1.2. Firmenbezeichnung und Adresse vom Her-
steller
irmenbezeichnung: Calpeda S.p.A.
Adresse: Via Roggia di Mezzo, 39
36050 Montorso Vicentino - Vicenza / Italien
www.calpeda.it
1.3. Autorisiertes Bedienungspersonal
Dieses Gerät richtet sich an erfahrene Bediener, welche
Endverbraucher und spezialisierte Techniker sein können
(siehe Auflistung der Symbole hier oben).
Dem Endverbraucher ist es strengstens verboten,
i
Maßnahmen vorzunehmen, welche ausschließlich
von spezialisierten Techniker durchgeführt werden
dürfen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, welche
aus der Nichtbeachtung dieses Verbotes resultieren.
1.4. Garantie
Bzgl. der Garantie über die Produkte muss man sich auf
die allgemeinen Verkaufsbedingungen beziehen.
Die Garantie umfasst den KOSTENLOSEN Ersatz
i
oder die KOSTENLOSE Reparatur der defekten Teile
(welche als defekt vom Hersteller anerkannt werden).
Die Garantie erlischt:
- Wenn das Gerät nicht unter Beachtung der Anweisungen
und Normen verwendet wird, welche in diesem Handbuch
beschrieben sind.
- Wenn Änderungen am Gerät ohne Genehmigung seitens
des Herstellers vorgenommen werden (siehe Abschnitt 1.5).
- Wenn technische Servicemaßnahmen vom Personal
durchgeführt werden, welches nicht vom Hersteller
autorisiert worden ist.
- Wenn
die
in
diesem
Wartungsmaßnahmen nicht beachtet werden.
1.5. Technisches Service
Für weitere Informationen über Dokumentation,
Service-Dienstleistungen und Geräteteile wenden Sie
sich bitte an: Calpeda S.p.A. (Abschnitt 1.2).
2. TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Selbstansaugende Kreiselpumpen in Blockbauweise
mit offenem Laufrad.
Der eingebaute Rückflußverhinderer im Sauganschluß
vermeidet die Heberwirkung nach dem Abschalten und
sichert die automatische Selbstansaugung bei jedem Anlauf.
Die Selbstansaugung erfolgt auch mit Pumpengehäuse
nur teilweise gefüllt und Saugleitung vollständig
entleert.
A: Ausführung mit Pumpengehäuse und Laterne aus
Grauguß.
B-A: Ausführung mit Pumpengehäuse und Laterne aus
Bronze.
(Die Pumpen werden komplett lackiert).
2.1. Zweckentsprechende Verwendung
- Für reines oder leichtverschmutztes Wasser, auch
mit Festbestandteilen bis 10 mm Korngröße (15 mm
für A 65-150 und A 80-170).
Mediumstemperatur von -10 °C bis +90 °C.
2.2. Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlan-
wendung
Das Gerät wurde ausschließlich zu den im Abschnitt 2.1
beschriebenen Zwecken entworfen und hergestellt.
Die Verwendung vom Gerät zu anderen unzulässigen
Zwecken oder unter in diesem Handbuch nicht
vorgesehenen Bedingungen ist strengstens verboten.
A,AS Rev15 - Betriebsanleitung
Handbuch
beschriebenen
Die Fehlanwendung des Produktes verringert seine
Sicherheits- und Effizienzmerkmale. Calpeda haftet nicht
für Mängel oder Unfälle, welche aus der Nichtbeachtung
der oben beschriebenen Verbote resultieren.
Dieses Gerät darf nicht in Teichen, Becken und
Schwimmbädern
Menschen im Wasser sind.
2.3. Kennzeichnung
Im Folgenden finden Sie eine Kopie des Kennschildes
(siehe Abb. 1), welches am Außengehäuse der Pumpe
angebracht ist.
Beispiel Typenschild der Pumpe
1 Pumpentyp
2 Fördermenge
3 Förderhöhe
4 Nennleistung
5 Stufenanzahl
1
6 Frequenz
2
1
7 Nennstrom
3
2
8 Nenndrehzahl
3
4
9 Betriebsart
10 Isolationsklasse
4
11 Bemerkungen
12 Seriennummer
13 Gewicht
Beispiel Typenschild des Motors
4
14 Bemerkungen
5
4
15 Nennleistung
6
16 %
5
7
17 Leistungsfaktor
6
8
18 Wirkungsrad
7
9
19 Schutzart
8
10
20 Effizienz klasse
9
15
10
16
15
17
16
18
17
18
3. TECHNISCHE MERKMALE
3.1. Technische Daten
Abmessungen und Gewicht (siehe Katalog).
Nenndrehzahl 2900/3450 rpm
Schutzklasse IP 54
Netzspannung / Frequenz:
- bis 240V 1~ 50/60 Hz
- bis to 480V 3~ 50/60 Hz
Prüfen Sie die vorhandene Spannung und Frequenz
auf Übereinstimmung mit den Daten auf dem
Typenschild des Motors.
Die elektrischen Daten auf dem Typenschild beziehen
sich auf die Nennleistung des Motors.
Schalldruck:
- A 40-110: ≤ 67 dB (A).
- A 50-125: ≤ 75 dB (A).
- A 65-150: ≤ 83 dB (A).
- A 80-170: ≤ 83 dB (A).
Anläufe/Stunde
max
Zeitspannen.
Höchstzulässiger Pumpenenddruck: 60 m (6 bar), 100
m (10 bar) für A 80-170.
Maximaler Saugdruck: PN (Pa) - Hmax (Pa).
3.2. Aufstellungsort der Pumpe
Einsatz
nur
in
gut
Witterungseinflüsse
Raumtemperatur bis 40 °C.
4. SICHERHEITSMASSNAHMEN
4.1. Allgemeine Verhaltensregeln
Vor Gerätegebrauch ist es wesentlich, alle
Sicherheitshinweise sorgfältig durchzulesen.
angewandt
werden,
wenn
Montorso (VI) Italy IT 00142630243
Made in Italy
XXXXXXXX
XXXXXXXX
Montorso (VI) Italy IT 00142630243
Made in Italy
Q min/max XX/XX m
/h
XXXXXXXX
3
XXXXXXXX
H max/min XX/XX m
Q min/max XX/XX m
/h
3
XX kW (XX Hp)
H max/min XX/XX m
n 2900/min
XX kW (XX Hp)
S1 49kg
n 2900/min
XYXYRRY
S1 49kg
XYXYRRY
Montorso (VI) Italy IT 00142630243
Made in Italy
XXXXXXXX
kW (
Hp)
XX
XX
Montorso (VI) Italy IT 00142630243
Made in Italy
230 /400Y V3~50Hz
XX / XX A
kW (
Hp)
XXXXXXXX
XX
XX
n 2900/min
S1 l.cl. F
230 /400Y V3~50Hz
XX / XX A
V
%
cos
n 2900/min
S1 l.cl. F
η
400
100
XX
XX
V
%
cos
XXkg
η
400
75
XX
XX
400
100
XX
XX
XX
XX
IP 54
400
50
XXkg
400
75
XX
XX
IE2-87
IEC 60034-1
400
50
XX
XX
IP 54
IE2-87
IEC 60034-1
40
nach
regelmäßigen
belüfteten
und
gegen
geschützten
Räumen.
Seite 15 / 64
D
11
11
12
12
8
8
9
13
9
13
14
14
13
13
19
19
20
20