CAM35
Nur für CAM35 NAV
Die Kameras CAM35REAR NAV und CAM35 TWIN NAV können an Monitore ande-
rer Hersteller angeschlossen werden. Es liegt ein Universaladapter (CAM35 NAV-
Adapter) bei.
6
Kamera montieren
6.1
Bremsleuchte demontieren
➤ Lösen Sie die zwei Schrauben der Bremsleuchte (Abb. 9, Seite 5).
➤ Ziehen Sie den Stecker der Bremsleuchte ab (Abb. 0, Seite 6).
6.2
Kabel verlegen
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
• Wenn Sie Löcher bohren, prüfen Sie vorher, ob ausreichender Frei-
raum für den Bohreraustritt vorhanden ist.
• Nicht fachgerechte Kabelverlegungen und Kabelverbindungen füh-
ren immer wieder zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen von Bau-
teilen. Eine korrekte Kabelverlegung bzw. Kabelverbindung ist die
Grundvoraussetzung für eine dauerhafte und fehlerfreie Funktion
der nachgerüsteten Komponenten.
• Die Kabel dürfen nicht über längere Zeit mit Lösungsmitteln wie
z. B. Benzin in Berührung kommen, da Lösungsmittel die Kabel
beschädigen würden.
Beachten Sie deshalb folgende Hinweise:
• Verwenden Sie für die Durchführung der Anschlusskabel nach Möglichkeit Ori-
ginaldurchführungen oder andere Durchführungsmöglichkeiten, z. B. Verklei-
dungskanten, Lüftungsgitter oder Blindschalter. Wenn keine Durchführungen
vorhanden sind, müssen Sie für die jeweiligen Kabel entsprechende Löcher boh-
ren. Schauen Sie vorher nach, ob ausreichender Freiraum für den Bohreraustritt
vorhanden ist.
• Verlegen Sie die Kabel nach Möglichkeit immer im Fahrzeuginneren, denn dort
sind sie besser geschützt als außen am Fahrzeug.
Wenn Sie die Kabel trotzdem außerhalb des Fahrzeuges verlegen, achten Sie auf
eine sichere Befestigung (durch zusätzliche Kabelbinder, Isolierband usw.).
DE
Kamera montieren
25