Anschluss des Zonenmischventils
Das Zubehör steuert ein Mischventil mit Servomotor 230
Vac mit Dreipunktregelung an den Ausgängen C und O
(Klemme X1) und N (Klemmenleiste MA) angeschlossen.
AB
A
B
F
C
Phasenleiter des geschlossenen Ventils (A-AB)
O
Phasenleiter des offenen Ventils (B-AB)
N
Nullleiter der Zonenumwälzpumpe (N)
2.4.3 Anschluss des Vorlauffühlers
Das Zubehör wird mit einem Kontakt-Temperaturfühler (1)
geliefert, der mit der Befestigungsklammer (3) mit geeignetem
Durchmessers am Vorlaufrohr (2) der gesteuerten Zone zu
positionieren ist.
Der Fühler muss an die Eingänge SM und C der Klemme X2
angeschlossen werden.
Die Polarität der Leiter ist gleichgültig. In der Anschlussphase
oder falls es erforderlich sein sollte, das Kabel des Fühlers zu
verlängern, ist Bezug auf die folgenden Hinweise zu nehmen:
− Absolut vermeiden, die Kabel der Fühler gemeinsam
mit den Netzspannungskabeln und/oder den AC
kabeln zu verlegen.
− Absolut vermeiden, die Kabel in der Nähe von
starken Magnetfeldern zu verlegen.
− So weit wie möglich Kopplungen von Kabeln
vermeiden, wo nicht anders möglich, müssen diese
Kupplungen abgedichtet und isoliert werden.
− Verdrillte und abgeschirmte Kabel verwenden.
− Kabel mit einem Querschnitt über 0,5 mm 2 verwenden.
2
TL TL
SM
SM
O
MIX
C
N
X1
MIX
P
N
L
C
O
ZONE 1
3
1
C TA
X2
3 MODBUS-ANSCHLUSS
Das ZUBEHÖR zur STEUERUNG 1. ZONE DIR/MIX verfügt
über einen Modbus-Anschluss, der den Anschluss an
den Regler am Brennwertgerät und an ggf. zusätzliche
Zonensteuervorrichtungen ermöglicht.
MO2
+
B
A
B
MG
MD
3.1 Modbus-Adresse
Die Busadresse des Zubehörs einstellen, indem die auf
der BE16 Platine vorhandenen DIP-Schalter wie abgebildet
eingestellt werden.
X4
BE16
TL TL
SM
C TA
X2
32
Zubehör-Klemmenleiste
Modbus-Klemmenleiste
A
Brennwertgerät
ZONE 1
ON
OFF
1 2 3
MA