Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Das Richtige Einstellen Der Schermesser; Das Richtige Ölen Des Scherkopfes; Ein-/Ausschalten - Showmaster Professional 2 Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 30
Verlegen Sie vor dem Scheren das Kabel sorgfältig und sicher. Vermeiden Sie ein Knicken oder Verwirren des
Anschlusskabels der Schermaschine. Tiere dürfen nicht auf dem Kabel stehen, darüber gehen oder sich darin
verfangen können. Halten Sie das Kabel von heißen Unterlagen fern. Wickeln Sie nie das Kabel um die Ma-
schine. Daraus können Isolationsschäden und Kabelbrüche entstehen. Überprüfen Sie das Kabel regelmäßig
auf schadhafte Stellen • Stellen Sie den Schalter der Maschine auf Aus (Bild 8) bevor Sie den Stecker vom
Netz trennen • Verwenden Sie keine beschädigten Schermesser mit abgebrochenen Zähnen. Arbeiten Sie
nur mit scharfen Schermessern. Verwenden Sie nur Original-Schermesser • Stecken Sie nie einen Gegen-
stand in eine Öffnung der Maschine. Das Maschinengeräusch kann Tiere beunruhigen. Ein Tritt oder das
Körpergewicht des Tieres kann zu erheblichen Verletzungen führen. Deshalb das Tier ausreichend fixieren
• Das Scheren von Tieren sollte nur erfolgen, wenn Unbefugte keinen Zutritt zum Scher-ort haben • Scheren
Sie nur in gut belüfteten Räumen und nie in der Nähe von explosiven Stoffen.
Diese Sicherheitshinweise sind in jedem Falle zu befolgen!

3.2 Das richtige Einstellen der Schermesser

Die Einstellung bei der Inbetriebnahme nehmen Sie wie folgt vor:
Vor der Schur: Bei ausgeschalteter Maschine (Bild 8) die Regulierschraube bis zum ersten spürbaren Wider-
stand zudrehen. Dann die Regulierschraube noch um eine weitere Vierteldrehung weiter drehen.
Während der Schur: Wenn die Messer nicht mehr hinreichend schneiden, ist die Regulierschraube um
eine weitere Vierteldrehung nachzustellen. Bringt dieses Nachdrehen nicht den gewünschten Erfolg, sind die
Messer stumpf und müssen nachgeschliffen werden. Es ist darauf zu achten, dass die Scherspannung nicht
zu hoch eingestellt wird. Während der Schur von Zeit zu Zeit die Scherspannung ganz leicht nachstellen.
Wenn die Schur mit ungenügender Scherspannung begonnen wird, können sich Haare zwischen den Scher-
messern ansammeln. Dadurch wird der weitere Verlauf der Schur negativ beeinträchtigt oder gar unmöglich
gemacht! Ist dies der Fall, müssen die Schermesser demontiert, gereinigt, geölt und wie unter Punkt 4.2 neu
montiert werden.
Zu hohen Plattendruck vermeiden, da eine hohe Erwärmung und ein größerer Verschleiß auftritt. Die vom
Werk gelieferte Schermaschine ist scherfertig eingestellt.
3.3 Das richtige Ölen des Scherkopfes
Die häufigste Fehlerursache für ein nicht zufriedenstellendes Scherergebnis sowie Erwärmung der Scherma-
schine ist mangelnde Schmierung. Für ein optimales Scherergebnis
sowie zur Erhöhung der Lebensdauer der Schermesser und Maschine ist ein dünner Ölfilm auf den Scher-
messern unumgänglich. Auch alle anderen beweglichen Teile des Scherkopfes müssen gut geölt werden.
Tropfen Sie alle 10 Minuten Öl auf die Schermesser und in die Ölöffnung des Scherkopfes (Bild
4+5), damit diese nicht trocken laufen. Verwenden Sie nur unser Spezial-Schermaschinenöl.

3.4 Ein-/Ausschalten

Der Schiebeschalter besitzt zwei Positionen (Bild 8, zeigt Stellung 0)
Stellung 1: Maschine ist eingeschaltet
Stellung 0: Maschine ist ausgeschaltet
Kontrollieren Sie vor dem Einstecken des Steckers die Schalterposition. Der Schalter muss in Stellung 0 sein.
Benutzen Sie nur den Schiebeschalter zum Ein- und Ausschalten der Maschine.
18175#BA_FarmClipper2_A5.indd 5
18175#BA_FarmClipper2_A5.indd 5
5
30.08.2010 10:06:40 Uhr
30.08.2010 10:06:40 Uhr

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

431279

Inhoudsopgave