Deutsch
Einführung
Das swiss air versorgt die Maske mit gefilterter Atemluft. Bei richtiger Anwendung
ist der Benutzer vor Staub und Partikeln in der Atemluft geschützt.
Sicherheitsanweisungen
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das swiss
air verwenden. Eine falsche Verwendung kann Leben und Gesundheit gefährden
und alle Gewährleistungs- und Haftungsansprüche gegen optrel ungültig machen.
Warnhinweise / Schutzbeschränkungen und Risiken
Das swiss air Gebläsefiltersystem (Powered Air Purifying Respirator = PAPR) schützt
nicht vor gasförmigen Substanzen. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, montieren
Sie das swiss air und schalten Sie es ein. Sie dürfen eine Gefahrenzone erst nach
dem Einschalten des swiss air sicher betreten. Verlassen Sie bei einer Fehlfunktion
des swiss air sofort die Gefahrenzone. Sobald der Akkualarm (akustisches Signal)
aktiviert ist, müssen Sie den Gefahrenbereich sofort verlassen und den Akku aufladen
oder austauschen. Sobald der Luftstromalarm aktiviert ist (akustisches Signal),
verlassen Sie sofort die Gefahrenzone und tauschen Sie den Filter aus.
Der Schutzfaktor kann reduziert werden, wenn das swiss air in Umgebungen mit
starkem Wind verwendet wird�
In Umgebungen mit einer sehr hohen Partikelverunreinigung kann sich beim Einatmen
ein Unterdruck in der Maske entwickeln. Dies kann die Schutzwirkung beeinträchtigen.
Entfernen Sie in diesem Fall die Maske nicht bis Sie den Gefahrenbereich verlassen
haben. Treffen Sie beim Abnehmen der Maske alle erforderlichen Vorkehrungen,
um das Einatmen von Staub oder kontaminiertem Material zu vermeiden, das sich
möglicherweise an der Außenseite der Maske angesammelt hat. Tauchen Sie das
swiss air oder den Akku niemals in Wasser, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Verhindern Sie das Eindringen von Wasser in das swiss air während der Reinigung.
Gebrauchte Filter können nicht gereinigt oder wiederaufbereitet werden. Versuche,
den Filter mit Druckluft oder Wasser oder anderen Techniken zu reinigen, können
den Filter beschädigen. Schließen Sie den Akku nicht kurz. Dies kann zu ernsthaften
Schäden führen.
Das swiss air (PAPR) darf nicht verwendet werden:
- in brennbaren oder explosionsgefährdeten Bereichen,
- wenn der Sauerstoffgehalt in der Atemluft zu niedrig ist (<17% UK, <19% EU) oder
wenn die Toxinkonzentration so hoch ist, dass eine höhere Schutzklasse als TH3P
(Europa und Australien) erforderlich ist,
- bei Temperaturen unter -5 ° C oder über +55 ° C,
- in Umgebungen, in denen eine unmittelbare Gefahr für Gesundheit und Leben
besteht.
WARNUNG
• Ihr Arbeitgeber (oder Sie, wenn Sie keinen Arbeitgeber haben) ist / sind dafür
verantwortlich, dass dias swiss air für die Anwendung des Benutzers geeignet ist.
• Optrel kann nicht vorhersagen, was mit diesem swiss air in jeder potenziellen
Umgebung passieren wird. Materialien können chemisch angegriffen werden, wenn
sie der falschen Umgebung ausgesetzt werden, und können übermäßige Korrosion
oder andere Formen von Schäden aufweisen. Das Eindringen oder Eindringen von
Gasen, Flüssigkeiten oder Partikeln in die Materialien kann übermäßig sein. Extreme
Temperaturen können zur Verschlechterung der Leistung führen. Jedes dieser Dinge
oder eine Kombination davon könnte Bedingungen schaffen, unter denen das swiss
air nicht ausreichend schützt und gefährlich sein könnte.
• Bevor Sie mit dem swiss air in eine gefährliche Umgebung gehen, müssen Sie
sicherstellen dass das swiss air Sie zuverlässig vor den Gefahren schützen kann.
Wenden Sie sich gegebenfalls an einen zertifizierten Sicherheitsexperten oder
Industriehygieniker..
• Alle Personen, die das swiss air verwenden, müssen über seine Einschränkungen
informiert werden. Wir können nicht für Sachschäden, Personenschäden oder
Todesfälle verantwortlich gemacht werden, bei denen die Umwelteinflüsse eine
Rolle spielen�
• Verwenden Sie das swiss air nicht, wenn sich etwas zwischen der Maske und Ihrem
Gesicht befindet (z. B. Haarzopf, Kopftuch, Kopfbedeckung usw.). Dieser Zustand
verhindert eine gute Abdichtung und kann das Eindringen von Verunreinigungen in
die Maske ermöglichen. Das Produkt kann als Bartträger verwendet werden und
erfordert keinen Gesichtsanpassungstest.
• Verwenden Sie das wiss air nicht in Umgebungen, in denen die
Schadstoffkonzentrationen unbekannt oder unmittelbar lebens- oder
gesundheitsgefährdend sind (IDLH). IDLH-Atmosphären sind definiert als:
a. Diejenigen, die der Träger für kurze Zeit nicht atmen konnte.
b. Diejenigen, denen der Träger ohne die Hilfe eines Atemschutzsystems nicht
entkommen konnte�
c. Diejenigen, die eine unmittelbare oder verzögerte nachteilige Auswirkung auf die
Gesundheit haben.
• Verwenden Sie das swiss air NIEMALS ohne original optrel-Partikelfilter.
• Verwenden Sie das swiss air nicht, wenn die Umgebungsbedingungen dazu führen
können, dass sich die Maske löst oder verrutscht.
• Das swiss air schützt nicht vor Gasen oder Dämpfen. Es dient nur zum Schutz vor
Partikelverunreinigungen�
• Kehren Sie sofort in einen nicht kontaminierten Bereich zurück, wenn:
a. Sie eine unbekannte Verunreinigungen schmecken oder riechen oder wenn Ihre
Augen, Nase oder Rachen gereizt werden.
b. Das Atmen schwierig wird.
c. Die Luft die Sie atmen unangenehm warm wird.
d. Sie sich übel oder schwindelig fühlen�
e. Sie einen Verlust oder eine Abnahme des Luftstroms bemerken.
f. Die Maske sich verschiebt, rutscht oder nicht gut sitzt.
g. Sie müde sind.
• Das swiss air schützt keine exponierten Bereiche des Körpers. Einige
Verunreinigungen können direkt über die Haut aufgenommen werden, während
andere exponierte Bereiche reizen können.
• Das swiss air bietet keinen Schutz vor schädlichen Geräuschen. Tragen Sie immer
einen geeigneten Gehörschutz.
• Das swiss air liefert keinen zusätzlichen Sauerstoff. Verwenden Sie das swiss air
nicht in Umgebungen mit weniger als 19 Vol .-% Sauerstoff (17% Vol. in UK).
• Das swiss air darf nicht unter Wasser, zur Begasung, zur Brandbekämpfung im
Innenbereich, zum Strahlen oder in Bereichen verwendet werden, in denen längere
Zeiträume mit hoher Hitze oder Flammen das swiss air beeinträchtigen könnten.
• Das swiss air und Zubehör dürfen nicht in Umgebungen verwendet werden,
in denen sich möglicherweise Schadstoffkonzentrationen über dem unteren
Explosionsniveau (UEG) befinden.
• Das swiss air reduziert das Einatmen von Verunreinigungen, beseitigt diese jedoch
nicht vollständig. Einige empfindliche Personen können gesundheitliche Probleme
haben, wenn sie ereits sehr geringe Mengen an Verunreinigungen ausgesetzt sind.
Das swiss air verhindert keine gesundheitlichen Probleme dieser Personen.
• Wenn Sie andere als die in diesem Handbuch aufgeführten Komponenten oder die
von optrel zugelassenen Komponenten verwenden oder diese modifizieren, werden
alle Garantien und Haftungsansprüche von optrel ausgeschlossen.
• Sensibele Personen können bei Konzentrationen, die weit unter den akzeptierten
Gesundheitswerten liegen, wie z. B. der zulässigen OSHA-Expositionsgrenze
(PEL), dem ACGIH-Grenzwert (TLV) oder den von NIOSH empfohlenen
Expositionsgrenzwerten (REL), stark auf Chemikalien reagieren. Verwenden Sie
das swiss air NICHT, wenn Sie aufgrund einer früheren Exposition sensibilisiert
wurden oder glauben, dass Sie empfindlich oder allergisch gegen Chemikalien (z.
B. Isocyanate, Latex usw.) sind, bis Sie die Genehmigung eines Arztes erhalten.
• Lesen und befolgen Sie immer die Anweisungen im Sicherheitsdatenblatt für die im
Arbeitsbereich vorhandenen Chemikalien.
• Verwenden Sie das swiss airnicht, wenn Sie bereits an einer Hauterkrankung leiden
(z. B. Follikulitus oder Vitiligo), bevor Sie die Genehmigung eines Arztes erhalten
haben.
• Das swiss air muss gemäß den Anweisungen von optrel getragen und verwendet
werden. Lassen Sie keinen Teil der swiss air Ausrüstung weg und lassen Sie keinen
obligatorischen Schritt der Anleitung aus.
• Kein Atemschutzsystem kann einen vollständigen Schutz vor allen Bedingungen
bieten. Gehen Sie in Notfällen äußerst vorsichtig vor.
• Benutzer dürfen das swiss air nur gemäß den Anweisungen von optrel reinigen
und warten. Zubehör, das nicht von optrel angeboten wird, kann die Leistung
beeinträchtigen.
• Stellen Sie die Verwendung ein, wenn Hautreizungen oder -verfärbungen auftreten.
• Das swiss air bietet bei unsachgemäßer Verwendung möglicherweise keinen
ausreichenden Schutz, was zu schweren Verletzungen, schweren Krankheiten
oder zum Tod führen kann.
• Vor der Benutzung muss diese Anleitung gelesen und verstanden werden, oder
das swiss air, seine Funktionen und die Benutzung müssen von einem Fachmann
erklärt werden.
• Verwenden Sie das swiss air nicht, wenn es in einer kontaminierten Umgebung
ausgesetzt wurde, da sich im Inneren der Maske Verunreinigungen ansammeln
18