Ladegerät
Abb. 22
Kontakte
Bei Bedarf die Kontakte des Akkus und der Schermaschine mit einem tro-
ckenen Tuch reinigen.
HINWEIS!
Bei nicht täglichem Gebrauch Schermaschine und Ladestation in der mit-
gelieferten Verpackung aufbewahren. Bei täglichem Gebrauch wird emp-
fohlen, die Schermaschine und den Reserve-Akku in die Ladestation zu
stellen.
7
Störungsliste
y Die hier beschriebenen Arbeiten zur Störungsbeseitigung können größ-
tenteils durch den Bediener ausgeführt werden.
y Einige Arbeiten dürfen nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal
oder durch eine autorisierte Servicestelle ausgeführt werden; gekenn-
zeichnet mit (F).
Störung
Obermesser bewegt
sich nicht
Schermaschine
schneidet schlecht
oder gar nicht
Original-Betriebsanleitung / Kleintier-Schermaschine
Mögliche Ursache
Scherkopf ist nicht gut
eingerastet
Schwenkhebel ist defekt
Schermesser sind stumpf
Schermesser sind nicht
nach Vorschrift geschliffen
Schermesser sind nicht
geölt
Die Haare des Tieres sind
zu nass
Haare sind zwischen Ober-
und Untermesser einge-
klemmt
Scherkopf hat zu wenig
Scherdruck
1. Die Ladestation von der Stromver-
sorgung trennen.
2. Nötigenfalls Haare aus den beiden
Lademulden entfernen.
3. Die Kontakte (1) und (2) mit einem
trockenen Tuch bei Bedarf reinigen.
Fehlerbehebung
Scherkopf bei laufendem Motor
richtig einrasten
Schwenkhebel ersetzen (F)
Ober- und Untermesser von Service-
stelle nachschleifen lassen (F)
Schermesser alle 15 Minuten ölen
Nur trockenes Haar scheren
Scherkopf abnehmen, Obermesser
zur Hälfte vom Scherkopf schieben,
Haare zwischen Ober- und Unter-
messer entfernen
Scherkopf revidieren lassen (F)
17