6
Bedienung
WARNUNG!
Unsachgemäße Bedienung kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
Deshalb:
y Alle Bedienschritte gemäß den Angaben dieser Betriebsanleitung durch-
führen.
6.1
Erstinbetriebnahme
6.1.1
Ladestation aufstellen
y Die Technischen Daten nach Betriebsbedingungen beachten (3 Tech-
nische Daten).
y Die Aufstellfläche muss eben sein und eine ausreichende Standfestig-
keit und Tragfähigkeit aufweisen.
y Der Aufstellort muss vor Feuchtigkeit und Regen geschützt sein.
y Steckdosen im Außenbereich müssen mit einer Fehlerstrom-Schutz-
schaltung (FI) ausgerüstet sein.
y Am Arbeitsplatz muss ausreichende Beleuchtung und Belüftung vorhan-
den sein.
y Der Aufstellort muss außerhalb der Reichweite von Kindern sein.
1. Ladestation auf eine feste, ebene, trockene, saubere und freie Unterlage
aufstellen.
2. Steckernetzteil der Ladestation an die Netzsteckdose anschließen.
3. Die Ladestation verfügt über eine Elektronik, die die Funktionen ständig
überprüft. Ein Umschalten kann deshalb bis zu 3 Sekunden dauern.
4. Das Dauerlicht der grünen LED signalisiert, dass das Steckernetzteil
richtig an der Netzsteckdose angeschlossen ist und die Ladestation be-
triebsbereit ist.
5. Ist ein Akku tiefentladen, weckt die Ladestation den Akku. Dies kann bis
zu 5 Minuaten in Anspruch nehmen. Danach startet der normale Lade-
prozess.
12
Original-Betriebsanleitung / Kleintier-Schermaschine