In allen Fällen
Gerät schließen (Bild 9) und aufheizen. Dazu Netzstecker einstecken und den
Temperatur wähler auf Sollzahl - wie im Grillkompaß untere Zeile angegeben -
schieben. Erst wenn die Kontrolleuchte erloschen ist, ist das Gerät betriebsbereit.
Jetzt Gargut einlegen.
Temperaturen
Die Temperatur ist stufenlos von 1 bis 5 einstellbar.
Stufe 1 = ca. 150°C; Stufe 2 = ca. 170°C
Stufe 3 = ca. 190°C; Stufe 4 = ca. 210°C
Stufe 5 = ca. 230°C
Die im Grillkompaß angegebenen Zeiten gehen vom vorgeheizten Gerät aus (Kon-
trolleuchte ist erloschen).
Die Zeiten sind nach Dicke und gewünschtem Garzustand des Grillgutes zu vari-
ieren.
Tips für die Praxis:
Platten vor dem ersten Gebrauch leicht einölen und aufheizen. Dann abkühlen las-
sen und die Ölreste mit Küchenkrepp entfernen.
Wichtiger Hinweis
Kaltgepresste Öle wie z. B. Olivenöl sollten nicht als Bratfett verwendet werden, da
diese bei hohen Temperaturen schlechte Brateigenschaften haben.
Durch die hohen Temperaturen (bis zu 250°C) führt es dazu, dass sich Rückstän-
de von Öl, Fleischsäften, Gewürzen, etc auf der heißen Grillfläche bilden und die
Antihaft-Wirkung abnimmt. Auch lassen sich diese Rückstände nur schwer oder
gar nicht von der Grillfläche entfernen.
Bitte verwenden Sie daher nur hoch erhitzbare Öle!
7