DEUTSCH
klappe verschlossen.
HINWEIS! Der Netzstecker braucht nicht abgeschnitten zu
werden, wenn er in der Lüftungsleitung hochgeführt wird.
Tauchschalterpaket montieren
GL-Grundlast | Alarm | SL-Spitzenlast
HINWEIS! Die Kabellänge vom Tauchschalter bis zum Halte-
blech nicht verändern, sie ist bereits eingestellt.
Das installationsfertige Tauchschalterpaket wird mittig auf
das T-Stück gedrückt. Die Kabel der Pumpen und Tauchschal-
ter müssen im Baufix ausreichend gesichert werden, damit
die Tauchschalter ungehindert aufschwimmen können. Die
Kabel der Tauchschalter werden, wie die Pumpenkabel, durch
die Lüftungsleitung bis zum bauseitigen T-Stück hochgeführt
und durch den Verschlussstopfen geruchsdicht zur Steuerung
geführt.
Bodenablauf montieren
1. Die Schrauben der Abdeckplatte herausdrehen und die
Platte abnehmen.
2. Den Stopfen aus dem Stutzen der Platte heraushebeln.
3. Den Sifon mit Überwurfmutter, Schleifring und Gummidich-
tung auf den Stutzen schrauben.
4. Den Auslauf des Sifonbogens so drehen, dass er nicht direkt
über den Pumpen steht.
5. Beide Schrauben einfetten, auf korrekten Sitz des Dicht-
profils achten und die Abdeckplatte wieder verschrauben.
Zubehör Alarmschaltung (nur Einzelanlage)
Eine Alarmschaltung warnt vor unzulässig hohem Wasser-
stand. Sie kann auch nachträglich eingebaut werden. Der
Schwimmerschalter wird am Griff der Pumpe befestigt (sie-
he Zeichnung vorne). Die elektrische Anschlussleitung wird
wie bei der Pumpe durch die Lüftungsleitung hochgeführt
und ebenfalls mit Hilfe des Verschlussstopfens abgedichtet.
Für die Alarmanlage sollte ein getrennter Stromkreis gewählt
werden, damit sie auch bei Ausfall der Pumpe funktionsfähig
bleibt. Alternativ kann die Alarmanlage mit unserem 9V-Akku
auch netzunabhängig betrieben werden.
6
Zubehör Sonderlüftung
Ist die Installation einer Lüftung über Dach nicht möglich, kann
eine Sonderlüftung eingesetzt werden. Sie besteht aus einem
Filtergehäuse mit 3 hochwirksamen Spezial-Aktivkohlefiltern
und wird oberhalb der Leitungsdurchführung der Pumpe in die
Lüftungsleitung geruchsdicht eingebaut.
Zubehör Gleitrohrsystem
Für die Pumpen ist als Zubehör ein Gleitrohrsystem erhältlich,
das in den Baufix montiert werden kann. Ein einfaches Heraus-
ziehen und Herablassen der Pumpe ist so möglich.
Zubehör Schachtverlängerung
Die Einbautiefe des Baufix 200-50 kann mit der Verlängerung
um 165 bis 265 mm vergrößert werden. Die Pumpen müssen für
Montage und Wartungsarbeiten aber noch zu erreichen sein
(Armlänge).
Zubehör verfließbare Abdeckplatte
Für den Baufix 200-32 ist eine verfließbare Abdeckplatte aus
Edelstahl mit integriertem Bodenablauf erhältlich.
WARTUNG
Die Anlage arbeitet weitgehend wartungsfrei. Behälter, Rück-
schlagklappen, Schwimmerschalter und Saugsieb der Pumpen
regelmäßig auf Ablagerungen überprüfen und gegebenenfalls
säubern.
Die Wartung der Pumpe bitte entsprechend der Betriebsanlei-
tung der Pumpe vornehmen.
HINWEIS! Vor jedem Verschrauben der Abdeckplatte bitte die
Edelstahlschrauben einfetten und auf den korrekten Sitz des
Dichtprofils achten.