Download Print deze pagina

Kinderkraft NEA 2 Gebruiksaanwijzing pagina 22

Advertenties

durch die Löcher im Bezug (Abb. T) und platzieren Sie den Griff an den entsprechenden Stellen am Sitzrahmen (Abb. U ) . Verwenden Sie den Knopf, um die
Abdeckung mit der Schlaufe an beiden Seiten des Rahmens zu befestigen.
V.III DACH
ACHTUNG! Montieren sie das dach vor dem gebrauch des wagens!
Das Dach (8) ist am Sitzrahmen montiert. Man kann das Dach mit einem zusätzlichen Dachpaneel (11) mittels eines Reißverschlusses verbinden, indem
man die beiden Teile mit einem Reißverschluss verbindet. Bei der Demontage des Dachs lösen die Verriegelung (Abb.V) und die Druckknöpfe an den beiden
Seiten des Sitzes. Entfernen Sie dann das Dach auf beiden Seiten des Rahmens, wie in der Abbildung gezeigt wurde (Abb. W). Bei der Demontage des Dachs
gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Das Dach kann in mehreren Positionen eingestellt werden (Abb. X).
V.IV SICHERHEITSBÜGEL
Bei der Montage des Sicherheitsbügels, legen Sie ihn an beiden Seiten des Rahmens, bis er richtig eingerastet ist (Abb. Y). Um das Teil zu demontieren,
drücken Sie die Knöpfe auf den beiden Seiten der Führung und ziehen Sie den Sicherheitsbügel aus.
V.V SICHERHEITSGURTE
Die Sicherheitsgurte (9) sind jedes Mal einzustellen, damit das Kind angemessen geschützt wird.
Um das Kind zu sichern, schieben Sie die Beckengurte in die Schultergurte (Fig. Z.I), verbinden Sie sie zu einer Mittelschnalle(Fig. Z.II) und sichern Sie sie mit
einer Magnetschnalle, bis sie (Fig. Z.III) einrasten. Um die Gurte zu lösen, drücken Sie die Tasten an der Mittelschnalle (Abb.AA).
Die Sicherheitsgurte kann man montieren / demontieren. Um die Sicherheitsgurte zu demontieren ziehen Sie die Schultergurte, Hüftengurt durch die
Aufnahmeöffnungen in der Rückenlehne und der Schrittgurt ziehen Sie nach oben. Öffnen Sie dann den Reißverschluss an der Sitzrückseite, ziehen Sie die
Hüften- und Schultergurte (Abb.BB) durch die Aufnahmeöffnungen. Der Schrittgurt sollte durch die Aufnahmeöffnung ausgezogen werden, zuerst aber
haken Sie den Sitzstoff wie in (Abb. CC) gezeigt aus. Um die Sicherheitsgurte zu montieren, gehen Sie in der umgekehrten Reihenfolge vor. Die Schultergurte
können in einer von drei Höhen montiert werden, der Schrittgurt in einer von zwei. Es ist wichtig, dass die Schnallen, mit denen die Gurte befestigt sind,
richtig geschlossen sind.
VI KINDERSITZPOSITIONEN
Der Kindersitz hat 4 Positionen: liegend, zwei Mal halbliegen und sitzend, alle Positionen stellt man mit dem Hebel ein (Abb.DD).
VII REGULIERUNG DER FUSSSTÜTZE
Die Fußstütze kann in einer von 3 Positionen eingestellt werden. Drücken Sie gleichzeitig die Knöpfe auf beiden Seiten der Fußstütze und stellen Sie sie in
die gewünschte Position ein (Abb.EE). Zusätzlich kann der Stoff der Fußstütze nach oben geschoben werden, um die Beine in eine höhere Position zu
heben.( Abb. FF).
VIII EINSTELLEN DES GRIFFS FÜR ELTERN
Der Elterngriff wird durch Drücken des Knopfes in der Mitte des Griffs in eine bequeme Position eingestellt. Sie können die Höhe des Griffs auf eine von 4
Stufen einstellen (Abb.GG).
IX MONTAGE DES BECHERHALTERS, DES MOSKITONETZES, DES REGENSCHUTZES , SÁČKY
Befestigen Sie dEN Becherhalter am Stift auf der rechten Seite des Kinderwagens.
Ziehen Sie das Moskitonetz über den Sitz (Abb.HH). Ein Gummiband im Saum des Moskitonetzes sichert seine Position auf dem Kinderwagen.
Legen Sie den Regenschutz über den Kinderwagen und befestigen Sie ihn unter dem Kinderwagenrahmen mit dem Knopf und der Schlaufe an beiden Seiten
des Rahmens (Abb.II).
Přenášejte tašku (20) na rodičovské rukojeti v určeném prostoru ( obr. PP). Taška obsahuje přebalovací podložku (21).
X ZUSAMMENLEGEN DES KINDERWAGENS
Wenn Sie den Kinderwagen mit einem Autositz oder einer Gondel zusammenklappen, trennen Sie zuerst diese Elemente vom Kinderwagenrahmen.
Lösen Sie das zusätzliche Kinderwagendach (11) mittels Reißverschlusses (wie in Punkt V.III beschrieben). Klappen Sie das Dach zusammen. Klappen Sie die
Rückenlehne mit dem Verstellhebel flach zum Sitz. Drücken Sie nun den Knopf und ziehen Sie beide Hebel am Rahmen nach oben (ABB.JJ), während der
Elterngriff nach unten gerichtet sein sollte, ziehen Sie gleichzeitig die Vorderräder in Richtung der Hinterräder, bis Sie ein charakteristisches Klicken hören.
Wenn der Kinderwagen vollständig zusammengeklappt ist, rastet die Verriegelung von selbst ein (Abb.KK). Im zusammengeklappten Zustand können die
Räder abgenommen werden, um die Abmessungen des Kinderwagens zu minimieren. Der Kinderwagen kann mit dem Sitz nach vorne oder nach hinten
gerichtet zusammengelegt werden. Der Kinderwagen hat im zusammengelegten Zustand eine Stehposition. Blockieren Sie dazu die Vorderräder, um
geradeaus zu fahren, und stellen Sie den Elterngriff in die niedrigste Position ein.
XI DEMONTAGE DES BEZUGS AUF KINDERSITZ
Der Sitzbezug kann zum Waschen abgenommen werden. Lösen Sie im ersten Schritt das Dach gemäß Punkt V.III. Nehmen Sie den Sicherheitsbügel ab,
lösen Sie die Klettverschlüsse unter dem Sitz und öffnen Sie dann den Reißverschluss an der Rückseite der Rückenlehne. Im nächsten Schritt demontieren
Sie die Sicherheitsgurte (wie in Punkt V.V beschrieben), nehmen Sie den Sitzbezug aus dem Rahmen heraus und entfernen Sie den darin befindlichen
Einsatz.
XII MONTAGE DES KINDERSITZES IM KINDERWAGENRAHMEN
Bringen Sie die mit R- rechter Adapter, L- linker Adapter gekennzeichneten Adapter (19) an den beiden Rahmenseiten in die Aufnahmeöffnungen an, bis
Sie ein Einrastgeräusch hören (Abb. LL). Um den Kindersitz auf den Adaptern zu montieren, bringen Sie ihn an den dazu bestimmten Aufnahmeöffnungen
an jeder Kinderwagenseite bis zum charakteristischen Verriegelungsgeräusch an (Abb.MM). Um die Adapter zu demontieren, drücken Sie die Druckknöpfe
an beiden Kindersitzseiten und heben Sie sie nach oben ( Abb.NN)
ACHTUNG! Der Autokindersitz ist immer so zu montieren, dass das Kind mit dem
Gesicht zum Betreuer gewendet ist.
XIII PFLEGE UND WARTUNG Es ist die Pflicht des Käufers, alle Funktionselemente richtig zu montieren, sowie entsprechende Wartungen und Einstellungen
vorzunehmen, um den Kinderwagen in einem guten technischen Zustand zu halten.
Der Kinderwagen ist periodisch auf potentielle Probleme zu prüfen. Nachstehend wurden wesentliche Maßnahmen dargestellt, die zu treffen sind, um
Sicherheit dem Kind zu gewährleisten und der Verkürzung der Lebensdauer des Produktes vorzubeugen:
• Haltbarkeit und Sicherheit aller Nieten und Verbindungen prüfen.
• Alle Verriegelungseinrichtungen und Räder mit ihrer Bereifung prüfen. Wenn erforderlich austauschen oder reparieren.
• Prüfen, ob alle Schutzeinrichtungen richtig funktionieren, mit einer besonderen Berücksichtigung der Haupt- und Nebenverbindungsteilen, die sich
jederzeit frei bewegen sollten.
Bitte stellen Sie den Gebrauch des Kinderwagens ein, wenn Sie Zweifel an der richtigen Nutzung oder Verdacht jeglicher Gefahr haben.
Wenn die Räder quietschen, sind die Achsen mit einer dünnen Silikonschicht zu schmieren. Keine Produkte auf Öl- oder Schmierstoffbasis verwenden, weil
sie Schmutz anziehen, der die Bewegung erschwert.
XIV REINIGUNG Wenn die Fahrgestellteile des Kinderwagens der Salzwasserwirkung ausgesetzt waren, empfehlen wir, sie möglichst schnell mit Süßwasser
(Leitungswasser) zu spülen.
Nicht waschen. Das Produkt kann mit einem feuchten
Lappen und einem milden Reinigungsmittel sanft
abgewischt werden
Handwaschen
22

Advertenties

loading