Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Reinigung Und Wartung - Beko WMB 61431M Gebruikershandleiding

Verberg thumbnails Zie ook voor WMB 61431M:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Maschine mit dem ersten Schritt des neuen Programms
beginnen.
C
Je nachdem, bei welchem Schritt ein Programm
abgebrochen wurde, müssen Sie eventuell erneut
Waschmittel und Weichspüler einfüllen, nachdem
Sie ein neues Programm ausgewählt haben.
Programmende
Nach Abschluss des Programms wird „End" im Display
angezeigt. Warten Sie, bis die Tür-Leuchte dauerhaft
leuchtet. Schalten Sie die Maschine mit der Ein-/Austaste
ab. Nehmen Sie die Wäsche heraus, schließen Sie die
Waschmaschinentür. Die Maschine ist nun zum nächsten
Waschen bereit.

5 Reinigung und Wartung

Viele Probleme lassen sich vermeiden, wenn Sie Ihre
Waschmaschine in regelmäßigen Abständen reinigen;
zusätzlich verlängern Sie die Lebensdauer Ihres neuen
Gerätes.
Waschmittelschublade reinigen
Reinigen Sie die Waschmittelschublade regelmäßig
(jeweils nach 4 – 5 Wäschen), damit sich im Laufe der
Zeit keine Waschmittelreste ansammeln. Gehen Sie dazu
wie folgt vor:
Drücken Sie die runde Markierung im Weichspülerfach
hinab und ziehen Sie die Schublade zu sich hin, bis Sie
sie aus der Maschine nehmen können.
C
Wenn sich eine Mischung aus Wasser und
Weichspüler im Weichspülerfach ansammelt, ist es
Zeit, den Siphon zu reinigen.
Waschen Sie die Waschmittelschublade und den Siphon
mit reichlich warmem Wasser im Waschbecken aus.
Tragen Sie beim Reinigen Schutzhandschuhe oder
benutzen Sie eine Bürste, damit die Rückstände bei der
Reinigung nicht an Ihre Haut gelangen können. Schieben
Sie die Waschmittelschublade nach der Reinigung wieder
an Ort und Stelle; vergewissern Sie sich, dass sie richtig
sitzt.
Wenn Ihre Waschmittelschublade wie in der folgenden
Abbildung aussieht:
C
Heben Sie den Siphon wie abgebildet am hinteren
Teil an und heraus. Nach der oben beschriebenen
Reinigung setzen Sie den Siphon wieder an seinen
Platz und drücken sein Vorderteil bis zum Einrasten
nach unten.
Wasserzulauffilter reinigen
Am Endstück jedes Wasserzulaufventils an der Rückseite
der Maschine sowie am Ende der Wasserzulaufschläuche
(dort, wo diese an den Wasserhahn angeschlossen
werden) befindet sich ein Filter. Diese Filter verhindern,
dass Fremdkörper und Schmutz mit dem Wasser in
die Waschmaschine gelangen. Die Filter sollten bei
Verschmutzung gereinigt werden.
Schließen Sie die Wasserhähne. Entfernen Sie die
Muttern an den Wasserzulaufschläuchen und reinigen
Sie die Filter am Wassereinlauf mit einer passenden
Bürste. Falls die Filter stark verschmutzt sein sollten,
können Sie diese mit einer kleinen Zange herausnehmen
und säubern. Die Filter an den flachen Enden der
Wasserzulaufschläuche nehmen Sie zusammen mit
den Dichtungen heraus und reinigen sie gründlich unter
fließendem Wasser. Setzen Sie die Dichtungen und Filter
sorgfältig wieder an den alten Platz und ziehen Sie die
Muttern an den Schläuchen von Hand an.
Restliches Wasser ablaufen lassen
und Pumpenfilter reinigen
Die Filtersysteme in Ihrer Maschine sorgen dafür,
dass Festkörper wie Knöpfe, Münzen und Textilfasern
ausgefiltert werden und den Propeller der Pumpe beim
Ablaufen des Wassers nicht zusetzen können. So wird
die Pumpe beim Abpumpen des Wassers weniger stark
belastet und hält länger.
Falls das Wasser nicht mehr vollständig aus Ihrer
Maschine abgepumpt wird, kann der Pumpenfilter
verstopft sein. Dieser Filter muss mindestens alle drei
Monate (und natürlich, wenn er verstopft ist) gereinigt
werden. Zum Reinigen des Pumpenfilters muss das
Wasser zunächst abgelassen werden.
In bestimmten Fällen – beispielsweise bei einem Umzug
oder wenn Frostgefahr droht – muss das Wasser
komplett abgelassen werden.
A
Im Pumpenfilter verbliebene Fremdkörper können
die Maschine beschädigen und zu starken
Betriebsgeräuschen führen.
So lassen Sie das Wasser ab und reinigen einen
verschmutzten Filter:
Trennen Sie das Gerät vollständig von der
Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen.
50
DE

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave