Afrormosia
Afzelia
Alaskazeder,
Gelbzeder
Aspe
Basralocus
Bergahorn
Birke
Blauglockenbaum
Douglasie
Eiche
Esche
Fichte
Fichte Sitka
Gelbbirke
Hellrotes Meranti
Hemlock, westl.
Hiba Lebensbaum
6
CM-Mode
CM-MODE
Der CM-Mode bewertet die Materialfeuchte vergleichend zum Calciumcarbid-
Messverfahren. Dieses arbeitet nach einem chemischen Prinzip, wobei ent-
nommene Baustoffproben in einem Druckbehälter auf Feuchtigkeit überprüft
werden. Der MoistureMaster DX zeigt im CM-Mode über das zerstörungsfreie
elektronische Messverfahren den Vergleichswert in CM% an.
18
DE
Hinoki
Scheinzypresse
Iroko
Japanische
Blütenkirsche
Japanische Kastanie
Japanische Zelkove
Khaya Mahagoni
Kiefer
Kirschbaum, amerik.
Kirschbaum, europ.
Lärche
Limba
Linde
Mahagoni, amerik.
Makoré
Merbau
Mesquite
Cement screed
Holzsorten
Mongolische Eiche
Mutenye
Nussbaum, amerik.
Nussbaum, europ.
Pekannussbaum
Pflaumenbaum
Redwood
Robinie
Rosskastanie
Rotbuche
Rote Zeder
Roteiche
Roter Ahorn
Rotulme
Schwarzer Ahorn
Schwarzerle
Schwarzweide,
amerik.
Zementestrich
Anhydrit-Estrich
Silberkronen
Eukalyptus
Sumpfkiefer
Teak
Ulme
Weißbuche
Weisse Eiche,
amerik.
Weisser Meranti
Weißesche
Weißtanne
Weymouth-Kiefer,
westl.
Zeder
Zirbelkiefer