DE
an der Wandhalterung eingeklemmt
werden.
•
Die Turbo-Polsterdüse (A) ist sowohl
für kleine Flächen, Möbel und zum
Aufsaugen von Tierhaaren geeignet.
Durch Umstellen der transparenten
Abdeckung saugt die Düse entwe-
der unten oder vorne (ideal für z. B.
Rückenlehnen von Polstermöbeln).
AKKU AUFLADEN
Beachten!
■
Den Netzadapter nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte Steckdose,
die mit seinen technischen Daten
übereinstimmt, anschließen. Die
Steckdose muss nach dem Anschlie-
ßen gut zugänglich sein, damit die
Netzverbindung schnell getrennt
werden kann.
■
Nur ordnungsgemäße Verlänge-
rungskabel verwenden, deren techni-
sche Daten mit denen des Netzadap-
ters übereinstimmen.
■
Den Netzadapter aus der Steckdose
ziehen, wenn während des Ladens
ein Fehler auftritt oder vor einem
Gewitter.
■
Den Akku ausschließlich mit dem
mitgelieferten Netzadapter (GQ12-
260040_AG) aufl aden. Mit dem
mitgelieferten Netzadapter keine
anderen Geräte aufl aden.
■
Vor der ersten Inbetriebnahme den
Akku unbedingt vollständig aufl a-
den, um die maximale Ladekapazität
zu erreichen. Wird der Akku während
des Gebrauchs vollständig entleert,
muss er vor der nächsten Benutzung
wieder voll aufgeladen werden.
■
Vor dem Einlegen des Akkus prüfen,
ob die Kontakte sauber sind, und
diese gegebenenfalls reinigen.
6
09234_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 6
09234_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 6
•
Zuerst den Hohlstecker des Netz-
teils (E) in die Anschlussbuchse (10)
an der Motoreinheit (F) stecken und
dann das Netzteil an eine Steckdose
anschließen. Die Betriebsleuchte Stu-
fe I (6) blinkt. Der Akku wird geladen.
•
Wenn die Betriebsleuchte dauerhaft
leuchtet, ist der Akku voll aufgeladen.
•
Zuerst das Netzteil vom Stromnetz
trennen und danach den Hohlstecker
von der Motoreinheit.
WANDHALTERUNG
ANBRINGEN
Beachten!
■
Zum Aufhängen der Wandhalterung
das mitgelieferte Befestigungsmate-
rial verwenden. Bei Unsicherheit, ob
das mitgelieferte Befestigungsma-
terial für die Wand geeignet ist, im
Fachhandel beraten lassen.
■
Die Wandhalterung an eine sichere
und feste Stelle hängen.
■
Vor dem Bohren sicherstellen, dass
hinter der beabsichtigten Bohrstelle
keine Rohre oder Leitungen verlaufen.
1. Die Wandhalterung (C) an die Wand
anlegen und zwei Bohrlöcher (oben
und unten) markieren.
2. Löcher in die Wand bohren und mit
Dübeln versehen.
3. Die Wandhalterung an die Wand
schrauben.
21.09.2020 17:20:21
21.09.2020 17:20:21