Achtung: Das Gerät schaltet sich automatisch nach 40
Minuten Betriebszeit aus und die integrierte Kontrollleuchte
erlischt. Gleichzeitig erlischt auch die Warmhaltefunktion.
9. Falls Sie das Gerät vor der automatischen End-
Abschaltung ausschalten möchten, betätigen Sie den
Ein-/Ausschalter (8). Die rote Kontrollleuchte erlischt.
Hinweis: Sollten mehrere Brühvorgänge notwendig
sein, Gerät nach jedem Brühvorgang ausschalten und für
ca. 5 Minuten auskühlen lassen.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzten, den Netzstecker
ziehen.
Timer einstellen
Falls Sie Ihren Kaffee zu einer bestimmten Uhrzeit
genießen möchten, so können Sie diese mit der Timer-
Funktion einstellen.
1. Befolgen Sie die Schritte wie unter „Kaffee aufbrühen"
beschrieben.
2. D rücken Sie zweimal auf die Programm-Taste (Prog) (9),
"TIMER" beginnt zu blinken und 12:00 (Fabrikeinstellung)
erscheint auf der LCD-Anzeige.
3. Drücken Sie auf die Stunden-Taste (Hour) (10), zum
Einstellen der Stunden.
4. Drücken Sie auf die Minuten-Taste (Min) (11), zum
Einstellen der Minuten.Wenn innerhalb von 10 Sekunden
keine Eingabe erfolgt, erlischt die „Timer"-Anzeige auf der
LCD-Anzeige.
5. D rücken Sie erneut auf die Programm-Taste (Prog) (9) zur
Bestätigung der Eingabe. Die grüne Kontrollleuchte der
Programm-Taste (Prog) leuchtet auf.
10