Pflege und Aufbewahrung:
•
Reinigen Sie regelmäßig den Brenner mit einem trockenen Tuch
oder
einer
Ablagerungen (Ruß) in den Öffnungen des Brenners. Verwenden
Sie keine Werkzeuge, wie Schraubendreher o.ä.
•
Bei hartnäckigem Schmutz können Sie den Brenner und den
Bereich um den Brenner mit einer Seifenlösung und einem
weichen Pinsel säubern.
• Verhärtete Flecken, Verfärbungen und Rostflecken können durch
raue Bedingungen im Außenbereich auftreten.
• Achten Sie darauf, dass keine Pulver oder Lösungsmittel mit
Bestandteilen aus Plastik oder lackierten Teilen in Kontakt
kommen, da so Schäden daran entstehen können.
• Bewahren Sie den Kamin an einem kühlen, trockenen Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeitseinwirkung auf.
• Decken Sie Ihren Kamin mit der Schutzhaube ab, wenn Sie ihn
nicht verwenden.
Zubehör:
Folgendes Zubehör für Ihren Clifton-Gaskamin ist gegen Aufpreis
erhältlich:
•
Glasaufsatz.
Sicherheitsglas mit Edelstahlwinkeln und wertet Ihren Kamin
optisch auf. Das Flammenspiel brennt mit diesem ruhiger und
sorgt für einen sparsameren Verbrauch. Die sich im Glas
widerspiegelnden Flammen lassen noch stimmungsvollere
Atmosphäre aufkommen.
•
Keramik-Holzscheit. Mit diesen Holzscheiten aus Keramik
erzeugen Sie zusätzliche Atmosphäre und verschönern nochmals
die Optik. Verwenden Sie bitte maximal drei Keramik-Holzscheite
pro Clifton-Gaskamin.
weichen
Bürste.
Dieser
besteht
Entfernen
Sie
aus
hochtemperaturfestem
DE
eventuelle