GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR FALTBAREN ELEKTROROLLSTUHL
DE
8.2 Aufladen der Batterie
Warnung
Hinweis
Vor dem ersten Gebrauch muss die Batterie des Elektrorollstuhls InstaFold™ vollständig aufgeladen werden
(ca. 5-8 Stunden). Nach der Erstladung erreicht die Batterie etwa 90 % ihrer optimalen Leistung. Es wird empfohlen, die
Batterie nach dem ersten Gebrauch weitere 5-8 Stunden aufzuladen, um ihre Leistung zu verbessern. Nach einigen Ent-
und Aufladungszyklen sollte die Batterie mit voller Leistungsfähigkeit arbeiten. Zudem verlängert dies die Lebensdauer
der Batterie. Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn Sie die Batterie ersetzen.
Stellen Sie sicher, dass der Elektrorollstuhl ausgeschaltet ist und sich im „Elektro"-Modus befindet, bevor Sie das
Ladegerät anschließen (siehe Bild rechts).
Die Batterie kann sowohl über den Elektrorollstuhl (eingebaut) als auch von diesem getrennt (ausgebaut) geladen
werden.
Zum Aufladen über den Elektrorollstuhl schließen Sie den 3-poligen Stecker des Ladegeräts an die Büchse auf der
Unterseite der Steuerungseinheit an. Bei ausgebauter Batterie schließen Sie den 3-poligen Stecker an die Büchse an
der Batterie an. Schließen Sie den Elektrostecker an die nächste Standard-Wandsteckdose an.
Während des Ladevorgangs leuchtet die LED am Ladegerät rot. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, leuchtet die
LED grün. Es wird empfohlen, die Batterie bei jedem Ladevorgang 5-8 Stunden lang aufzuladen. Ist der Ladevorgang
abgeschlossen, trennen Sie das Ladegerät vom Elektrorollstuhl/von der Batterie und ziehen Sie den Stecker aus der
Wandsteckdose. Bewahren Sie das Ladegerät an einem sicheren Ort auf.
Der Elektrorollstuhl InstaFold™ verfügt über einen in das Batteriefach eingebauten Überspannungsschutz. Sollte die
Batterie oder der Motor überlastet werden, löst der Überspannungsschutz aus und unterbricht die Stromversorgung.
Die Stromzufuhr wird nach 1-2 Minuten wiederhergestellt; es ist dann wieder möglich, den Elektrorollstuhl zu benutzen.
Wenn Sie Ihren Elektrorollstuhl jeden Tag benutzen, schließen Sie die Batterie zum Aufladen an, sobald Sie mit Ihren
täglichen Aktivitäten fertig sind, und lassen Sie den Ladevorgang bis zum Gebrauch des Rollstuhls am nächsten Tag
laufen.
8.3 Auf- und Zusammenklappen des Rollstuhls
Zum Aufklappen des Rollstuhls heben Sie die Rückenlehne am Schiebegriff an, bis die Klammer unterhalb der
Rückenlehne hörbar einrastet.
Zum Zusammenklappen lösen Sie die Klammer und drücken Sie am Schiebegriff nach vorne.
8.4 Kontrolle vor dem Gebrauch
Es ist wichtig, die Funktionen des Elektrorollstuhls vor dem ersten Gebrauch zu überprüfen, um sicherzustellen, dass
er ordnungsgemäß funktioniert.
32
• Bauen Sie die Batterie nicht auseinander.
• Schließen Sie kein Verlängerungskabel an das Batterieladegerät an.
• Halten Sie Metallgegenstände von den Batterieklemmen fern. Stromschlagefahr.
• Achten Sie darauf, dass das Batterieladekabel nicht durch übermäßige Spannungsbelastung be-
schädigt wird. Beschädigte Kabel können zu einem Stromschlag oder einem Brand führen.
• Stellen Sie sicher, dass die Batterie keinem direkten Sonnenlicht oder einer sekundären Hitzequel-
le ausgesetzt wird. Wird die Batterie einer externen Hitzequelle ausgesetzt, besteht Brand- oder
Explosionsgefahr.
• Fahren Sie den Elektrorollstuhl nicht mit einem angeschlossenen oder verbundenen Kabel.
• Laden Sie den Elektrorollstuhl InstaFold™ nur mit dem original Ladegerät auf. Verwenden Sie niemals
ein anderes Ladegerät, um den Elektrorollstuhl InstaFold™ aufzuladen.
• Laden Sie die Batterie vor jedem Gebrauch vollständig auf.
InstaFold