2
Hinweise zur Dokumentation
▶
Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- und Installations-
anleitungen, die Komponenten der Anlage beiliegen.
▶
Geben Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden
Unterlagen an den Anlagenbetreiber weiter.
2.1
Gültigkeit der Anleitung
Diese Anleitung gilt ausschließlich für:
Produkt
VWL 35/5 AS 230V S2
VWL 55/5 AS 230V S2
VWL 75/5 AS 230V S2
VWL 105/5 AS 230V S2
VWL 105/5 AS S2
VWL 125/5 AS 230V S2
VWL 125/5 AS S2
Produkt
VWL 35/5 AS 230V
VWL 55/5 AS 230V
VWL 75/5 AS 230V
VWL 105/5 AS 230V
VWL 105/5 AS
VWL 125/5 AS 230V
VWL 125/5 AS
3
Produktbeschreibung
3.1
Wärmepumpensystem
Aufbau eines typischen Wärmepumpensystems mit Split-
Technologie:
1
2
1
Außeneinheit
2
eBUS-Leitung
3
Systemregler
6
3
4
5
6
4
Regler der Inneneinheit
5
Inneneinheit
6
Kältemittelkreis
3.2
Funktionsweise der Wärmepumpe
Die Wärmepumpe besitzt einen geschlossenen Kältemittel-
kreis, in dem ein Kältemittel zirkuliert.
Durch zyklische Verdampfung, Kompression, Verflüssigung
und Expansion wird Wärmeenergie von der Umwelt aufge-
nommen und an das Gebäude abgegeben. Im Kühlbetrieb
wird dem Gebäude Wärmeenergie entzogen und an die Um-
welt abgegeben.
3.3
Aufbau des Produkts
3
1
Lufteintrittsgitter
2
Typenschild
3.4
Typenschild und Serialnummer
Das Typenschild befindet sich auf der rechten Außenseite
des Produkts.
Auf dem Typenschild befindet sich die Nomenklatur und die
Serialnummer.
3.5
CE-Kennzeichnung
Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass die Pro-
dukte gemäß der Konformitätserklärung die grundlegenden
Anforderungen der einschlägigen Richtlinien erfüllen.
Die Konformitätserklärung kann beim Hersteller eingesehen
werden.
1
2
3
Luftaustrittsgitter
Betriebsanleitung 0020243714_06