Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Einsatzgrenzen, Warmwasserbereitung; Abtaubetrieb; Sicherheitseinrichtungen - Vaillant aroTHERM plus VWL 35/6 A 230V Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor aroTHERM plus VWL 35/6 A 230V:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

B
80
70
60
50
40
30
20
10
0
-30
-20
-10
0
A
Außentemperatur
B
Heizwassertemperatur

3.10.2 Einsatzgrenzen, Warmwasserbereitung

Bei der Warmwasserbereitung arbeitet das Produkt bei
Außentemperaturen von -20 °C bis 43 °C.
B
80
70
60
50
40
30
20
10
0
-20
-10
0
A
Außentemperatur
3.10.3 Einsatzgrenzen, Kühlbetrieb
Im Kühlbetrieb arbeitet das Produkt bei Außentemperaturen
von 15 °C bis 46 °C.
B
35
30
25
20
15
10
5
0
10
15
20
25
A
Außentemperatur
0020299005_08 Installations- und Wartungsanleitung
1
2
10
20
30
40
1
Einsatzgrenzen, Heiz-
betrieb
2
Einsatzbereich, gemäß
EN 14511
10
20
30
40
B
Heizwassertemperatur
30
35
40
45
B
Heizwassertemperatur
3.11

Abtaubetrieb

Bei Außentemperaturen unter 5 °C kann Tauwasser an den
Lamellen des Verdampfers gefrieren und Reif bilden. Die Be-
reifung wird automatisch erkannt und in bestimmten Zeitab-
ständen automatisch abgetaut.
Die Abtauung erfolgt mittels Kältekreisumkehr während des
Betriebes der Wärmepumpe. Die dazu benötigte Wärme-
energie wird der Heizungsanlage entnommen.
Ein korrekter Abtaubetrieb wird nur dann ermöglicht, wenn
eine Mindestmenge an Heizwasser in der Heizungsanlage
zur Verfügung steht:
A
50
Produkt
Aktivierte Zusatz-
heizung
VWL 35/6 und
15 Liter
VWL 55/6
VWL 65/6 und
20 Liter
VWL 75/6
3.12

Sicherheitseinrichtungen

Das Produkt ist mit technischen Sicherheitseinrichtungen
ausgestattet. Siehe Grafik Sicherheitseinrichtungen im An-
hang.
Wenn der Druck im Kältemittelkreis den Maximaldruck von
3,15 MPa (31,5 bar) überschreitet, dann schaltet der Druck-
wächter das Produkt vorübergehend ab. Nach einer Warte-
zeit erfolgt ein erneuter Startversuch. Nach drei fehlgeschla-
genen Startversuchen in Folge wird eine Fehlermeldung an
der Bedieneinheit der Inneneinheit ausgegeben.
Wenn das Produkt ausgeschaltet wird, dann wird die Hei-
zung des Kurbelwannengehäuses bei einer Kompressoraus-
lasstemperatur von 7 °C eingeschaltet, um mögliche Schä-
den bei Wiedereinschalten zu verhindern.
A
Wenn die gemessene Temperatur am Kompressorauslass
höher als die zulässige Temperatur ist, dann wird der Kom-
50
pressor abgeschaltet. Die zulässige Temperatur ist abhängig
von der Verdampfungs- und Kondensationstemperatur.
Der Druck im Heizkreis wird mit einem Drucksensor über-
wacht. Wenn der Druck unter 0,5 bar abfällt, erfolgt eine
Störabschaltung. Steigt der Druck auf über 0,7 bar, wird die
Störung wieder zurückgesetzt.
Die Umlaufwassermenge des Heizkreises wird mit einem
Durchflusssensor überwacht. Wenn bei einer Wärmeanfor-
derung bei laufender Umwälzpumpe kein Durchfluss erkannt
wird, dann geht der Kompressor nicht in Betrieb.
Wenn die Heizwassertemperatur unter 4 °C fällt, dann wird
automatisch die Frostschutzfunktion aktiviert, indem die Hei-
zungspumpe gestartet wird.
A
50
Deaktivierte Zu-
satzheizung
40 Liter
55 Liter
19

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Arotherm plus vwl 55/6 a 230vArotherm plus vwl 65/6 a 230vArotherm plus vwl 75/6 a 230v

Inhoudsopgave