4. Akku einsetzen oder austauschen
1. Trennen Sie vorsichtig die Oberseite des
Trainingscomputers von dessen Unterseite.
Nehmen Sie den Trainingscomputer nicht
vollständig heraus. Das Kabel muss mit
dem Computer verbunden bleiben. Das
Batteriefach befindet sich hinter dem
Trainingscomputer.
2. Ersetzen oder legen Sie eine Knopfzelle
vom Typ AG13 ein.
3. Setzen Sie den Trainingscomputer wieder
auf sein Unterteil.
5. Bedienung des Trainingscomputers
1. Der Trainingscomputer schaltet sich automatisch ein, wenn Sie Ihre Übung beginnen oder wenn Sie
die MODE-Taste drücken.
2. Die Funktionsanzeige ändert sich alle paar Sekunden, sodass Sie während Ihrer Übung immer einen
Überblick über die zurückgelegte Entfernung, die Übungszeit, die insgesamt verbrauchten Kalorien
und die Umdrehungen pro Minute haben. Wenn Sie einen bestimmten Funktionswert dauerhaft
angezeigt haben möchten, dann drücken Sie die MODE-Taste solange, bis der gewünschte
Funktionswert angezeigt und „SCAN" (SCANNEN) auf dem Display nicht mehr angezeigt wird.
STOP
SCAN
TIME COUNT CAL STEP/MIN
STEP/MIN
MODE
SCAN
3. Der Trainingscomputer schaltet sich automatisch aus, wenn 4 – 5 Minuten lang keine Bewegung
erkannt wird.
Hinweis 1: Die Berechnung des Kalorienverbrauchs ist eine Schätzung und darf nicht als medizinisch
zuverlässig angesehen werden. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie Ihre/-n Arzt/Ärztin oder Ihre/-n
Ernährungsberater/-in konsultieren, um Ihre Diät/Ihren Energieverbrauch und Ihre sportlichen
Aktivitäten entsprechend Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit anzupassen. Darüber hinaus
empfehlen wir Ihnen, vor dem Beginn neuer Übungen Ihre/-n Arzt/Ärztin zu konsultieren.
Hinweis 2: Sie können Ihren Trainingscomputer rücksetzen, indem Sie kurz die Knopfzelle herausneh-
men oder 4 Sekunden lang die MODE-Taste gedrückt halten.
Hinweis 3: Es ist möglich, dass nach einer Weile die Lesbarkeit des Displays nachlässt. In diesem Fall
ist es notwendig, die Knopfzelle (Typ AG13) mit einer neuen zu ersetzen.
6. Wichtige Tipps zum Training
1. Vermeiden Sie übermäßige Belastungen Ihres Körpers. Trainieren Sie nicht, wenn Sie sich müde
oder erschöpft fühlen. Beginnen Sie Ihren Trainingsplan mit niedrigen Geschwindigkeiten und kurzen
Zeiträumen, wenn Sie körperliche Aktivität nicht gewohnt sind.
2. Wir empfehlen, 30 Minuten vor oder nach intensiven Trainingseinheiten nicht zu essen.
3. Überprüfen Sie während des Trainings, ob Sie regelmäßig und ruhig atmen. Um Verletzungen durch
Überlastung zu vermeiden, sollten Sie die Muskelgruppen, die Sie trainieren, vor dem Training immer dehnen
und aufwärmen und danach abkühlen. Mehrere solcher Übungen sind auf der nächsten Seite beschrieben.
4. Achten Sie darauf, dass Sie während des Trainings ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Bei
körperlicher Belastung empfehlen wir, mehr als die übliche Tagesempfehlung von 2 Litern zu trinken.
5. Tragen Sie bequeme Kleidung während der Verwendung dieses Geräts, vermeiden Sie jedoch zu
weite Kleidung, da sich Stoff in den beweglichen Teilen verfangen könnte.
ZÄHLEN
ZEIT
CAL
STEP/MIN Zählt die Umdrehungen pro Minute.
COUNT
TIME
SCAN
CAL
1
Zählt die Entfernung in Metern.
Zeigt die seit Trainingsbeginn verstrichene Zeit der
Trainingseinheit an.
Schätzt den gesamten Kalorienverbrauch seit dem
Beginn der Trainingseinheit.
Die einzelnen Funktionswerte werden nacheinan-
der 7 Sekunden lang angezeigt.
19
2