schaltet der Motor sich automatisch wieder ein, wenn er
ausreichend abgekühlt ist. Es ist jedoch besser, das Gerät
auszuschalten, 5 Minuten zu warten und danach wieder
einzuschalten. Ermitteln Sie die Ursache der Überhitzung und
beseitigen Sie diese. Im Wiederholungsfall dürfen Sie das Gerät
nicht mehr benutzen und Sie müssen sich an Ihren Lieferanten oder
den Servicedienst wenden.
Beschreibung
Dieser Hochdruckreiniger wurde ausschließlich für den häuslichen Gebrauch
entwickelt, z.B. zur Reinigung von Fahrzeugen, Gebäuden, Terrassen, Fassaden,
Gartenausrüstung, Straßensteinen oder Regenrinnen. Verwenden Sie den
Hochdruckreiniger nicht für zu schwere und/oder industrielle Zwecke. Das Gerät
kann mit kaltem, lauwarmem oder warmem Wasser verwendet werden. Verwenden
Sie kein Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40°C, das kann die Pumpe
beschädigen. Verwenden Sie auch kein Wasser, das Schmutz oder Sand enthält –
dies kann das Gerät und seine Funktion beeinträchtigen sowie seine Lebensdauer
verkürzen. Beachten Sie immer alle Warnhinweise, um Schäden am Gerät und der
zu reinigenden Fläche sowie Verletzungen zu vermeiden. Der Hochdruckreiniger
wird mit einer rotierenden Schmutzfräse, sowie einem Terrassenreiniger mit
Verlängerungslanze geliefert.
1.
Transporthandgriff
2.
Schlauchhaspel
3.
Hochdruckschlauch
4.
Ein-/Ausschalter
5.
Knopf Reinigungsmittel
6.
Stromkabel
7.
Vorderseite
8.
Rad
9.
Wassereinlass
10. Spritzpistole
11. Stromkabelhaken
12. Halter Spritzpistole
13. Rückseite
14. Spritzlanze
15. Tank Reinigungsmittel
16. Halter Spritzlanze
22