Es gibt andere induktionsfähige Töpfe und Pfannen,
deren Boden nicht komplett ferromagnetisch ist.
Ungeeignetes Kochgeschirr
Verwenden Sie keinesfalls Adapterplatten für Induk-
tion oder Kochgeschirr aus:
▯
herkömmlichem Edelstahl
▯
Glas
▯
Ton
▯
Kupfer
▯
Aluminium
Beschaffenheit des Geschirrbodens
Die Beschaffenheit des Geschirrbodens kann das
Kochergebnis beeinflussen. Das Material des
Geschirrbodens soll die Hitze gleichmäßig verteilen.
Gut geeignet ist z.B. ein Sandwichboden aus Edel-
stahl.
Kein Kochgeschirr auf der Kochstelle oder
Kochgeschirr in ungeeigneter Größe
Wird kein Kochgeschirr auf die ausgewählte Koch-
stelle gestellt oder ist das Geschirr nicht in der pas-
senden Größe oder aus ungeeignetem Material blinkt
die angezeigte Kochstufe. Stellen Sie ein geeignetes
Kochgeschirr auf die Kochstelle. Die Kochstufenan-
zeige hört auf zu blinken. Andernfalls schaltet sich die
Kochstelle nach 90 Sekunden automatisch aus.
Ist der Boden des
Kochgeschirrs nicht komplett
ferromagnetisch, wird nur die
magnetisierbare Fläche heiß.
Dadurch kann es sein, dass
die Wärme nicht gleichmäßig
verteilt wird.
Besteht der Boden des
Kochgeschirrs unter anderem
aus Aluminium, ist die
ferromagnetische Fläche
ebenfalls verringert. Es kann
sein, dass dieses
Kochgeschirr nicht richtig
warm oder eventuell gar nicht
erkannt wird.
Um gute Garergebnisse zu
erzielen, empfehlen wir, dass
der Durchmesser der
ferromagnetischen Fläche
des Kochgeschirrs mit der
Größe der Kochstelle über-
einstimmt. Falls ein Topf oder
eine Pfanne auf einer
Kochstelle nicht erkannt wird,
versuchen Sie es auf einer im
Durchmesser kleineren
Kochstelle noch einmal.
Leeres Kochgeschirr oder Kochgeschirr mit
dünnem Boden
Heizen Sie keine leeren Töpfe oder Pfannen auf und
verwenden Sie kein Kochgeschirr mit dünnem Boden.
Das Geschirr kann sich sehr schnell erhitzen, so dass
die Sicherheitsabschaltung nicht rechtzeitig aktiviert
wird. Der Geschirrboden kann schmelzen und die
Glaskeramik beschädigen. Berühren Sie auf keinen
Fall das heiße Kochgeschirr. Schalten Sie die Koch-
stelle aus. Wenn das Kochfeld nach dem Abkühlen
nicht mehr funktioniert, rufen Sie den Kundendienst.
Topferkennung
Jede Kochstelle hat für die Topferkennung eine Unter-
grenze, die vom Material des Kochgeschirrs abhängt.
Verwenden Sie immer die Kochstelle, die dem Topf-
durchmesser am besten entspricht.
Automatische Topferkennung auf Zweikreis- oder
Dreikreis-Kochstellen
Diese Kochstellen können Gefäße unterschiedlicher
Größe erkennen, abhängig von Material und Beschaf-
fenheit des Kochgeschirrs. Der Topfdurchmesser
sollte dem Durchmesser des inneren, mittleren oder
äußeren Kreises entsprechen.
7