2. Drehen Sie die Notaus-Taste auf der Fernbedienung
im Uhrzeigersinn, um sicherzustellen, dass sie
deaktiviert ist.
3. Schalten Sie den EIN/AUS-Schalter (A) auf dem
Bedienfeld auf „1", um den Motor zu starten. Die
LED neben dem EIN/AUS-Schalter leuchtet auf.
4. Drehen Sie den Schalter für die Auswahl zwischen
Fernbedienung und manueller Bedienung (B) am
Bedienfeld im Uhrzeigersinn, um das Gerät über die
Fernbedienung zu bedienen. Die LED neben dem
Schalter (B) blinkt.
5. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste (C) auf der
Fernbedienung. Die Fernbedienung ist
eingeschaltet, wenn das Display sich einschaltet.
6. Drücken Sie die Not-Aus-Taste auf der
Fernbedienung.
160
B
A
D
C
7. Stellen Sie sicher, dass die LED neben dem EIN/
AUS-Schalter auf dem Bedienfeld erlischt.
8. Drehen Sie die Not-Aus-Taste auf der
Fernbedienung im Uhrzeigersinn, um sie zu
deaktivieren.
Sperrstifte für die Räder
Die Sperrstifte sperren die Räder am Motor, wenn das
Gerät mit der Fernbedienung bedient wird.
So prüfen Sie die Sperrstifte für die Räder
1. Stellen Sie sicher, das die Sperrstifte nicht
eingerastet sind.
2. Schieben Sie das Gerät leicht nach vorne und
achten Sie darauf, ob Sie einen Widerstand spüren.
3. Drehen Sie die Sperrstifte (A), bis der Stift mit der
Kerbe ausgerichtet ist. Führen Sie diesen Vorgang
für das linke und das rechte Rad durch.
A
4. Starten Sie das Gerät. Die Sperrstifte gehen in die
Verriegelungsposition (B) und verriegeln die
Radmotoren.
5. Schieben Sie das Gerät leicht nach vorne und
achten Sie darauf, ob Sie einen Widerstand spüren.
Wenn die Sperrstifte richtig eingerastet sind, ist der
Widerstand größer, als wenn die Sperrstifte nicht
eingerastet sind.
B
1163 - 002 - 24.10.2019