Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Bedienung Des Produkts - Sthor 78186 Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing

Accu-heggenschaar
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 84
DE
Elektrowerkzeug / Maschine nicht überlasten, wenn die Ein- und Ausschaltung mit dem Steuerschalter nicht möglich ist.
Kann keine Kontrolle über das Elektrowerkzeug / die Maschine mit dem Steuerschalter gewährleistet werden, stellt es eine Gefahr
dar und das Gerät ist dann reparieren lassen.
Stecker des Stromkabels ziehen und/oder (abbaubaren) Akku demontieren, bevor eine Einstellung, der Zubehörwechsel
oder die Lagerung des Elektrowerkzeuges / der Maschine durchgeführt wird. Durch diese Sicherheitsmaßnahmen kann eine
unerwartete Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges / der Maschine verhindert werden.
Elektrowerkzeug / Maschine fern von Kindern lagern, Elektrowerkzeug / Maschine durch Personen, die in der Geräte-
bedienung oder diesen Anleitungen nicht unterwiesen sind, nicht bedienen lassen. Von nicht unterwiesenen Personen
bediente Elektrowerkzeuge / Maschinen stellen eine Gefahr dar.
Elektrowerkzeuge / Maschinen und Zubehör ordnungsgemäß warten. Elektrowerkzeuge / Maschinen auf nicht zusam-
menpassende oder verklemmte Werkzeuge, beschädigte Komponenten oder sonstige Fälle kontrollieren, die Funktion
des Elektrowerkzeuges / der Maschine beeinträchtigen können. Alle Schäden vor Einsatz des Elektrowerkzeuges / der
Maschine beheben lassen. Viele Unfälle werden durch eine mangelhafte Wartung des Elektrowerkzeuges / der Maschine her-
beigeführt.
Schneidwerkzeuge immer sauber und geschärft halten. Ordnungsgemäß gewartete scharfkantige Schneidwerkzeuge ver-
klemmen sich selten und können bei der Arbeit besser kontrolliert werden.
Nur Elektrowerkzeuge / Maschinen, Zubehör oder sonstige Anbauwerkzeuge usw. nach dieser Bedienungsanleitung ein-
setzen, dabei die Art und die Bedingungen der jeweiligen Arbeit berücksichtigen. Werden Werkzeuge nicht bestimmungs-
gemäß eingesetzt, kann es zu gefährlichen Situationen führen.
Handgriff e und Halefl ächen immer trocken, sauber, öl- und schmierstoff frei halten. Durch verschmutzte Handgriff e und
Haltefl ächen wird eine sichere Bedienung und Kontrolle des Elektrowerkzeuges / der Maschine bei gefährlichen Situationen
unmöglich.
Reparaturen
Elektrowerkzeug / Maschine nur in entsprechenden Vertragswerkstätten unter Einsatz von Originalersatzteilen reparie-
ren lassen. Dadurch wird eine entsprechende Arbeitssicherheit des Gerätes gewährleistet.
Sicherheitshinweise für Heckenschere
Halten Sie alle Körperteile von der Klinge fern. Entfernen Sie das Schnittgut nicht und halten Sie es nicht fest, während
die Messer in Bewegung sind. Die Messer bewegen sich weiter, nachdem der Schalter ausgeschaltet wurde. Ein Moment der
Unachtsamkeit bei der Bedienung der Heckenschere kann zu schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei angehaltener Klinge halten und achten Sie darauf, dass Sie keinen Schalter
betätigen. Die richtige Handhabung der Heckenschere verringert das Risiko eines unbeabsichtigten Auslösens der Messer und
daraus resultierender Verletzungen.
Beim Transportieren oder Lagern der Heckenschere immer einen Messerschutz tragen. Die richtige Handhabung der He-
ckenschere verringert die Verletzungsgefahr durch die Messer.
Wenn Sie verstopftes Schneidegut entfernen oder das Gerät warten, stellen Sie sicher, dass alle Netzschalter ausge-
schaltet sind und die Netzleitung gezogen ist. Unerwartetes Einschalten der Heckenschere beim Entfernen des verstopften
Schneideguts oder bei den Wartungsarbeiten kann zu schweren Körperverletzungen führen.
Halten Sie die Heckenschere nur an den isolierten Griff en, da die Klinge mit verdeckten elektrischen Leitungen oder der
eigenen Versorgungsleitung in Berührung kommen kann. Der Kontakt zwischen den Messern und einem stromführenden
Draht kann dazu führen, dass freiliegende Metallteile der Heckenschere unter Spannung stehen, wodurch der Bediener einen
Stromschlag erleiden kann.
Halten Sie Versorgungsleitungen und Stromkabel vom Schneidbereich fern. Versorgungsleitungen können in der Hecke
oder in den Büschen versteckt sein und versehentlich von der Klinge durchtrennt werden.
Verwenden Sie die Heckenschere nicht bei schlechtem Wetter, insbesondere nicht bei Blitzschlaggefahr. Dadurch ver-
ringert sich das Risiko, vom Blitz getroff en zu werden.

BEDIENUNG DES PRODUKTS

Vorbereitung der Schere zur Arbeit
Achtung! Trennen Sie die Schere von der Stromversorgung, bevor jegliche Montage- und Einstellarbeiten durchgeführt werden.
Netzbetriebene Scheren müssen aus der Steckdose gezogen werden, bei akkubetriebenen Scheren muss der Akku ab-
geklemmt werden.
Führen Sie eine Sichtprüfung des Werkzeugs durch. Wenn Sie Schäden feststellen, fahren Sie nicht fort, bis diese behoben sind.
Schieben Sie den Schutz von den Messern und überprüfen Sie ihn auf Schäden.
Vorbereitung des Arbeitsbereichs
Vor Beginn der Arbeiten den Arbeitsbereich vorbereiten. Weisen Sie eine Sicherheitszone um den Arbeitsbereich herum aus, zu
der die Öff entlichkeit keinen Zugang hat. Stellen Sie sicher, dass sich im Arbeitsbereich keine Hindernisse befi nden, mit denen
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
20

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Sthor 78186

Deze handleiding is ook geschikt voor:

78187

Inhoudsopgave