Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Abgasbegrenzung - Briggs & Stratton Blizzard Snow Series Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 63
ACHTUNG
Benzin und Benzindämpfe sind extrem leicht entflammbar und
explosiv.
Feuer oder Explosionen können zu schweren Verbrennungen oder
Tod führen.
Beim Start des Motors
Darauf achten, dass Zündkerze, Schalldämpfer, Tankdeckel und Luftfilter (falls
vorhanden) an ihrem Platz und sicher befestigt sind.
Nicht den Motor anlassen, wenn die Zündkerze entfernt wurde.
Wenn der Motor überfettet ist, den Choke (falls vorhanden) auf
offene/Betriebs-Position und den Gashebel (falls vorhanden) auf schnelle
Position stellen und den Motor anlassen, bis er anspringt.
ACHTUNG
Motoren erzeugen Kohlenmonoxid, ein geruchloses, farbloses, giftiges
Gas.
Wenn Kohlenmonoxid eingeatmet wird, kann es zu Übelkeit, Ohnmacht
oder Tod kommen.
Den Motor im Freien starten und laufen lassen.
Den Motor nicht in geschlossenen Räumen starten oder laufen lassen, selbst
wenn Türen oder Fenster geöffnet sind.
ACHTUNG
Funken können Feuer oder Stromschläge verursachen.
Ungewollter Start kann schwere Verletzungen verursachen.
Feuergefahr
Nur Verlängerungen mit Schutzleiter verwenden.
Das Verlängerungskabel zuerst am Stecker des E-Starters und dann an einer
Wandsteckdose anschließen. Wenn ein zusätzliches Verlängerungskabel
erforderlich ist, muss es einen Schutzleiter haben.
Falls das Verbindungskabel beschädigt wurde, darf es zur Vermeidung von
Risiken nur durch den Hersteller oder seinen Servicetechniker oder durch eine
Person mit ähnlicher Ausbildung ersetzt werden.
ANMERKUNG: Dieser Motor wird von Briggs & Stratton ohne Öl geliefert. Vor Start des
Motors muss entsprechend den Anweisungen in dieser Anleitung Öl nachgefüllt werden.
Wenn der Motor ohne Öl gestartet wird, wird er so beschädigt, dass er nicht mehr
repariert werden kann. Dieser Schaden wird nicht von der Garantie abgedeckt.
Hinweis: Einige Motoren und Einrichtung sind mit Fernsteuerung ausgerüstet. Die
Anordnung und der Betrieb der Fernsteuerung werden im Handbuch der Einrichtung
beschrieben.
1. Den Ölstand kontrollieren. Siehe den Abschnitt Kontrolle/Nachfüllen von Öl.
2. Darauf achten, dass die Bedienungselemente für den Geräteantrieb (falls
vorhanden) ausgeschaltet sind.
3. Den Stoppschalter (E) (falls vorhanden) auf eingeschaltete Position stellen (Abb. 5).
Den Gashebel (B) (falls vorhanden) auf schnelle Position
Motor mit dem Gashebel auf schneller Position laufen lassen.
4. Den Kraftstoffhahn (A) (falls vorhanden) aufdrehen (Abb. 6).
5. Den Sicherheitsschlüssel (C) hereindrücken.
6. Den Chokeknopf (D) auf Choke-Position
Hinweis: Beim erneuten Start eines warmen Motors ist der Choke gewöhnlich nicht
nötig.
7. Den Kraftstoffbalg (F) zweimal drücken. Siehe Abb. 6.
Hinweis: Wenn der Primer zu oft gedrückt wird, überflutet Kraftstoff den Vergaser
und der Motor ist schwierig zu starten.
8. Rücklaufstarter: Den Starterseilgriff (G, Abb. 6) fest greifen. Langsam am
Starterseilgriff ziehen, bis Widerstand gespürt wird. Dann kräftig ziehen.
Hinweis: Wenn der Motor nach wiederholten Versuchen nicht anspringt, konsultieren
Sie BRIGGSandSTRATTON.COM oder rufen Sie 1-800-233-3723 an (in den USA).
ACHTUNG:
Ein schnell zurückspringendes Starterseil zieht Hand und
Arm schneller zum Motor, als das Seil losgelassen werden kann. Es könnte zu
Knochenbrüchen, Prellungen oder Zerrungen kommen. Beim Start des Motors
langsam am Starterseil ziehen, bis Widerstand spürbar wird. Dann schnell ziehen,
um zu verhindern, dass das Seil zurückspringt.
9. Elektrostart: Das Verlängerungskabel zuerst an der Stromkabelbuchse (H, Abb. 7)
und dann an einer Wandsteckdose anschließen. Wenn ein zusätzliches
Verlängerungskabel erforderlich ist, muss es einen Schutzleiter haben.
22
oder
stellen (Abb. 6). Den
stellen.
ACHTUNG:
Falls das Verlängerungskabel beschädigt wurde, darf es zur
Vermeidung von Risiken nur durch den Hersteller oder seinen Servicetechniker oder
durch eine Person mit ähnlicher Ausbildung ersetzt werden.
10. Elektrostart: Die Drucktaste (I) drücken. Nachdem der Motor angesprungen ist, das
Verlängerungskabel zuerst aus der Wandsteckdose und dann aus der
Stromkabelbuchse (H) abziehen.
Hinweis: Wenn der Motor nach wiederholten Versuchen nicht anspringt, konsultieren
Sie BRIGGSandSTRATTON.COM oder rufen Sie 1-800-233-3723 an (in den USA).
ANMERKUNG: Um die Lebensdauer des Anlassers zu verlängern, den Anlasser
jeweils nur kurz betätigen (maximal fünf Sekunden). Zwischen den Betätigungen
jeweils eine Minute warten.
11. Den Motor ein paar Minuten lang warmlaufen lassen. Dann den Chokeknopf
langsam auf Betriebs-Position
Abstellen des Motors - Abb. 8
ACHTUNG
Benzin und Benzindämpfe sind extrem leicht entflammbar und
explosiv.
Feuer oder Explosionen können zu schweren Verbrennungen oder
Tod führen.
Zum Stoppen des Motors nicht den Choke benutzen.
1. Den Stoppschalter (A) (falls vorhanden) auf Stopp-Position stellen (Abb. 8).
Den Gashebel (B) (falls vorhanden) auf langsame Position
Stopp-Position
stellen (Abb. 9).
2. Den Sicherheitsschlüssel (C, Abb. 9) herausziehen. Den Sicherheitsschlüssel für
Kinder unzugänglich aufbewahren.
3. Wenn der Motor aus ist, den Kraftstoffhahn (D) zudrehen.
Wartung
Nehmen Sie nur Original-Ersatzteile. Andere Teile bringen u. U. nicht die gleiche
Leistung, können das Gerät beschädigen und Verletzungen verursachen. Darüber
hinaus kann bei Verwendung anderer Teile die Garantie verloren gehen.
Wir empfehlen, dass Sie sich für alle Wartungsarbeiten am Motor und an Motorteilen an
einen Briggs & Stratton-Vertragshändler wenden.
ANMERKUNG: Zum ordnungsgemäßen Betrieb müssen alle zum Bau dieses Motors
verwendeten Komponenten an ihrem Platz bleiben.

Abgasbegrenzung

Wartung, Austausch oder Reparatur von Komponenten des Abgassystems bzw.
kompletter Systeme können von jeder Reparaturwerkstatt bzw. jedem Mechaniker
durchgeführt werden. Um jedoch kostenlosen Service am Abgassystem zu erhalten,
muss die Arbeit von einem vom Werk autorisierten Fachhändler durchgeführt werden.
Siehe die Gewährleistung auf das Abgasbegrenzungssystem.
ACHTUNG
Funken können Feuer oder Stromschläge verursachen.
Ungewollter Start kann schwere Verletzungen verursachen.
Feuergefahr
Vor Einstellungs- oder Reparaturarbeiten:
Das Zündkabel abziehen und von der Zündkerze fern halten.
Die Batterie von der negativen Klemme lösen (nur Motoren mit Elektrostart).
Die richtigen Werkzeuge verwenden.
Nicht an Reglerfeder, Gestängen oder anderen Teilen herumbasteln, um die
Drehzahl zu erhöhen.
Ersatzteile müssen den Originalteilen entsprechen und in derselben Position
angebracht werden.
Nicht mit einem Hammer oder anderen harten Gegenstand gegen das
Schwungrad schlagen, weil es sonst später während des Betriebs auseinander
platzen könnte.
Bei der Zündfunkenkontrolle:
Einen geeigneten Zündkerzenprüfer verwenden.
Nicht bei entfernter Zündkerze kontrollieren, ob ein Zündfunke vorhanden ist.
drehen.
9
oder
BRIGGSandSTRATTON.COM
und dann auf

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave