Automatische Filterabreinigung
Das Gerät verfügt über eine spezielle Filterabreinigung,
besonders wirksam bei feinem Staub. Dabei wird das
Hauptfilterelement alle 7,5/15/60 Sekunden (je nach
Anwendung) durch einen Luftstoß automatisch gerei-
nigt (pulsierendes Geräusch).
1. Drehschalter auf Programm 2 (TACT AUTO) stellen.
2. Powerabreinigung (bei besonders starker Ver-
schmutzung des Hauptfilterelements): Drehschalter
auf Programm 2 stellen, Saugrohr bzw. Krümmer
mit der Hand verschließen und automatische Filter-
abreinigung abwarten (alle 15 Sekunden).
Abbildung L
Gerät ausschalten
1. Gerät am Drehschalter ausschalten.
2. Netzstecker ziehen.
Nach jedem Betrieb
1. Behälter entleeren.
2. Gerät innen und außen durch Absaugen und Abwi-
schen mit einem feuchten Tuch reinigen.
Gerät aufbewahren
1. Saugschlauch und Netzkabel entsprechend Abbil-
dung aufbewahren.
Abbildung M
2. Gerät in einem trockenen Raum abstellen und vor
unbefugter Benutzung sichern.
Transport
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht des Geräts.
1. Sauganschluss verschließen, siehe Nasssaugen.
2. Saugrohr mit Bodendüse aus der Halterung neh-
men. Gerät zum Tragen am Tragegriff und am
Saugrohr fassen.
3. Gerät beim Transport in Fahrzeugen nach den je-
weils geltenden Richtlinien gegen Rutschen und
Kippen sichern.
Lagerung
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.
Das Gerät darf nur in Innenräumen gelagert werden.
Pflege und Wartung
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags
Verletzungen durch Berühren von stromführenden Tei-
len
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Staubbeseitigende Maschinen sind Sicherheitseinrich-
tungen zur Verhütung oder Beseitigung von Gefahren
im Sinne von DGUV Vorschrift 1 (Deutsche Unfallverhü-
tungsvorschrift, Grundsätze der Prävention).
10
ACHTUNG
Silikonhaltige Pflegemittel
Kunststoffteile können angegriffen werden.
Verwenden Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel zum
Reinigen.
● Einfache Wartungs- und Pflegearbeiten können Sie
selbst durchführen.
● Die Geräteoberfläche und die Behälterinnenseite
regelmäßig mit einem feuchten Tuch reinigen.
Flachfaltenfilter wechseln
1. Filterabdeckung öffnen.
2. Filterrahmen herausnehmen.
Abbildung N
3. Flachfaltenfilter herausnehmen.
4. Gebrauchten Flachfaltenfilter gemäß den gesetzli-
chen Bestimmungen entsorgen.
5. Angefallenen Schmutz auf der Reinluftseite entfer-
nen.
6. Filterrahmen sowie Auflagefläche des Filterrah-
mens mit einem feuchten Tuch reinigen.
7. Neuen Flachfaltenfilter einsetzen. Beim Einsetzen
darauf achten, dass der Flachfaltenfilter allseitig
bündig anliegt.
8. Filterrahmen einsetzen.
9. Filterabdeckung schließen, muss hörbar einrasten.
Kerzenfilter wechseln
1. Filterabdeckung öffnen.
2. Kerzenfilter (Sonderzubehör) herausnehmen.
Abbildung O
3. Gebrauchten Kerzenfilter (Sonderzubehör) gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.
4. Angefallenen Schmutz auf der Reinluftseite entfer-
nen.
5. Auflagefläche des Kerzenfilters mit einem feuchten
Tuch reinigen.
6. Neuen Kerzenfilter (Sonderzubehör) einsetzen.
7. Filterabdeckung schließen, muss hörbar einrasten.
Vliesfiltertüte wechseln
1. Sauganschluss verschließen, siehe Nasssaugen.
Abbildung F
2. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
3. Vliesfiltertüte am Flansch nach oben herausziehen.
Abbildung G
4. Vliesfiltertüte mit Verschlusskappe dicht verschlie-
ßen.
5. Gebrauchte Vliesfiltertüte gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen entsorgen.
6. Neue Vliesfiltertüte aufstecken.
7. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Entsorgungsbeutel wechseln
1. Sauganschluss verschließen, siehe Nasssaugen.
Abbildung F
2. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
3. Entsorgungsbeutel hochstülpen.
Abbildung H
4. Schutzfolie abziehen und Entlüftungsloch mit
selbstklebender Lasche verschließen.
5. Entsorgungsbeutel mit Kabelbinder unterhalb der
Öffnung dicht verschließen.
6. Entsorgungsbeutel herausnehmen.
7. Behälter innen mit einem feuchten Tuch reinigen.
8. Entsorgungsbeutel gemäß den gesetzlichen Be-
stimmungen entsorgen.
Deutsch
Hauptfilterelement