Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Vanguard 130000 Gebruiksaanwijzing pagina 25

Inhoudsopgave

Advertenties

Bei Vergasermotoren ist eine Einstellung für große Höhen erforderlich, damit die
Leistung beibehalten wird. Wenn der Motor ohne diese Einstellung läuft, kommt
es zu Leistungsabfall, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und erhöhten Emissionen.
Informationen zur Einstellung für große Höhen bekommen Sie bei einem Briggs &
Stratton-Vertragshändler. Es wird nicht empfohlen, den Motor mit der Einstellung für
große Höhen in Höhen unter 760 m einzusetzen.
Bei Motoren mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (EFI) ist keine Einstellung für große
Höhen erforderlich.
Einfüllen von Kraftstoff
Siehe Abbildung: 6
WARNUNG
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind extrem leicht entflammbar und explosiv.
Feuer oder Explosionen können zu schweren Verbrennungen oder Tod führen.
Beim Nachfüllen von Kraftstoff
• Den Motor ausschalten und mindestens 2 Minuten lang abkühlen lassen, bevor
der Tankdeckel abgenommen wird.
• Den Tank im Freien oder an einem gut belüfteten Ort auffüllen.
• Den Tank nicht überfüllen. Um dem Kraftstoff Platz zum Ausdehnen zu lassen,
nicht über die Unterkante des Kraftstofftankstutzens hinaus füllen.
• Den Kraftstoff von Funken, offenen Flammen, Zündflammen, Hitze oder anderen
Zündquellen fern halten.
• Kraftstoffleitungen, Tank, Tankdeckel und Anschlüsse regelmäßig auf Risse und
Undichtigkeiten überprüfen. Schadhafte Teile austauschen.
• Wenn Kraftstoff verschüttet wurde, warten, bis sich die Dämpfe verflüchtigt haben,
bevor der Motor gestartet wird.
1.
Den Bereich um den Tankdeckel von Schmutz und Fremdkörpern reinigen. Den
Tankdeckel abnehmen.
2.
Den Kraftstofftank (A, Abb. 6) mit Kraftstoff füllen. Um dem Kraftstoff Platz zum
Ausdehnen zu lassen, nicht über die Unterkante des Kraftstofftankstutzens (B)
hinaus füllen.
3.
Den Tankdeckel wieder anbringen.
Start und Stopp des Motors
Siehe Abbildung: 7, 8
Starten des Motors
WARNUNG
Durch schnellen Rückzug des Starterseils werden Hand und Arm schneller zum
Motor gezogen, als das Seil losgelassen werden kann.
Es kann zu Knochenbrüchen, Quetschungen und Verstauchungen kommen.
• Beim Start des Motors langsam am Starterseil ziehen, bis Widerstand spürbar
wird. Dann schnell ziehen, um zu verhindern, dass das Seil zurückspringt.
WARNUNG
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind extrem leicht entflammbar und explosiv.
Feuer oder Explosionen können zu schweren Verbrennungen oder Tod führen.
Beim Starten des Motors
• Darauf achten, dass Zündkerze, Schalldämpfer, Tankdeckel und Luftfilter (falls
vorhanden) an ihrem Platz und sicher befestigt sind.
• Den Motor nicht anlassen, wenn die Zündkerze entfernt wurde.
• Wenn der Motor überfettet ist, den Choke (falls vorhanden) auf Position OFFENE
bzw. BETRIEBS und den Gashebel (falls vorhanden) auf SCHNELLE Position
stellen und den Motor anlassen, bis er anspringt.
WARNUNG
GIFTGASGEFAHR. Motorabgase enthalten Kohlenmonoxid, ein giftiges Gas,
das einen Menschen innerhalb weniger Minuten töten kann. Es ist unsichtbar,
geruchs- und geschmacklos. Auch wenn Sie Abgase nicht riechen, können
Sie trotzdem Kohlenmonoxid ausgesetzt sein. Wenn Sie merken, dass Ihnen
während der Verwendung dieses Produktes schlecht, schwindelig oder flau
wird, schalten Sie das Gerät SOFORT aus und gehen Sie an die frische Luft!
Suchen Sie einen Arzt auf! Sie könnten eine Kohlenmonoxidvergiftung haben.
• Dieses Produkt darf NUR im Freien in angemessener Entfernung von Fenstern,
Türen und Lüftungsöffnungen eingesetzt werden, damit sich Kohlenmonoxid
nicht ansammeln und möglicherweise in Räume eindringen kann, in denen sich
Menschen aufhalten.
• Installieren Sie batteriebetriebene Kohlenmonoxid-Warnmelder oder
netzbetriebene Warnmelder mit Batterie-Notstromversorgung entsprechend den
Herstelleranweisungen. Rauchmelder reagieren nicht auf Kohlenmonoxid.
• Dieses Gerät darf NICHT in Wohnungen, Garagen, Kellern, Zwischenräumen,
Schuppen oder anderen teilweise geschlossenen Räumen laufen, selbst wenn
Ventilatoren oder offene Fenster zur Belüftung benutzt werden. Kohlenmonoxid
kann sich schnell in diesen Räumen ansammeln und dort stundenlang bleiben,
auch nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde.
• Dieses Produkt muss IMMER in Windrichtung aufgestellt und der Motorauspuff
von Räumen weggerichtet werden, in denen sich Menschen aufhalten.
HINWEIS
Dieser Motor wird von Briggs & Stratton ohne Öl geliefert. Vor Start
des Motors muss entsprechend den Anweisungen in dieser Anleitung Öl nachgefüllt
werden. Wenn der Motor ohne Öl gestartet wird, wird er so beschädigt, dass er nicht
mehr repariert werden kann. Dieser Schaden wird nicht von der Garantie abgedeckt.
Hinweis: Das Gerät ist eventuell mit einer Fernbedienung ausgestattet. Zu Position und
Betätigung der Fernbedienung siehe die Geräteanleitung.
Den Motorölstand kontrollieren. Siehe Abschnitt Ölstandskontrolle .
1.
2.
Darauf achten, dass die Bedienungselemente für den Geräteantrieb, falls
vorhanden, ausgerastet sind.
3.
Den Kraftstoff- bzw. Zündungshebel (A, Abb. 7), falls vorhanden, auf Position ein
bzw. Start stellen.
4.
Den Gashebel (B, Abb. 7), falls vorhanden, auf schnelle Position stellen. Den
Motor in schneller Position laufen lassen.
5.
Den Chokehebel (C, Abb. 7, 8) auf geschlossene Position stellen.
Hinweis: Die Verwendung des Chokes ist gewöhnlich beim Neustart eines warmen
Motors nicht notwendig.
6.
Den Stoppschalter (E, Abb. 8), falls vorhanden, auf eingeschaltete Position stellen.
7.
Rücklaufstarter, falls vorhanden: Den Starterseilgriff (D, Abb. 7, 8) sicher
festhalten. Langsam am Starterseilgriff ziehen, bis Widerstand spürbar wird. Dann
kräftig ziehen.
WARNUNG
Durch schnellen Rückzug des Starterseils werden Hand und Arm schneller zum
Motor gezogen, als das Seil losgelassen werden kann. Es kann zu Knochenbrüchen,
Quetschungen und Verstauchungen kommen. Beim Start des Motors langsam
am Starterseil ziehen, bis Widerstand spürbar wird. Dann schnell ziehen, um zu
verhindern, dass das Seil zurückspringt.
Elektrostart, falls vorhanden: Den E-Start-Schalter (F, Abbildung 8) auf Position
8.
an bzw. Start stellen.
HINWEIS
Um die Lebensdauer des Anlassers zu verlängern, den Anlasser jeweils
nur kurz betätigen (maximal fünf Sekunden). Zwischen den Betätigungen jeweils eine
Minute warten.
9.
Wenn sich der Motor aufwärmt, den Chokehebel (C, Abb. 7, 8) auf offene Position
stellen.
Hinweis: Wenn der Motor nach mehreren Versuchen nicht anspringt, wenden Sie sich
an den nächsten Händler, gehen Sie zu VanguardEngines.com oder rufen Sie die
Nummer 1-800-999-9333 an (in den USA).
Stoppen des Motors
WARNUNG
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind extrem leicht entflammbar und explosiv.
Feuer oder Explosionen können zu schweren Verbrennungen oder Tod führen.
• Zum Stoppen des Motors nicht den Choke benutzen.
1.
Stoppschalter, falls vorhanden: Den Stoppschalter (E, Abb. 8) auf Stopp-
Position stellen.
Kraftstoff- bzw. Zündungshebel, falls vorhanden: Den Kraftstoff- bzw.
Zündungshebel (A, Abb. 7), auf Position aus stellen.
2.
Elektrostart, falls vorhanden: Den Schlüssel abziehen. Den Schlüssel für Kinder
unzugänglich aufbewahren.
25

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

190000

Inhoudsopgave