Laden der Akkus
Eine nachlassende Leistung, Störungen, „stotternde" Geräusche oder ein blinkendes
Batteriesymbol im LCD sind alles Anzeichen dafür, dass die Akkus geladen oder ersetzt werden
müssen.
Hinweis:
Die Akkus können aufgeladen werden, während das Radio ein- oder ausgeschaltet ist. Schließen
Sie das AC Netzkabel an eine AC Steckdose an, um die Akkus aufzuladen. Achten Sie darauf,
dass der Akku- / Ladegerätschalter auf der Position Ladegerät steht. Während der Aufladung
blinkt die LED-Ladeanzeige grün. Je nach Kapazität der zu ladenden Akkus kann es bis zu 7
Stunden dauern, bis die Akkus vollständig geladen sind. Nach vollständiger Aufladung leuchtet
die LED-Ladeanzeige stetig grün. Falls ein Akku während des Ladevorgangs als fehlerhaft /
beschädigt erfasst wird, blinkt die LED-Ladeanzeige rot. Das Radio kann erkennen, welche
Akkus defekt sind oder einen Ladedefekt verursachen (die Abbildung rechts weist z.B. darauf
hin, dass Akku 4 defekt / beschädigt ist). Um einen defekten / beschädigten Akku zu überprüfen,
schalten Sie den Standby-Modus ein. Falls das Radio eine oder mehrere Akkus als defekt
erkennt, müssen die betroffenen Akkus entfernt oder ersetzt werden, damit die LED-Ladeanzeige
nicht mehr rot blinkt.
Hinweis:
Laden Sie die Akkus vor der erstmaligen Verwendung vollständig auf. Die Dauer bis zur
vollständigen Aufladung kann je nach mAh-Kapazität der Akkus variieren. Akkus mit höherer
Kapazität benötigen eine längere Ladedauer.
INSTALLIEREN SIE NUR BEREITS GELADENE (MIT GLEICHER SPANNUNG) NIMH-
BATTERIEN MIT „NIEDRIGER SELBSTENTLADUNG". ES WIRD EMPFOHLEN, NUR
ORIGINALBATTERIEN VON PERFECTPRO ZU VERWENDEN.
BATTERY LOW!
CHECK BATTERY 4
D
49