DEutSCh
44
nachtlicht
Hinweis: Sie können das Nachtlicht auch über das Menü der Elterneinheit ein- und ausschalten (siehe
Kapitel "Menüoptionen", Abschnitt "Nachtlicht").
1
Drücken Sie an der Babyeinheit die Nachtlichttaste Q, um das Nachtlicht
einzuschalten. (Abb. 25)
Q wird auf dem Display der Elterneinheit angezeigt.
,
2
Drücken Sie zum Ausschalten des Nachtlichts erneut die Nachtlichttaste Q.
Das Nachtlicht wird langsam dunkler, bevor es sich ganz ausschaltet.
,
Q wird nicht mehr auf dem Display der Elterneinheit angezeigt.
,
Tipp: Schalten Sie das Nachtlicht aus, wenn Sie die Babyeinheit mit Batterien betreiben. Dadurch sparen
Sie Energie!
Die Elterneinheit rufen
Wenn Sie die Elterneinheit verlegt haben und deren Lautstärke vollständig abgeschaltet ist, können
Sie das Gerät mithilfe der PAGE-Taste an der Babyeinheit rufen.
Hinweis: Die Suchfunktion funktioniert nur, wenn die Elterneinheit eingeschaltet ist.
1
Drücken Sie die PAGE-Taste an der Babyeinheit (Abb. 26).
Auf dem Display der Elterneinheit wird die Meldung "Ruf" angezeigt.
,
Die Elterneinheit gibt ein akustisches Rufsignal ab.
,
2
Um dieses zu stoppen, drücken Sie erneut die PAGE-Taste. Sie können aber auch jede
beliebige Taste an der Elterneinheit drücken.
Schlaflied-Funktion
Hinweis: Sie können die Schlaflied-Funktion auch über das Menü der Elterneinheit bedienen (siehe
Kapitel "Menüoptionen", Abschnitt "Schlaflied-Funktion").
1
Drücken Sie die Wiedergabe-/Stopptaste E an der Babyeinheit, um das aktuell ausgewählte
Schlaflied wiederzugeben. (Abb. 27)
Das Schlaflied wird wiedergegeben und fortlaufend wiederholt.
,
2
So wählen Sie ein anderes Schlaflied aus, wenn gerade ein Schlaflied wiedergegeben
wird: (Abb. 28)
-
Drücken Sie die Schlaflied-Taste K an der Babyeinheit.
-
Warten Sie zwei Sekunden, bis das nächste Schlaflied gestartet wird.
-
Wenn Sie ein anderes Schlaflied auswählen möchten, drücken Sie erneut die Schlaflied-Taste K
an der Babyeinheit.
3
Um die Wiedergabe des Schlaflieds anzuhalten, drücken Sie die Wiedergabe-/Stopptaste E
an der Babyeinheit erneut. (Abb. 27)
alarm bei reichweitenüberschreitung
Wenn sich die Elterneinheit außerhalb des Empfangsbereichs der Babyeinheit befindet, gibt die
Elterneinheit von Zeit zu Zeit einen Signalton aus, und die Meldungen "Suchen" und "Nicht
verbunden" werden auf dem Display angezeigt. Die LINK-Lampe an der Elterneinheit blinkt rot.
Hinweis: Die Meldung "Nicht verbunden" wird bei ausgeschalteter Babyeinheit auch auf dem Display der
Elterneinheit angezeigt.
menüoptionen
Alle Funktionen können von der Elterneinheit aus aktiviert werden. Einige Funktionen lassen sich
allerdings auch über die Babyeinheit aktivieren.
All manuals and user guides at all-guides.com