DEutSCh
40
-
Legen Sie die Babyeinheit keinesfalls in das Kinderbett oder in den Laufstall.
-
Decken Sie die Elterneinheit und die Babyeinheit niemals ab (z. B. mit einem Handtuch oder
einer Decke).
-
Legen Sie immer Batterien des richtigen Typs in die Babyeinheit ein.
-
Legen Sie immer Akkus des richtigen Typs in die Elterneinheit ein.
-
Wenn Sie die Elterneinheit neben einem Funksender oder einem anderen DECT-Gerät
(beispielsweise einem DECT-Telefon oder einem Wireless-Router für das Internet) aufstellen,
kann die Verbindung mit der Babyeinheit verloren gehen. Vergrößern Sie den Abstand zwischen
dem Babyphone und dem anderen kabellosen Gerät, bis die Verbindung wiederhergestellt ist.
-
Eingeschaltete Mobiltelefone in der Nähe des Babyphones können den Empfang des
Babyphones stören.
-
Funkstörungen sind unvermeidbar und können sich auf die Tonqualität des Babyphones
auswirken.
allgemeines
-
Dieses Babyphone ist als Unterstützung für Sie gedacht. Es ist kein Ersatz für eine angemessene
und verantwortungsvolle Überwachung durch Erwachsene und sollte keineswegs als solcher
eingesetzt werden.
-
Treffen Sie alle Vorkehrungen, damit Ihr Baby sicher schlafen kann.
-
Der Temperatursensor misst nur die Temperatur im Kinderzimmer und kann nicht dazu
verwendet werden, die Temperatur im Kinderzimmer zu überwachen oder anzupassen.
Wichtiger hinweis zu Batterien und akkus
-
Batterien und Akkus können explodieren, wenn sie Sonneneinstrahlung, Feuer oder aus anderen
Gründen hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
-
Legen Sie immer Akkus des richtigen Typs in die Elterneinheit ein, um die Gefahr einer Explosion
zu vermeiden. Verwenden Sie aus diesem Grund auch keine Batterien.
-
Legen Sie immer Batterien des richtigen Typs in die Babyeinheit ein, um die Gefahr einer
Explosion zu vermeiden. Die Babyeinheit verfügt über keine Ladefunktion.
-
Stellen Sie vor dem Einlegen bzw. Ersetzen von Batterien oder Akkus sicher, dass Ihre Hände
trocken sind.
-
So vermeiden Sie Schäden durch auslaufende Batterien bzw. Akkus:
1
Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 35 °C aus.
2
Entfernen Sie die Akkus aus der Elterneinheit und die Batterien aus der Babyeinheit, wenn Sie
vorhaben, das Gerät einen Monat oder länger nicht zu verwenden.
3
Lassen Sie keine leeren Batterien in der Babyeinheit.
-
Entsorgen Sie die Batterien und Akkus ordnungsgemäß (siehe Kapitel "Umweltschutz").
Elektromagnetische Felder
Dieses Philips AVENT Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF).
Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es
ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt
wird.
Für den gebrauch vorbereiten
Babyeinheit
Sie können die Babyeinheit entweder über die Steckdose oder mit Batterien betreiben. Doch selbst
bei Netzbetrieb empfehlen wir, die Batterien einzusetzen. So bleibt das Gerät auch bei einem
Stromausfall betriebsbereit.
netzbetrieb
1
Stecken Sie den großen Gerätestecker in die Buchse der Babyeinheit und den Adapter in eine
Steckdose (Abb. 2).
All manuals and user guides at all-guides.com