Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Sthor 78855 Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing pagina 17

Mortelmixer
Inhoudsopgave

Advertenties

D
Beim Betrieb mit dem Rührwerk nicht gegen den Boden und die Wände des Rührbehälters schlagen. Rührwerk nicht am Behäl-
terboden stützen. Rührwerk nicht in einer Position halten, sondern es im Behälter verlagern, um gleichmäßiges und schnelleres
Verrühren sicherzustellen.
Achtung! Werden nicht normale Geräusche, Gerüche usw. festgestellt, ist die Mörtelmaschine sofort still zu legen und der Stecker zu ziehen.
Bedienungshinweise
Das Produkt darf nur als Mischer für Mörtel, Farben und andere fl üssige Baustoff e verwendet werden. Kein anderes Zubehör
als Rührwerke, z.B. Schleifscheiben, Polierscheiben, Bohrer usw. am Mischer montieren. Der Mischer dient nicht zum Mischen
loser Produkte.
Alle am Mischer montierten Zubehörteile müssen eine maximale Drehzahl aufweisen, die über der Nenndrehzahl des Produktes liegt.
Es ist verboten, Zubehörteile zu verwenden, deren maximal zulässige Drehzahl niedriger als die Nenndrehzahl des Produkts ist.
Beschädigte Rührwerke dürfen nicht verwendet werden. Wenn Risse festgestellt werden oder der Bolzen des Rührwerkes ver-
bogen ist, sind sie durch ein fehlerfreies Rührwerk zu ersetzen. Vor jeder Inbetriebnahme ist der Zustand des Zubehörs und des
Produkts zu überprüfen.
Nur Rührwerke verwenden, die für die Arbeit mit dem bestimmten Typ von Mischgut ausgelegt sind. Die Spindel des Mischers
dreht sich im Uhrzeigersinn und das Rührwerk muss so gewählt werden, dass es das Mischgut belüftet oder entlüftet. Im Falle
der Belüftung ist der Mischkorb so ausgelegt, dass sich ein Wirbel beim Mischen auf der Oberfl äche der Masse bildet, um die
Luft anzusaugen. Im Falle der Entlüftung ist das Rührwerk so ausgelegt, dass kein Wirbel entsteht und die Luft in der Masse aus
dem Rührwerk herausgedrückt wird.
Die Größe des Befestigungsgewindes am Rührwerk muss mit dem Befestigungsgewinde am Mischer übereinstimmen. Keine re-
duzierenden Elemente verwenden, um das Rührwerk im Werkzeug zu installieren. Es ist verboten, die Befestigung des Mischers
oder die Zubehör-Befestigung für ihre Anpassung zu modifi zieren. Für die Sicherstellung, dass das Rührwerk korrekt montiert
ist, ist der Mischer ohne Last für 30 Sekunden in einer sicheren Position einzuschalten. Wenn übermäßige Schwingungen oder
andere Anzeichen von Fehlfunktionen oder Schäden auftreten, ist das Gerät sofort zu stoppen und zu überprüfen, ob die Instal-
lation korrekt ist.
Die Durchgängigkeit der Lüftungsöff nungen sichern. Bei Bedarf ist das Produkt vom Stromnetz zu trennen, indem der Stecker aus
der Steckdose gezogen wird oder der Akku demontiert wird, und das Gerät ist von Staub zu reinigen. Keine Metallgegenstände
zu diesem Zweck verwenden. Mit einem weichen Pinsel, einer weichen Bürste oder mit einem Druckluftstrom mit einem Druck
von nicht mehr als 0,3 MPa reinigen.
Immer eine Schutzbrille und einen Gehörschutz tragen. Andere persönliche Schutzausrüstung wie Staubmasken, Handschuhe,
Helme und Schürzen sollten getragen werden. Langes Haar sollte gebunden sein.
Nach dem Ausschalten des Werkzeugs dreht sich das Rührwerk noch einige Zeit.
Darauf achten, dass sich das Rührwerk nicht an Kleidungsstücken oder Haaren einklemmt und/oder sie mitreißt. Deswegen ist
beim Einschalten und Bedienen des Werkzeugs besondere Vorsicht geboten.
Die Drehzahl des Rührwerkes ist gemäß den Anweisungen des Herstellers der Masse einzustellen. Die allgemeine Empfehlung
ist, dass dünne Massen mit einer niedrigeren Geschwindigkeit gemischt werden als dichte Massen.
Restrisiko
Die Maschine wurde nach den Regeln der Technik und den Sicherheitsvorschriften konstruiert und gebaut. Es kann jedoch wäh-
rend des Gebrauchs des Produktes ein Restrisiko auftreten.
Es besteht die Gefährdung durch Lärm, falls kein Gehörschutz getragen wird.
Gefahr durch Verhaken von Kleidung oder Körperteilen in beweglichen Teilen des Gerätes.
Das Restrisiko kann durch strikte Einhaltung der Sicherheitsvorschriften minimiert werden.
Wartung des Rührwerkes
Es wird empfohlen, das Rührwerk unmittelbar nach dem Betrieb zu warten. Dadurch wird verhindert, dass die Reste des Misch-
gutes auf dem Rührwerk oder auf seinem Bolzen austrocknen.
Vor der Reinigung muss das Rührwerk aus dem Mischer entfernt werden. Das Rührwerk mit einem für das Mischgut geeigneten
Lösungsmittel reinigen. Nach der Reinigung sind die Lösungsmittelreste mit Wasser abzuwaschen und das Rührwerk gründlich
zu trocknen. Bei der Reinigung ist die persönliche Schutzausrüstung zu tragen, die für die Arbeit mit der Substanz geeignet ist.
Die mit der Substanz gelieferten Informationen lesen.
WARTUNG UND INSPEKTIONEN
ACHTUNG! Entfernen Sie den Akku aus dem Akkusitz der Maschine, bevor Sie sie einstellen, oder warten. Nach beendetem
Einsatz sind die Komponenten des Elektrowerkzeugs: Gerätekörper und Haltegriff , Steuerschalter auf Funktion, Lüftungsschlitze
auf Durchgängigkeit, Kohlenbürsten auf Funkenbildung, Lager und Getriebe auf Geräusche, das Werkzeug selbst auf fehlerfreien
Start und gleichmäßigen Lauf zu überprüfen. Während der Garantiedauer ist es dem Betreiber nicht erlaubt, das Gerät zu demon-
tieren sowie andere Komponenten oder Bestandteile als die folgend genannten, bei sonstigem Verlust der Garantieansprüche,
auszutauschen. Sämtliche Unregelmäßigkeiten, die während des Betriebes oder bei einer Inspektion festgestellt, werden, sind
ein Anzeichen für eine in der Vertragswerkstatt anstehende Reparatur, dazu sollte der Hersteller kontaktiert werden. Gehäuse,
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
17

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Sthor 78855

Inhoudsopgave