PRODUKTBESCHREIBUNG
Mit der elektrischen Mörtelmaschine können Mörtel, Farben, Kleber sowie andere fl üssige Baustoff e schnell und gründlich verrührt
werden. Mit der Drehzahleinstellung und einem wechselfreundlichen Rührwerk können die Betriebsparameter an den jeweiligen Stoff
angepasst werden. Der korrekte, zuverlässige und sichere Werkzeugbetrieb setzt eine fachmännische Bedienung voraus, deshalb:
diese Anleitung vor Arbeitsbeginn gründlich lesen und sicher aufbewahren.
Der Lieferant kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die infolge der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften und der
Empfehlungen in dieser Anleitung entstehen.
ZUBEHÖR
Das Produkt wird komplett geliefert, vor Einsatzbeginn sind jedoch einige, weiter in dieser Anleitung beschriebene Montageein-
griff e erforderlich.
TECHNISCHE DATEN
Parameter
Katalog-Nr.
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennleistung
Isolationsklasse
Nenndrehzahl
Rührwerksaufnahme
Rührwerksdurchmesser, max.
Lärmpegel
Schalldruckpegel L
pA
Schalleistung L
wA
Vibrationspegel
Schutzgrad
Gewicht
Die angegebenen Lärmemissionswerte sind entsprechend einem Standardmessverfahren gemessen worden und können für den
Gerätevergleich verwendet werden. Die angegebenen Lärmemissionswerte eignen sich auch für eine vorläufi ge Einschätzung
der Lärmbelastung.
Achtung! Die Lärmemission bei ordnungsgemäßem Betrieb eines Elektrowerkzeugs kann je nach Einsatz des Werkzeugs, ins-
besondere der Art des zu bearbeitenden Materials, von den angegebenen Werten abweichen.
Achtung! Die Schutzmaßnahmen für den Benutzer müssen auf der Grundlage einer Schätzung der Lärmbelastung unter aktuellen
Einsatzbedingungen festgelegt werden.
Alle Teile des Arbeitszyklus müssen berücksichtigt werden. Neben der Arbeitszeit sind weitere Faktoren zu berücksichtigen, wie
z.B. die Zeit, in der das Werkzeug ausgeschaltet und im Leerlauf ist.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE
Warnung! Alle mit diesem Elektrowerkzeug / dieser Maschine mitgelieferten Sicherheitshinweise, Abbildungen und Spezi-
fi kationen gründlich lesen. Bei Nichtbeachten ist elektrischer Schlag, Brand oder ernsthafte Verletzungen nicht auszuschließen.
Alle Warnungen sowie Anleitungen für mögliche Bezugnahme aufbewahren.
Der in den Warnungen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug / Maschine" betriff t alle Werkzeuge / Maschinen mit dem Netz- oder
kabellosen Elektroantrieb.
Sicherheit am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz gut beleuchtet und sauber halten. Bei Unordnung oder schwacher Beleuchtung kann es zu Unfällen kommen.
Elektrowerkzeuge / Maschinen nicht in einer Umgebung mit erhöhter Explosionsgefahr, mit brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Dämpfen gebrauchen. Bei Einsatz von Elektrowerkzeugen / Maschinen kann der Funkenfl ug zr Staub- oder Dampf-
entzündung führen.
Kinder und Unbefugte fern vom Arbeitsplatz halten. Bei reduzierter Konzentration kann die Kontrolle über das Werkzeug
verloren gehen.
O
R
14
I
G
I
N
A
L
D
ME
[V~]
[Hz]
[W]
[min
-1
]
[mm]
[dB (A)]
[dB (A)]
[m/s
]
2
[kg]
A
N
L
E
I
T
Wert
78855
230
50
850
II
0 - 900
M14
120
87 ± 3
98 ± 3
5,45 ± 1,5
IP20
3,9
U
N
G