6. Setzen Sie den flachen Filter (A) wieder
ein. Stellen Sie sicher, dass er korrekt
unter den beiden Schienen positioniert
ist.
7. Setzen Sie die Filter (B) und (C) wieder
zusammen.
8. Setzen Sie den Filter (B) wieder in den
flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
VORSICHT!
Eine falsche Anordnung der Filter kann
zu schlechten Spülergebnissen und einer
Beschädigung des Geräts führen.
10.6 Reinigung des unteren
Sprüharms
1. Ziehen Sie zum Entfernen des unteren
Sprüharms diesen nach oben.
11. PROBLEMBEHEBUNG
WARNUNG!
Eine unsachgemäße Reparatur des
Geräts kann eine Gefahr für die
Sicherheit des Benutzers darstellen.
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden.
Die meisten Störungen, die auftreten, können
behoben werden, ohne dass ein autorisiertes
Servicezentrum kontaktiert werden muss.
2. Reinigen Sie den Sprüharm unter
fließendem Wasser. Entfernen Sie
Verunreinigungen aus den Öffnungen des
Sprüharms mit einem spitzen
Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher.
Lassen Sie Wasser durch die
Austrittsöffnungen laufen, um
Verschmutzungen aus dem Inneren zu
entfernen.
3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten,
um ihn wiedereinzusetzen.
10.7 Reinigung des oberen
Sprüharms
Entfernen Sie den oberen Sprüharm nicht.
Wenn die Öffnungen im Sprüharm verstopft
sind, entfernen Sie die Rückstände der
Verunreinigungen mit einem dünnen spitzen
Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher.
Informationen zu möglichen Störungen finden
Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Bei einigen Störungen zeigt das Display
einen Alarmcode an.
DEUTSCH
43