"INTENZA-Filter" drücken und den
2.
Anweisungen im Display folgen.
Wasserfilter wechseln oder
entfernen
Sie können Ihr Gerät auch ohne
einen Wasserfilter betreiben.
"Pflege & Wartung" drücken.
1.
"INTENZA-Filter" drücken.
2.
"Ersetzen" oder "Entfernen"
3.
drücken und den Anweisungen im
Display folgen.
Hinweise
¡ Entsorgen Sie den gebrauchten
Wasserfilter gemäß den örtlich gel-
tenden Bedingungen.
¡ Lagern Sie Ersatzwasserfilter im-
mer originalversiegelt an einem
kühlen und trockenen Ort.
Tipps
¡ Wechseln Sie Ihren Wasserfilter
auch aus hygienischen Gründen.
¡ Mit einem Wasserfilter müssen Sie
Ihr Gerät seltener entkalken.
¡ Wenn Sie einen Wasserfilter ver-
wenden, erhalten Sie geschmack-
vollere Kaffeegetränke.
¡ Spülen Sie den eingesetzten Was-
serfilter vor Gebrauch, indem Sie
eine Tasse Heißwasser beziehen,
wenn Sie Ihr Gerät längere Zeit
nicht benutzt haben, z. B. wenn Sie
im Urlaub waren.
¡ Den Wasserfilter erhalten Sie über
den Handel oder den Kunden-
dienst.
→ "Zubehör", Seite 17
7.5 Erste Inbetriebnahme vor-
nehmen
Nehmen Sie nach dem Stroman-
schluss die Einstellungen für die ers-
te Inbetriebnahme vor. Die erste Inbe-
triebnahme erscheint beim ersten
Einschalten oder nach dem Zurück-
setzen auf die Werkseinstellungen.
Vor dem ersten Gebrauch de
Die Gerätetür öffnen.
1.
Sicherstellen, dass der Netzschal-
2.
ter auf steht.
→ Abb.
24
Die Gerätetür schließen.
3.
Das Gerät mit
4.
warten, bis das Gerät gespült hat.
Den Anweisungen im Display fol-
5.
gen.
a Das Display führt durch das Pro-
gramm.
Tipp: Um kurze Informationen abzu-
rufen, drücken Sie .
Hinweise
¡ Wenn Sie Home Connect jetzt ein-
richten möchten, folgen Sie den
Anweisungen in der Home Con-
nect App.
→ "Home Connect einrichten",
Seite 25
¡ Wenn der "Demo-Modus" gewählt
ist, funktionieren nur die Displayan-
zeigen. Sie können kein Getränk
beziehen oder ein Programm
durchführen.
7.6 Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die Hinweise, um Ihr
Gerät optimal nutzen zu können.
Hinweise
¡ Das Gerät ist ab Werk mit den
Standardeinstellungen für den opti-
malen Betrieb programmiert.
¡ Bei jedem Getränkebezug schaltet
sich das integrierte Gebläse ein
und ca. 5-7 Minuten nach dem Ge-
tränkebezug aus.
¡ Das Mahlwerk ist werkseitig auf
einen optimalen Betrieb eingestellt.
Wenn der Kaffee nur tröpfchenwei-
se ausgegeben wird oder zu dünn
ist und zu wenig Crema hat, kön-
nen Sie den Mahlgrad anpassen.
→ "Mahlgrad einstellen", Seite 22
einschalten und
19