▶
Prüfen Sie nach jedem Transport alle sichtbaren Teile auf Beschädigung und die Bedienelemente
auf einwandfreie Funktion.
Lagerung
▶
Lagern Sie dieses Produkt immer mit gezogenem Netzstecker.
▶
Lagern Sie dieses Produkt trocken und unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen.
▶
Prüfen Sie nach längerer Lagerung alle sichtbaren Teile auf Beschädigung und die Bedienelemente
auf einwandfreie Funktion.
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können,
wenden Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Störung
Sägeblatt fällt heraus.
Sägeblatt lässt sich nicht
einführen.
Pendelhub lässt sich nicht
verstellen.
Pendelhub funktioniert
nicht.
Das Elektrowerkzeug wird
sehr heiß.
Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraus-
setzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti
Ihr Altgerät zur Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶
Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)
Unter folgenden Links finden Sie die Tabelle gefährlicher Stoffe: qr.hilti.com/r5212956
Einen Link zur RoHS-Tabelle finden Sie am Ende dieser Dokumentation als QR-Code.
11
Mögliche Ursache
Sägeblatt nicht richtig arretiert.
Spannsystem verschmutzt.
Spannsystem verschmutzt.
Nut des Pendelhebels
verschmutzt.
Pendelmechanismus
verschmutzt.
Pendelhubhebel ist in Position
"0".
Elektrischer Fehler.
Lösung
▶
Wiederholen Sie den Spann-
vorgang.
▶
Achten Sie darauf, dass die
Werkzeugaufnahme ganz ge-
öffnet ist und das Sägeblatt
gegen den Widerstand einge-
drückt wird.
▶
Reinigen Sie die Werkzeug-
aufnahme.
▶
Reinigen Sie die Werkzeug-
aufnahme.
▶
Reinigen Sie die Nut des
Pendelhebels von Verunreini-
gungen.
▶
Überprüfen Sie, ob sich im
Bereich der Pendelgabel
Schmutz befindet, entfernen
Sie diesen.
▶
Stellen Sie den gewünschten
Wert ein.
▶
Schalten Sie das Gerät sofort
aus und ziehen Sie das
Netzkabel ab.
▶
Lassen Sie das Gerät abkühlen
und wenden Sie sich an den
Hilti Service.
2143763
*2143763*