STATUSANZEIGE
Der Kombimotor des Bohrers ist mit einer LED-Statusanzeige ausgestattet, die den Betriebsstatus der Maschine anzeigt.
Die LED-Anzeige leuchtet nur auf, wenn der Kombimotor gestartet wird.
LED-STATUSANZEIGE
BETRIEBSZUSTAND
Grünes Dauerlicht
Der Kombimotor funktioniert einwandfrei.
Der Kombimotor ist überlastet.
Rotes Dauerlicht
Der Kombimotor ist zu kalt.
Oranges Dauerlicht
Rückschlagschutz
Rot blinkend
Der Akku ist fast leer.
Orange blinkend
Der Kombimotor ist überhitzt.
Abwechselnd grün und rot
Kommunikationsfehler.
blinkend.
Wenn die LED-Anzeige am Akku orange
blinkt oder rot leuchtet, ist der Akku
überhitzt.
Kein Licht.
Sonstige Elektronikfehler.
WARTUNG
WARNUNG:
Um schwere Eigenverletzungen zu
verhindern, entfernen Sie den Akku aus dem Produkt,
bevor Sie das Gerät warten, reinigen, Anbauwerkzeuge
auswechseln oder Material aus dem Gerät entfernen.
ALLGEMEINE WARTUNG
Zum Reinigen von Kunststoffteilen Lösungsmittel
vermeiden. Die verschiedenen handelsüblichen
Lösungsmittel greifen die meisten Kunststoffe an.
Verwenden Sie saubere Lappen zum Entfernen von
Schmutz, Staub, Öl, Fett usw.
KABELLOSER ERDBOHRER-KOMBIMOTOR MIT 56-VOLT LITHIUM-IONEN-AKKU — PHA7400E
ABHILFE
Normaler Betrieb. Keine Maßnahmen
erforderlich.
Lassen Sie den Auslöseschalter los, heben
Sie den Bohrer aus dem Loch und suchen
Sie nach der Ursache der Überlastung.
Möglicherweise müssen Sie eine andere
Stelle zum Graben finden, wenn ein
großes Hindernis die Maschine zum
Stillstand gebracht hat.
Wenn sich das Problem nicht beheben
lässt, wenden Sie sich bitte an den EGO-
Kundendienst zur Reparatur.
Lassen Sie den Auslöseschalter los.
Bringen Sie den Bohrer zum Aufwärmen
ins Haus.
Lassen Sie den Auslöseschalter los und
heben Sie den Bohrer aus dem Loch.
Starten Sie den Bohrer erneut und senken
Sie ihn vorsichtig wieder in das Loch.
Den Akku aufladen.
Stoppen Sie den Bohrer und warten Sie
einige Zeit, um ihn abzukühlen.
Wenden Sie sich zwecks Reparatur an
den EGO-Kundendienst.
Lassen Sie den Akku abkühlen und
starten Sie den Bohrer erneut.
Wenden Sie sich zwecks Reparatur an
den EGO-Kundendienst.
WARNUNG:
Halten Sie unter allen Umständen
Bremsflüssigkeit, Benzin, Erzeugnisse auf Erdölbasis,
Kriechöle usw. von den Kunststoffteilen fern. Chemikalien
können Kunststoffe angreifen, schwächen oder zerstören,
was zu schweren Verletzungen führen kann.
DE
17