WARTUNG
DE
◾
Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die
Sicherheit der Maschine gewahrt bleibt.
◾
Reparieren Sie unter keinen Umständen
beschädigte Akkus. Akkus sollten ausschließlich
vom Hersteller selbst oder einer autorisierten
Reparaturwerkstatt repariert werden.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN
KOMBIMOTOR
◾
Der PHA7400E Kombimotor darf nur für die
nachgenannten EGO-Anbaugeräte bzw. für
Anbaugeräte verwendet werden, die später von
EGO für den Einsatz an diesem Universalantrieb
eingeführt werden:
ANBAUWERKZEUG
Erdlochbohrer
Eisbohrer
◾
Ersetzen Sie die Bohrer, wenn sie gerissen,
verbogen oder in irgendeiner Weise beschädigt
sind. Der Betrieb der Maschine mit einem
beschädigten Bohrer kann zu schweren Verletzungen
führen.
◾
Verwenden Sie den Bohrer niemals mit den Holmen
über Hüfthöhe. Dies schränkt die Kontrolle über den
Bohrer ein und kann das Verletzungsrisiko erhöhen.
◾
Halten Sie die Maschine mit beiden Händen an den
dafür vorgesehenen Holmen fest. Ein Verlust der
Kontrolle kann zu Verletzungen führen.
◾
Halten Sie die Maschine an den isolierten
Griffflächen fest, wenn Arbeiten ausgeführt
werden, bei denen das Grabwerkzeug auf
verdeckte Leitungen treffen kann. Trifft das
Grabwerkzeug auf ein Strom führendes Kabel, besteht
die Gefahr, dass die blanken Metallteile des Geräts
ebenfalls Strom führen, sodass für den Bediener
Stromschlaggefahr besteht.
◾
Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern,
verwenden Sie den Bohrer niemals in der Nähe
von unterirdischen Stromkabeln. Der Kontakt mit
oder die Verwendung in der Nähe von erdverlegten
Stromleitungen kann zu schweren Verletzungen oder
Stromschlägen mit Todesfolge führen.
14
KABELLOSER ERDBOHRER-KOMBIMOTOR MIT 56-VOLT LITHIUM-IONEN-AKKU — PHA7400E
MODELLNUMMER
ETA0800E
ITA0800E
◾
Starten Sie die Maschine immer mit niedriger
Drehzahl. Die Spitze des Bohrers muss den Boden
berühren. Bei höheren Geschwindigkeiten kann
sich der Bohrer verbiegen, wenn er sich frei drehen
kann, ohne den Boden zu berühren. Dies kann zu
Verletzungen führen.
◾
Üben Sie Druck nur in direkter Linie mit dem
Bohrer aus und wenden Sie keinen übermäßigen
Druck an. Bohrer können sich verbiegen, sodass
sie brechen oder einen Kontrollverlust herbeiführen.
Dadurch besteht Verletzungsgefahr.
◾
Achten Sie immer darauf, dass Sie einen festen
Stand haben. Wenn Sie das Gerät an hoch gelegenen
Stellen benutzen, achten Sie darauf, dass sich niemand
darunter befindet.
◾
Halten Sie das Gerät gut fest.
◾
Halten Sie die Hände von den rotierenden Teilen
fern.
◾
Lassen Sie das Gerät nicht laufen, wenn Sie
weggehen. Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn
Sie es in der Hand halten.
◾
Berühren Sie den Bohrer nicht unmittelbar nach
der Arbeit. Er kann extrem heiß sein und Ihre Haut
verbrennen.
◾
Wenn mit dem Gerät etwas nicht in Ordnung ist,
wie z. B. ungewöhnliche Geräusche, stellen Sie
den Betrieb sofort ein und wenden Sie sich zur
Reparatur an Ihr örtliches Servicezentrum.
◾
Um die Explosionsgefahr zu verringern,
verwenden Sie den Bohrer niemals in der Nähe
von unterirdischen Gasleitungen, einschließlich
Wasserleitungen und Rohren. Der Kontakt mit
oder die Verwendung in der Nähe von erdverlegten
Wasser- oder Gasleitungen kann zum Bersten von
Wasserleitungen und zur Explosion von Gasleitungen
führen, was zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen kann.
◾
Arbeiten Sie niemals mit einer höheren Drehzahl
als der maximalen Drehzahl des Bohrers. Bei
höheren Geschwindigkeiten kann sich der Bohrer
verbiegen, wenn er sich frei drehen kann, ohne das
Werkstück zu berühren. Dies kann zu Verletzungen
führen.
◾
Akkubetriebene Maschinen müssen nicht an eine
Steckdose angeschlossen werden; sie sind daher
immer einsatzbereit. Seien Sie sich möglicher
Gefahren bewusst, selbst wenn die Maschine nicht
in Betrieb ist. Lassen Sie bei Wartungsarbeiten oder
Reparaturen Vorsicht walten.