All manuals and user guides at all-guides.com
467817_Laubblaeser_Benzin.book Seite 10 Montag, 30. Mai 2016 4:19 16
DE
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt: gebro-
chene Teile, Risse, etc.
Gerät einstellen
Geräteschäden! Saugen, Blasen von
schweren Materialien wie Metall,
Steine, Äste, Tannenzapfen oder zer-
brochenes Glas ist zu vermeiden.
Saugen oder Blasen
Abbildung 9 – Seite 4
– Einstellhebel (17) auf Saugen (A) oder Blasen (B)
stellen.
Blas-und Sauggeschwindigkeit einstellen
Abbildung 10 – Seite 4
– Geschwindigkeitsschalter (6) auf gewünschte
Blas- beziehungsweise Sauggeschwindigkeit
stellen.
• Geschwindigkeit einstellbar von
Leerlauf (Position E) bis sehr schnell (Position F)
Gerät starten (kalt)
Hinweis: Arbeiten mit Laubbläsern/-
saugern dürfen nicht während der übli-
chen Ruhezeiten durchgeführt werden.
Abbildung 11 – Seite 4
– Ein- / Aus-Schalter (5) auf „I" drücken.
– Kraftstoffpumpe (18) zehnmal drücken, bis
Kraftstoff in die Kunststoffblase fließt.
• Sollte nach zehnmaligem Drücken der Kunst-
stoffpumpe immer noch kein Kraftstoff in die
Blase geflossen sein, dann solange drücken, bis
Kraftstoff einfließt.
– Choke-Hebel (1) auf Position A drücken.
– Geschwindigkeitsschalter (6) auf die Position F
drücken.
– Zugstarter (4) mehrmals kräftig ziehen.
– Choke-Hebel (1) auf Position B drücken.
– Zugstarter (4) erneut mehrmals ziehen, bis der
Motor startet.
– Motor fünf bis zehn Sekunden laufen lassen.
– Choke-Hebel (1) auf Position C drücken.
Gerät starten (warm)
– Ein- / Aus-Schalter (5) auf „I" drücken.
– Geschwindigkeitsschalter (6) auf Position (F)
drücken.
– Choke-Hebel (1) auf Position B drücken.
10
– Zugstarter (4) mehrmals ziehen, bis der Motor
startet.
Gerät ausschalten
Abbildung 12 – Seite 5
– Geschwindigkeitsschalter (6) auf Position (E)
drücken.
– Motor einige Sekunden im Leerlauf betreiben.
– Ein- / Aus-Schalter (5) auf „0" drücken.
Reinigung und Wartung
Reinigungs- und Wartungsübersicht
Vor jedem Einsatz
Was
Wie
Zugstarter auf Be-
Sichtprüfung.
schädigungen am Seil
überprüfen.
Alle 10 Betriebsstunden
Was
Wie
Luftfilter reinigen.
Luftfilter reinigen –
Seite 11.
Alle 50 Betriebsstunden
Was
Wie
Zündkerze
Zündkerze prüfen und
reinigen.
wechseln / reinigen –
Seite 11.
Gerät reinigen
Brandgefahr! Schalten Sie das Gerät
beim Reinigen komplett ab und lassen
Sie es einige Minuten abkühlen. Heiße
Motorteile können zu schweren Ver-
brennungen führen.
– Groben Schmutz mit einer Bürste entfernen.
– Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abwischen.
– Auffangsack regelmäßig entleeren und gegebe-
nenfalls säubern.
Wartung
Geräteschäden! Das Gerät darf nie-
mals ohne Luftfilter betrieben werden,
da ansonsten Schäden am Motor auf-
treten können.