nicht benutzt wird. Das Entfernen der Akkus beugt
dem unabsichtlichen Starten vor, das zu schweren
Verletzungen führen kann.
Inspizieren Sie das gesamte Produkt vor jeder Benutzung
auf beschädigte, fehlende oder lockere Teile, wie z.B.
Schrauben, Muttern, Bolzen, Abdeckungen usw. Ziehen
Sie alle Befestigungsteile und Abdeckungen an und
bedienen Sie das Produkt nicht, bis alle beschädigten
oder fehlenden Teile ersetzt worden sind.
VERWENDUNGSZWECK
Sie können dieses Produkt für die unten aufgeführten
Zwecke einsetzen:
◾
Laub und verschiedene Gartenabfälle von
Rasenflächen und Mulchbeeten entfernen.
◾
Harte Oberflächen wie Zufahrtswege und Gehwege
freiblasen.
◾
Blätter und Kiefernnadeln von Terrassen und Zufahrten
entfernen.
HINWEIS:
Das Gerät darf nur für den
bestimmungsgemäßen Zweck verwendet werden. Jede
andere Verwendung gilt als Zweckentfremdung.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DES AKKUS
Nur die in Abb. A2 aufgeführten EGO Akkus und
Ladegeräte verwenden.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den entsprechenden
Anleitungen der Akkus und Ladegeräte.
Vor dem ersten Gebrauch voll aufladen.
ANMERKUNG:
Für eine optimale Leistung empfehlen
wir die Verwendung des EGO 56-V-Akkupacks BA3360T
(6,0 Ah) oder anderer EGO 56-V-Akkus mit höherer Ah-
Nennleistung.
Der Laubbläser hat zwei aktive Akkuanschlüsse, die sich
auf der linken und rechten Seite des Akkufachs befinden.
ANMERKUNG:
Der Laubbläser kann mit einem oder
zwei Akkus betrieben werden. Die Verwendung von zwei
Akkus verlängert die Laufzeit und sorgt für eine effiziente
Leistungsaufnahme, die von der PEAK POWER
geregelt wird.
Wenn die Akkusätze in die entsprechenden
Akkuanschlüsse gesteckt werden, die auf der
Rucksackplatte mit 1 oder 2 gekennzeichnet sind, und der
Laubbläser eingeschaltet wird, leuchtet das entsprechende
Akkusymbol auf dem LC-Display auf (Abb. E1).
Einsetzen (Abb. E2)
Schieben Sie die Akku-Gehäusestege in die Aussparungen
RÜCKENTRAGBARER LAUBBLÄSER MIT 56 VOLT LITHIUM-IONEN-AKKU — LBPX1100
des Akkufachs ein, und drücken Sie den Akku nach unten,
bis er hörbar einrastet. Schieben Sie den anderen Akku
ein.
Abnehmen
Drücken Sie die Akku-Entriegelung und ziehen Sie den
Akku heraus.
WARNUNG:
auf Kinder oder Haustiere, wenn Sie die Akkuentriegelung
drücken. Das Fallenlassen des Akkus kann zu ernsthaften
Verletzungen führen. Entfernen Sie den Akku NIEMALS
aus einer hohen Position heraus.
Anzahl der
E1-1
Akkuanschlüsse
E1-3 Akkusymbol
E2-2 Aufnahme
POSITIONIERUNG DES RÜCKENTRAGBAREN
LAUBBLÄSERS
WARNUNG:
Verletzungsrisiko bei der Benutzung dieser Maschine
zu reduzieren. Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck. Tragen Sie einen Augen- und Gehörschutz.
Tragen Sie eine robuste lange Hose, Stiefel und
Handschuhe. Tragen Sie keine kurze Hose, Sandalen oder
gehen Sie barfuß.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des Rucksack-
Laubbläsers, dass der Bediener einen Augenschutz und
angemessene Kleidung trägt, das Gleichgewicht halten
und einen sicheren Stand einnehmen kann.
Einstellung der Tragegurte
1. Ziehen Sie an beiden Gurten der Rucksackplatte, um
zu prüfen, ob sie fest an der Rucksackplatte sitzen
(Abb. F1).
2. Stellen Sie die Rückenpolster und das Lendenpolster
auf eine möglichst bequeme Trageposition ein.
◾
Lösen Sie die Schultergurte, ziehen Sie die
-Technologie
TM
Rückenpolster vom Klettverschluss ab und schieben
Sie sie in die gewünschte Position. Ziehen Sie danach
an den Schultergurten, um die Rucksatzpolster zu
fixieren (Abb. F2).
ANMERKUNG:
Sie die Rückenpolster auf gleicher Höhe fluchten lassen.
◾
Ziehen Sie das Lendenpolster vom Klettverschluss
ab und versetzen Sie es in die gewünschte Position
(Abb. F3).
Achten Sie immer auf Ihre Füße und
E1-2
LC-Display
E2-1
Akku-Gehäusesteg
E2-3
Akkuentriegelung
Tragen Sie geeignete Kleidung, um das
Mithilfe der horizontalen Linien können
DE
17