MONTAGE
DE
WARNUNG:
Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn Teile
schadhaft sind oder fehlen. Fehlende oder beschädigte
Teile zuerst ersetzen. Die Verwendung dieses Produkts
mit beschädigten oder fehlenden Teilen kann zu schweren
Verletzungen führen.
WARNUNG:
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt
zu verändern oder Zubehörteile zu verwenden, die
für den Einsatz dieses Laubbläsers nicht empfohlen
werden. Derartige Umbauten oder Veränderungen stellen
eine Zweckentfremdung dar und können zu schweren
Verletzungen führen.
WARNUNG:
Um das unbeabsichtigte Starten, das
zu schweren Verletzungen führen könnte, zu verhindern,
entfernen Sie immer die Akkus aus dem Werkzeug, wenn
Sie Teile montieren.
MONTAGE DER LAUBBLÄSERROHRE
Verbinden des Bediengriffrohrs mit dem Faltenbalg
1. Zum bequemen Zusammenbau stellen Sie das Gerät
so ab, dass die Tragegurte nach oben zeigen, wie in
Abb. B1 dargestellt.
2. Montieren Sie die beiden Schrauben seitlich von
der Schelle des Faltenbalgs ab. Öffnen Sie die
Balgschelle etwas, aber achten Sie darauf, dass
die Rastnase am Rand des Balgs vollständig in der
Aussparung der Schelle sitzt (Abb. B2).
3. Führen Sie das Bediengriffrohr hinten in den
Faltenbalg ein, bis die Hinterseite die Abschlusskante
der Faltenbalgschelle berührt (Abb. B3).
4. Wenn das Bediengriffrohr richtig mit dem Faltenbalg
verbunden ist, kann die Schelle wieder geschlossen
werden. Ziehen Sie die Schrauben an der
Faltenbalgschelle wieder fest (Abb. B4).
B1-1 Tragegurte
B2-1 Schrauben
B2-3 Rastnase
B3-1 Bediengriffrohr
B3-3 Hinterseite
16
RÜCKENTRAGBARER LAUBBLÄSER MIT 56 VOLT LITHIUM-IONEN-AKKU — LBPX1100
B1-2
Faltenbalg
B2-2
Aussparung
Schelle am
B2-4
Faltenbalg
B3-2
Hinten
Abschlusskante der
B3-4
Balgschelle
Verbinden des Laubbläserrohrs mit dem Rohr des
Bediengriffs
1. Montieren Sie die Schnellentriegelung und die
Flügelmutter von der Rohrschelle am Laubbläserrohr
ab (Abb. C1).
2. Richten Sie die Nut im Laubbläserrohr auf die
Rastnase am Bediengriffrohr aus und schieben
Sie das Laubbläserohr bis zum Anschlag auf das
Bediengriffrohr (Abb. C2).
3. Führen Sie den Stift der Schnellentriegelung ein und
klappen Sie den Riegel auf die Rohrschelle herunter
(Abb. C3).
4. Ziehen Sie die Flügelmutter zum Fixieren der
Rohrschelle fest (Abb. C4).
C1-1 Laubbläserrohr
C1-2
C1-3 Schnellentriegelung C1-4
Nut am
C2-1
C2-2
Laubbläserrohr
Verbindung der konischen Düse mit dem
Laubbläserrohr
1. Richten Sie die Nut in der Düse auf den Verschluss
am Rohr aus. Schieben Sie die Düse auf das Rohr, bis
sie sicher einrastet (Abb. D1).
2. Halten Sie zum Entfernen der Düse die
Düsenentriegelung gedrückt, um die Verriegelung
zu lösen und ziehen Sie die Düse gerade vom
Laubbläser ab (Abb. D2).
D1-1 Düsenentriegelung D1-2
BETRIEB
WARNUNG:
Auch wenn Sie sich mit dem Gerät
auskennen, sollten Sie sich nicht zu einer gewissen
Nachlässigkeit verleiten lassen. Denken Sie daran, dass
ein kurzer Moment der Unachtsamkeit zu ernsthaften
Verletzungen führen kann.
WARNUNG:
Verwenden Sie keine Anbauwerkzeuge
oder Zubehörteile, die nicht vom Hersteller dieses
Produkts empfohlen worden sind. Der Gebrauch von nicht
empfohlenen Aufsätzen oder Zubehör kann zu schweren
Verletzungen führen.
WARNUNG:
Entfernen Sie immer die Akkus aus
dem Produkt, wenn Sie Teile montieren, Anpassungen
vornehmen, etwas säubern oder wenn das Gerät
Rohrschelle
Flügelmutter
Rippenprofil am
Bediengriffrohr
Riegel