Kochmöglichkeiten
• Dies sind die verfügbaren Kochoptionen. (Bei Wind Windschutz verwenden)
Grillen: Diese Garoption ist ideal zum fettfreien Grillen von Hähnchen, Würstchen, Koteletts, Kebabs, Fisch oder Gemüse.
Verwenden Sie für diese Art des Garens die Griddleplatte. / 'grill plate'
Achtung: Bitte beachten Sie, dass beim Garen von fettem Fleisch etwas Fett auf das Gerät spritzt, was zu einem Aufflammen
führen kann. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit solchem Fleisch. Die Gartemperaturen lassen sich einfach an die eigenen
Bedürfnisse anpassen, indem man den Bedienknopf dreht, um die Hitze zu regulieren.
Braten: Diese Option ist ideal für Pfannengerichte, Fisch, Frühstück, Pfannkuchen, Garnelen, Paella und Gemüse. Verwenden
Sie für diese Art des Garens den eine flache Platte. Bitte beachten Sie, dass sie als flache Pfanne nur zum flachen Braten
geeignet ist. Die leicht zu reinigende Oberfläche fördert die minimale Verwendung von Fett für ein gesundes Kochen.
Kochen: Setzen Sie für diese Art des Kochens den Topfständer in seine Aufnahmerillen und stellen Sie sicher, dass er richtig
sitzt. Stellen Sie einen geeigneten Topf auf (mindestens 180 mm Durchmesser und nicht mehr als 250 mm Durchmesser). Ein
Liter Wasser kocht in etwa 6 Minuten, abhängig von den Bedingungen, der Größe des verwendeten Topfes usw. Bei Wind
Windschutz verwenden.
Hinweis: Wenn Sie einen kleinen Topf verwenden, versuchen Sie, keinen Topf mit Plastikgriffen zu verwenden, da diese sehr
heiß werden können.
Paella: Diese Kochoption ist ideal für die Zubereitung von Paellas, Risottos, Nudelgerichten, traditionellen Frühstücken usw.
Die Paella-Pfanne 30 (optionales Zubehör) ist aus hochwertigem gepresstem Aluminium gefertigt, das eine hervorragende
Wärmeverteilung und -speicherung ermöglicht.
Kaffee: Diese Option ist ideal für die Zubereitung einer heißen Tasse Kaffee. Ideal für jede Zeit,
Kaffeekannenständer gehört bei bestimmten Modellen zur Standardausstattung)
Reinigung des Geräts
• Es wird empfohlen, das Gerät nach jedem Gebrauch zu reinigen. Damit wird die Lebensdauer Ihres Gerätes verlängert.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein feuchtes, in Seifenlauge ausgewrungenes Tuch.
• Um den Gerätekörper sauber zu machen, wischen Sie ihn einfach mit einem feuchten Tuch und, falls notwendig, mit ein
wenig Spülmittel ab.
• NICHT IN WASSER EINTAUCHEN, denn dadurch kann Wasser in die Brennerrohre eindringen, wodurch das Gerät dann
nicht richtig funktionieren wird.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Brenner oder den Zündflammenbereich gelangt. Wischen Sie das Gerät vor
Gebrauch vollständig trocken.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel, da diese die Oberflächen beschädigen können.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Reiben Sie die Kochfläche nach der Reinigung leicht mit Öl ein.
• Verwenden Sie keine Hochdruckdampfgeräte oder einen Wasserstrahl, um das Gerät zu reinigen.
• Hinweis: Bei hartnäckigen Flecken kann CADAC Ofenreiniger verwendet werden.
Lagerung
• Lassen Sie das Gerät immer abkühlen und reinigen Sie es, bevor Sie es verstauen.
• Schalten Sie die Gaszufuhr zum Gerät ab, trennen und entfernen Sie die Gaszufuhr vom Gerät.
• Bewahren Sie niemals ein Gerät mit angeschlossener Gasversorgung auf, dies ist eine unsichere Vorgehensweise.
• Lagern Sie das Gerät und die Gasversorgung in einem gut belüfteten Bereich fern von brennbaren Materialien. Gasflaschen
sollten vorzugsweise im Freien und NICHT im Keller gelagert werden.
Wartung und Fehlerbehebung
Wartung
• Wenn Sie Ihr Gerät regelmäßig reinigen und warten, wird die Lebensdauer Ihres Geräts verlängert und die Wahrscheinlichkeit
von Problemen verringert.
• Dieses Gerät erfordert keine planmäßige Wartung.
• Dieses Gerät darf nur von einer autorisierten Person gewartet werden.
• Überprüfen Sie Ihren Gasschlauch und Ihre Anschlüsse regelmäßig auf Anzeichen von Undichtigkeiten und jedes Mal, wenn
die Gasflasche bei jedem Gebrauch neu gefüllt oder an das Gerät angeschlossen wird.
Fehlerbehebung
Bei spritzender Flamme oder verstopfte Düse
• Reinigen Sie Ihre Brenneröffnungen im Falle eines Überlaufens.
• Wir empfehlen, die Düsen alle sechs (6) Monate zu reinigen oder auszutauschen, um einen dauerhaften effizienten Betrieb
Ihres Geräts zu gewährleisten.
• Sollte das Gerät nach der Lagerung anormal funktionieren und alle Kontrollen das Problem nicht isoliert haben, kann die Düse
verstopft sein. Ein verstopfter Strahl würde im Extremfall durch eine schwächere gelbliche Flamme oder gar keine Flamme
angezeigt. Unter diesen Umständen ist es erforderlich, alle Fremdkörper, die sich möglicherweise im Gerät angesammelt
haben, zu entfernen, zu überprüfen und gründlich zu reinigen.
• Entfernen Sie dazu die Düse mit Standardwerkzeugen und blasen Sie etwaigen Schmutz aus der Düse. Alternativ können Sie
neue Düsen in Ihrem örtlichen Geschäft kaufen. Versuchen Sie nicht, die Düse mechanisch zu reinigen.
21
jeden Ort, überall.
(Der
DE