!
Sicherheitshinwise
Diese Anleitungen bestehen für Ihre Sicherheit und um Ihnen dabei zu helfen,
Verletzungsgefahren und / oder Schäden zu vermeiden. Alle Garantien werden ungültig, wenn Sie diese Anleitungen nicht
befolgen.
• Das Gerät entspricht BS EN 484:2019
• Gasgeräte benötigen eine Belüftung für eine effiziente Leistung und um die Sicherheit der Benutzer und anderer Personen
in unmittelbarer Nähe zu gewährleisten. Verwenden Sie das Gerät nicht in einem unbelüfteten Bereich. Es ist nur für die
Verwendung im Freien
• Der Raum, in dem dieses Gerät verwendet wird, sollte ein Fenster oder eine Tür haben, die während des Gebrauchs geöffnet
oder teilweise geöffnet werden kann. Wenn kein Fenster oder keine Tür zur Raumbelüftung vorhanden ist, muss zu Ihrer
Sicherheit eine zusätzliche Belüftung installiert werden.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät an einem gut belüfteten Ort aufgestellt wird.
• WARNUNG: ZUGÄNGLICHE TEILE KÖNNEN SEHR HEISS SEIN. HALTEN SIE KLEINE KINDER FERN.
• Lesen Sie die Anleitungen, bevor Sie das Gerät benutzen.
• Nur im Freien benutzen!
Montage und Verwendung
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigten oder verschlissenen Dichtungen.
• Benutzen Sie kein Gerät, das undicht oder beschädigt ist oder das nicht richtig funktioniert.
• Behandeln Sie das Gerät mit angemessener Sorgfalt; lassen Sie es nicht fallen.
• Betreiben Sie das Gerät immer auf einer festen, ebenen Fläche
• Achten Sie bitte darauf, dass das zusammengebaute Gerät fest steht und nicht wackelt.
• Dieses Gerät ist nicht für die Installation oder den Anschluss an eine Netzgasversorgung vorgesehen
• Achten Sie darauf, dass das Gerät von allen brennbaren Materialien entfernt benutzt wird. Die Mindest-Sicherheitsabstände
betragen: über dem Gerät = 1,2m, hinten und an den Seiten = 0.6m.
• Die Mindestgröße für die Verwendung eines Topfes beträgt 180 mm und die Höchstgröße 250 mm. Die
Mindestkannengröße bei Verwendung des Kaffeekannenständers beträgt 60 mm.
• Verwenden Sie keine Kochfläche oder Topf, der größer als die empfohlene Größe ist. Unsere Kochflächen wurden speziell
entwickelt, um das Entweichen von Verbrennungsgasen zu ermöglichen, und das Schließen dieses Raums könnte die
Leistung dieses Geräts beeinträchtigen.
• Verändern Sie dieses Gerät nicht, jede Veränderung kann gefährlich sein. Verwenden Sie es nicht für etwas, wofür es nicht
entwickelt wurde.
• Das Gerät während der Benutzung nicht bewegen.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es angezündet ist.
• Beim Betrieb werden Teile des Gerätes heiß (besonders der Brenner). Vermeiden Sie es, heiße Teile mit bloßen Händen zu
berühren. Es wird empfohlen, Ofenhandschuhe zu benutzen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Kochflächen/Topfständer richtig platziert sind, wenn Sie das Gerät verwenden.
Schlauch
• Der Schlauch und die Dichtung am Regler müssen vor jeder Benutzung und vor der Verbindung mit dem Gasbehälter auf
Abnutzung oder Beschädigungen überprüft werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Schlauch beschädigt oder abgenutzt ist. Tauschen Sie den Schlauch aus.
• Den Schlauch nicht verdrehen oder einklemmen.
• Die Schlauchlänge sollte nicht kürzer als 0.8m und nicht länger als 1,5m sein. Tauschen Sie den Schlauch aus, wenn er
beschädigt ist oder Anzeichen von Sprödigkeit und / oder Rissen vorweist.
Gasbehälter
• Das Gas wird dem Gerät über einen Schlauch und einen Regler zugeführt. Der Schlauch und der Regler können an eine
Gasflasche oder an ein Power Pak angeschlossen werden, bei dem es sich um eine Einheit handelt, die zwei oder mehr
Gaskartuschen enthält. Hinweis: Schlauch, Regler und Power Pak werden nicht mit dem Gerät geliefert.
• ES KANN GEFÄHRLICH SEIN, ANDERE ARTEN VON GASFLASCHEN ODER GASPATRONEN EINZUBAUEN (VERWENDET IN
VERBINDUNG MIT DEM POWER PAK).
• Dieses Gerät darf nur mit einem zugelassenen Schlauch und Regler verwendet werden.
• Nur mit einer Gasflasche verwenden, die 500 mm hoch (ohne Regler) und 400 mm breit ist.
• Achten Sie darauf, dass der Gasbehälter an einem gut belüfteten Ort eingesetzt oder ausgetauscht wird - vorzugsweise im
Freien und entfernt von Zündquellen wie offenen Flammen und nicht in der Nähe anderer Personen.
• Den Gasbehälter nicht in der Nähe von Hitze und Flammen aufstellen. Nicht auf einen Ofen oder irgendeine andere heiße
Oberfläche stellen.
• Nachfüllbehälter sollten nur in aufrechter Position verwendet werden, um eine ordnungsgemäße Kraftstoffentnahme zu
gewährleisten. Andernfalls kann Flüssigkeit aus dem Gastank austreten, was zu gefährlichen Betriebsbedingungen führen
kann.
• Versuchen Sie nicht, den Gasbehälter zu entfernen, während das Gerät in Betrieb ist.
• Der Gasbehälter muss nach Gebrauch oder bei Lagerung vom Gerät getrennt werden.
Flammenrückschlag
• Im Fall eines Rückschlags (wenn die Flamme zurückschlägt und sich an der Düse entzündet) stellen Sie sofort die Gaszufuhr
ab, indem Sie zuerst das Reglerventil am Gasbehälter und danach das Geräteventil schließen. Nachdem die Flamme gelöscht
worden ist, entfernen Sie den Regler und überprüfen den Zustand der Dichtung. Im Zweifelsfall tauschen Sie die Dichtung
aus. Zünden Sie das Gerät erneut an. Sollte die Flamme anhaltend zurückschlagen, dann geben Sie das Gerät bitte an Ihren
autorisierten Händler zurück.
DE
bestimmt.
(BILDAUSSCHNITT 2 UND 3)
18