Montage
Einbauort
ACHTUNG
Bei Zweifeln hinsichtlich der Tragfähigkeit der
Montagestelle einen Fachmann zu Rate ziehen.
Vor der Montage prüfen, ob die Wand oder Decke der
Montagestelle über eine ausreichende Tragfähigkeit
verfügt. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die
Markise an einer isolierten Wand oder Decke mon-
tiert werden soll, da die steigenden Ansprüche an die
Wärmeisolierung die Aufnahmefähigkeit der Zugkraft
von Ankerbolzen und anderer Befestigungselemente
reduziert.
Sicherstellen, dass die Montagestelle gerade ist und
eine fachgerechte Positionierung der Markise in der
gewünschten Höhe und dem gewünschten Neigungs-
winkel der Markise ermöglicht.
Windwiderstandsklassen
Diese Markise ist so ausgelegt, dass sie Windge-
schwindigkeiten der Stärke 5 nach Beaufort (entspricht
Windwiderstandsklasse 2) standhalten kann.
Die Kombination von Wandtyp und an der Montage-
stelle verwendetem Montagematerial kann die Wind-
widerstandsklasse Ihrer Markise herabsetzen.
WINDWIDER-
BEAUFORT-
WINDGESCHWIN-
STANDSKLASSE
STÄRKE
DIGKEIT
0
1-3
bis zu 19 km/h
1
4
20 - 27 km/h
2
5
28 - 37 km/h
3
6
38 - 48 km/h
6
|
DEUTSCH
ACHTUNG
Um Gefahren während der Montage zu vermei-
den, muss der Monteur in nachstehenden Berei-
chen über ausreichende Kenntnisse verfügen:
•
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Be-
triebssicherheit- und Unfallverhütungsvorschrif-
ten der Berufsgenossenschaft.
•
Handhabung und Transport von langen und
schweren Bauteilen.
•
Umgang mit Leitern und Gerüsten.
•
Beurteilung grundlegender Strukturen eines
Gebäudes.
•
Umgang mit Werkzeug und Maschinen.
•
Handhabung und Montage von Anschlagmitteln.
•
Inbetriebnahme und Betrieb von Produkten.
Wenn der Monteur nicht über alle Qualifikationen
verfügt, einen Fachmann mit der Montage beauf-
tragen.
Ein Montagefachmann kann Ihnen die Windwider-
standsklasse nennen, welcher die Markise nach der
Montage standhalten kann. Mit Hilfe der nachstehen-
den Tabelle können verschiedene Windstärken durch
die Beobachtung von Baumbewegungen identifiziert
werden:
AUSWIRKUNG
Blätter und kleine Zweige bewegen sich ständig
Kleine Äste beginnen, sich zu bewegen, loses Papier
wird angehoben
Mittelstarke Äste bewegen sich, kleine Laubbäume
schwanken
Starke Äste sind in Bewegung, der Gebrauch von Re-
genschirmen wird schwierig
Montagematerial
Eine vollständig ausgefahrene Markise muss extre-
men Belastungen an dessen Befestigungselementen
standhalten. Das richtige Befestigungsmaterial muss
abhängig vom Wandtyp an der Montagestelle gewählt
werden, um eine sichere Befestigung zu gewährleis-
ten.
Die nachstehende Tabelle beinhaltet grundlegende
Empfehlungen für Befestigungselemente für ver-
schiedene Wandtypen. Zur Ermittlung der geeigneten
Befestigungselemente sollte jedoch ein Fachmann zu
Rate gezogen werden. Er kann außerdem Angaben zur
Windwiderstandsklasse machen, welcher die Markise
nach der Montage standhalten kann.
WANDTYP
STELLE
Beton
Decke
Beton / C20-C25
Decke / isoliert
Wand
Wand / isoliert
Vollziegel
Wand
Mauerziegel / MZ
Wand / isoliert
Kalksandstein / KS
Lochziegel
Wand
Hochlochziegel / HLZ
Wand / isoliert
Kalksandstein / KSL
Porenbeton
Wand
Gasbeton/isoliert
Wand / isoliert
Doppelwand
Wand / isoliert
Für jedes Montagematerial müssen die Spezifikationen des Herstellers der Befestigungselemente einge-
halten werden, z. B. Bohrergrößen, Abstände zu Kanten, Anziehdrehmomente, Trocknungszeit usw.
Technische Daten
MODELL
10179647
12209704
12209708
max. Breite
1950 mm
max. Ausfahrweite
1500 mm
Tuchgewicht
280 g/m²
Gesamtgewicht
15,2 kg
ACHTUNG
Um der in der Konformitätserklärung genannten
Windwiderstandsklasse zu entsprechen, muss die
montierte Markise folgende Erfordernisse erfül-
len:
•
Die Markise wurde mit der empfohlenen Anzahl
Halterungen empfohlenen Typs montiert.
•
Die Markise wurde unter Berücksichtigung der
vorgegebenen Auszugskräfte der Befestigungs-
elemente montiert.
•
Die Anweisungen des Herstellers der Befesti-
gungselemente wurden während der Montage
eingehalten.
Die Kombination von Wandtyp und an der Monta-
gestelle verwendetem Montagematerial kann die
Windwiderstandsklasse Ihrer Markise herabsetzen.
BEFESTIGUNGSELEMENT
z. B. TOX Ankerbolzen S-Fix Pro 1 A4
z. B. TOX Thermo Proof Plus
z. B. TOX Ankerbolzen S-Fix Pro 1 A4
z. B. TOX Thermo Proof Plus
z. B. Mauerwerkset TOX Wallix
z. B. TOX Thermo Proof Plus
z. B. Mauerwerkset TOX Wallix
z. B. TOX Thermo Proof Plus
z. B. Mauerwerkset TOX Wallix
z. B. TOX Thermo Proof Plus
z. B. TOX Thermo Proof Plus
ACHTUNG
10179650
10179661
10179662
12209705
12209706
12209709
12209710
12209712
12209713
12209715
12209720
2950 mm
3500 mm
3950 mm
2500 mm
2500 mm
3000 mm
280 g/m²
280 g/m²
280 g/m²
22,1 kg
24,5 kg
29 kg
DEUTSCH
10179648
12209707
12209711
12209714
12209721
5000 mm
3000 mm
280 g/m²
33 kg
|
7