Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Für Den Benutzer - Nibe VPA Handleiding Voor Installateur

Inhoudsopgave

Advertenties

Für den Benutzer
WARTUNG
SICHERHEITSVENTIL
Das Sicherheitsventil befindet sich am Eingangsrohr (Kalt-
wasser) des NIBE VPA.
Am Sicherheitsventil des Brauchwasserspeichers tritt nach
der Brauchwasserentnahme bisweilen Wasser aus. Dieses
Überlaufen beruht auf der Tatsache, dass sich das in den
Brauchwasserspeicher nachströmende Kaltwasser bei der
Erwärmung ausdehnt. Der dadurch entstehende Druck öff-
net das Sicherheitsventil.
Die Funktionsweise des Sicherheitsventils ist regelmäßig zu
kontrollieren. Führen Sie die Kontrolle wie folgt aus:
1.
Öffnen Sie das Ventil.
2.
Kontrollieren Sie, dass Wasser hindurchfließt.
3. Schließen Sie das Ventil.
ACHTUNG!
Wenn an diesem unter Druck stehenden Brauch-
wasserspeicher ein Fehler auftritt, z.B. ein
Brauchwasseraustritt am Überlaufrohr, schalten
Sie die Wärmepumpe ab und wenden Sie sich an
Ihren Installateur.
ACHTUNG!
Entfernen oder justieren Sie keine Komponente,
die zu diesem unter Druck stehenden Brauchwas-
serspeicher gehört. Wenden Sie sich an Ihren In-
stallateur.
TIPP!
Das Sicherheitsventil wird nicht zusammen mit
NIBE VPA geliefert. Wenden Sie sich bei Unsicher-
heiten bzgl. der Kontrolle an Ihren Installateur.
SCHUTZANODE (NUR NIBE VPA-E)
Der Brauchwasserspeicher ist mit einer Magnesiumanode
ausgestattet, die als zusätzlicher Korrosionsschutz dient.
Die Anode verbraucht sich einerseits, indem sie als Opferan-
ode für die Poren in der Emaille fungiert. Andererseits ver-
braucht sie sich je nach chemischer Zusammensetzung des
Wassers selbst.
Prüfen Sie deshalb per Sichtkontrolle die Anode innerhalb
eines Jahres und danach regelmäßig je nach Verbrauchs-
grad. Der Durchmesser einer neue Anode beträgt 21 mm.
Wenn der Durchmesser im Laufe der Zeit an einer Stelle
unter 10 mm geschrumpft ist, gilt die Anode als verbraucht
und muss ersetzt werden. Für einen Anodenwechsel unter
beengten Montageverhältnissen wird eine Kettenanode an-
geboten, die lediglich etwa 180 mm Freiraum über dem
Brauchwasserspeicher erfordert.
28
Ist nach ca. einem Jahr noch kein Anodenverbrauch zu be-
obachten, kann dies an einer schlechten Leitfähigkeit des
Wassers liegen. In diesem Fall empfiehlt sich eine Wasserana-
lyse.
ACHTUNG!
Die Schutzanode ist ein Verschleißteil! Bei bestimm-
ten Wasserqualitäten kann eine Fremdstromanode
empfehlenswert sein.
LEERUNG
Brauchwasserspeicher
Die Leerung erfolgt über den Saugheber (samt Schlauch)
im Kaltwasseranschluss (XL3).
Weitere Informationen zur Platzierung des Anschlusses fin-
den Sie in Abschnitt Aufbau auf Seite 31.
SERVICE
Wenden Sie sich bei Servicebedarf an den Installateur.
HINWEIS!
Im Service- und Supportfall benötigen Sie die Se-
riennummer des Produkts (14-stellig).
Ein eventueller Service darf nur von Personen mit entspre-
chender Kompetenz ausgeführt werden.
Bei einem Komponentenwechsel an NIBE VPA dürfen nur
Ersatzteile von NIBE verwendet werden.
NIBE VPA | DE

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Vpa 200/70Vpa 300/200Vpa 450/300

Inhoudsopgave