4. Stellen Sie sicher, dass das Wasserablaufrohr des Wasser-
tanks ordnungsgemäß im Schlitz der Tankwand installiert
ist. Geben Sie dann eine Tasse Nickel-Safe Ice Maker Cle-
DE
aning Solution in den Wassertank. Warten Sie etwa 5 Minu-
ten. (Abb. 8 auf Seite 6)
5. Schalten Sie den Eisbereiter ein und drücken Sie dann
die Timer-/Reinigungstaste am Bedienfeld für mehr als 5
Sekunden, um in das Selbstreinigungsprogramm zu gelan-
gen. Während dieses Vorgangs leuchtet die Kontrolllampe
„Reinigen" immer während dieses Zeitraums und das Zif-
fernfenster zeigt die verbleibende Zeit an.
6. Ziehen Sie nach dem Selbstreinigungsprogramm das Ab-
laufrohr des Wassertanks heraus und lassen Sie die Rei-
nigungslösung in den unteren Eisbehälter ab. Schütteln
Sie das Gerät leicht, um die gesamte Reinigungslösung
vollständig abzulassen. Montieren Sie dann das Ablaufrohr
wieder in den Schlitz des Wassertanks.
7. Wiederholen Sie die Schritte 4-6, um das Eisbereiter-Mon-
tagesystem erneut zu reinigen.
WARNUNG: Der Eismaschinenreiniger enthält Säuren. NICHT
mit anderen lösungsmittelbasierten Reinigerprodukten ver-
wenden oder mischen. Verwenden Sie Gummihandschuhe, um
die Hände zu schützen. Lesen Sie die Materialsicherheitsan-
weisungen auf dem Behälter des Eismaschinenreinigers sorg-
fältig durch.
8. Öffnen Sie den Wasserhahn der Hauptwasserversorgung
und lassen Sie das Wasser im Gerät fließen. Drücken Sie
erneut die Taste „Timer / Reinigen" auf dem Bedienfeld
für mehr als 5 Sekunden, um in das Selbstreinigungspro-
gramm zu gelangen. Durch diesen Prozess werden die
Wassertrennleitung, der Verdampfer, die Wasserpumpe, die
Silikonleitung und der Wassertank usw. gespült.
9. Nach Abschluss eines Selbstreinigungsprogramms das
Ablaufrohr des Wassertanks herausziehen, die Reinigungs-
lösung in den unteren Eisbehälter ablassen und das Gerät
leicht schütteln, um das gesamte Wasser vollständig abzu-
lassen. Dann das Ablassrohr fest in den Wassertankschlitz
einbauen.
10. Wiederholen Sie den Schritt 8-9 zweimal.
11. Befolgen Sie das obige Programm, um den Eisbehälter zu
reinigen.
12. Entsorgen Sie die erste Charge Eiswürfel.
Reinigungsvorschlag
1. TÄGLICHE REINIGUNG
Eisschaufel, Tür und Wassertrennrohr sollten täglich von
sich selbst gereinigt werden. Spülen Sie am Ende jedes Ta-
ges die Eisschaufel aus und wischen Sie beide Seiten der
Tür mit einem sauberen Tuch ab.
2. SEMI-MONATLICHE REINIGUNG
Die Eisschaufel, der Eisbehälter, der Wassertank, die eisge-
füllte Detektionsplatte und die Oberfläche des Verdampfers
sind halbmonatlich gemäß dem Innenreinigungsprogramm
selbst zu reinigen.
3. SEMI-JÄHRLICHE REINIGUNG
Alle Komponenten und Oberflächen, die Wasser oder Eis-
würfeln ausgesetzt sind, wie Eisbehälter, Wassertank, Tür,
Verdampfer, Wasserpumpe, Silikonschlauch, Wassertrenn-
rohr usw. sollten alle 6 Monate mit dem Nu-Calgon Nickle
Safe Ice Machine Cleaner gereinigt werden.
20
Wartung
• Überprüfen Sie regelmäßig den Betrieb des Geräts, um
schwere Unfälle zu vermeiden.
• Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder ein Problem vorliegt, stellen Sie die Verwen-
dung ein, schalten Sie es aus und wenden Sie sich an den
Lieferanten.
• Alle Wartungs-, Installations- und Reparaturarbeiten müs-
sen von spezialisierten und autorisierten Technikern durch-
geführt oder vom Hersteller empfohlen werden.
Transport und Lagerung
• Stellen Sie vor der Lagerung immer sicher, dass das Gerät
vom Netz getrennt und vollständig abgekühlt wurde.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, sauberen und trocke-
nen Ort.
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät, da
dies zu Schäden führen könnte.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist. Tren-
nen Sie das Gerät beim Bewegen von der Stromversorgung
und halten Sie es unten.
• Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Maschine aufgrund
ihres hohen Gewichts bewegt oder transportiert wird. Mit
mindestens 2 Personen oder mit einem Wagen. Bewegen Sie
die Maschine langsam, vorsichtig und niemals um mehr als
45° geneigt.
Fehlerbehebung
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, finden Sie
die Lösung in der folgenden Tabelle. Wenn Sie das Problem
immer noch nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den
Lieferanten/Dienstleister.
Problem
Mögliche Ursache
Die Anzeige
Keine Wasserver-
„Wasser
sorgung
hinzufügen"
leuchtet.
Schwimmende Kugel
des Wasserstandser-
kennungsschalters
ist blockiert, kann
nicht angehoben
werden
Wasser fließt aus
dem Wassertank
Wasser fließt
aus dem Wasse-
rablaufrohr des
Wassertanks.
Mögliche Lösung
Überprüfen Sie
den Hauptwasser-
zufuhrdruck oder
überprüfen Sie, ob
der Wasserzufuhr-
schlauch verstopft
ist oder nicht, fügen
Sie den Wasserdruck
hinzu oder reinigen
Sie den Schlauch.
Reinigen Sie den
Wassertank und den
Wasserstandserken-
nungsschalter.
Stellen Sie das
Gerät auf die ebene
Position, nicht auf die
Neigung.
Ziehen Sie das Rohr
heraus und instal-
lieren Sie es wieder
ordnungsgemäß
in den Schlitz des
Wassertanks.