• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht mit scharfen oder
heißen Gegenständen in Kontakt kommt und halten Sie es
von offenen Bränden fern. Ziehen Sie niemals das Netzkabel,
DE
um es aus der Steckdose zu ziehen, sondern ziehen Sie im-
mer den Stecker.
• Tragen Sie das Gerät niemals am Kabel.
• Versuchen Sie niemals, das Gehäuse des Geräts selbst zu
öffnen.
• Führen Sie keine Gegenstände in das Gehäuse des Geräts ein.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbe-
aufsichtigt.
• Dieses Gerät sollte von geschultem Personal in der Küche
des Restaurants, Kantinen oder Barpersonal usw. bedient
werden.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Personen mit mangelnder Erfahrung und Kenntnis betrieben
werden.
• Dieses Gerät darf unter keinen Umständen von Kindern ver-
wendet werden.
• Bewahren Sie das Gerät und seine elektrischen Anschlüsse
für Kinder unzugänglich auf.
• Verwenden Sie niemals anderes Zubehör oder andere Geräte
als das mit dem Gerät gelieferte oder vom Hersteller emp-
fohlene. Andernfalls könnte ein Sicherheitsrisiko für den
Benutzer bestehen und das Gerät beschädigt werden. Ver-
wenden Sie nur Originalteile und Zubehör.
• Betreiben Sie dieses Gerät nicht mit einem externen Timer
oder einer Fernbedienung.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf ein Heizobjekt (Benzin, Elektro,
Holzkohle usw.).
• Decken Sie das Gerät nicht im Betrieb ab.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flam-
men, explosiven oder brennbaren Materialien. Betreiben Sie
das Gerät immer auf einer horizontalen, stabilen, sauberen,
hitzebeständigen und trockenen Oberfläche.
• Das Gerät ist nicht für die Installation in einem Bereich ge-
eignet, in dem ein Wasserstrahl verwendet werden könnte.
• Lassen Sie während des Gebrauchs mindestens 20 cm um
das Gerät herum Platz für die Belüftung.
• WARNUNG! Halten Sie alle Lüftungsöffnungen am Gerät frei
von Hindernissen.
Besondere Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät ist für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
VORSICHT! VERLETZUNGSRISIKO! HEISSE OBER-
•
FLÄCHEN! Die Temperatur der zugänglichen Oberflä-
chen ist während des Gebrauchs sehr hoch. Berühren Sie nur
das Bedienfeld, die Griffe, Schalter, Timer-Bedienknöpfe oder
Temperatur-Bedienknöpfe.
VORSICHT! BRANDRISIKO! Das verwen-
•
dete Kältemittel ist R290. Es handelt sich
um ein entflammbares Kältemittel, das
umweltfreundlich ist. Obwohl es entzünd-
lich ist, beschädigt es die Ozonschicht
nicht und erhöht nicht den Gewächshau-
seffekt. Die Verwendung dieses Kühlmittels hat jedoch zu ei-
nem leichten Anstieg des Geräuschpegels der Appli- sanz
geführt. Zusätzlich zum Geräusch des Kompressors können
Sie möglicherweise das Kühlmittel hören, das durch das Sys-
16
tem fließt. Dies ist unvermeidlich und hat keine nachteiligen
Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Geräts. Wäh-
rend des Transports und der Einrichtung des Geräts ist dar-
auf zu achten, dass keine Teile des Kühlsystems beschädigt
werden. Undichtes Kühlmittel kann die Augen beschädigen.
• Ist das Netzkabel beschädigt, muss es vom Hersteller, sei-
nem Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Personen aus-
getauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
• Das verwendete Schaumtreibmittel ist Cyclopentan in dieser
Anwendung. Es ist leicht entzündlich.
• VORSICHT! RISIKO VON VERLETZUNGEN! Auf die Haut ge-
sprühte Kältemittelflüssigkeit kann kritische Verbrennungen
verursachen. Augen und Haut schützen. Wenn Kältemittel
verbrennt, sofort mit kaltem Wasser abspülen. Bei schweren
Verbrennungen Eis auftragen und sofort medizinische Be-
handlung kontaktieren.
• WARNUNG! Sorgen Sie beim Einbau für ausreichende Be-
lüftung in der umgebenden Struktur. Die Luftansaugung und
den Luftauslass niemals blockieren, um die Luftzirkulation
zu erhalten.
• WARNUNG! Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtun-
gen oder andere Mittel, um den Abtauvorgang zu beschleu-
nigen, außer denen, die vom Hersteller empfohlen werden.
• WARNUNG! Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht.
• WARNUNG! Verwenden Sie keine Elektrogeräte in den Le-
bensmittelfächern des Geräts, es sei denn, sie sind
• die vom Hersteller empfohlene Art.
• Stellen Sie keine gefährlichen Produkte wie Kraftstoff, Alko-
hol, Farbe, Aerosoldosen mit einem brennbaren Treibmittel,
brennbaren oder explosiven Substanzen usw. in oder in der
Nähe des Geräts auf.
• Nach der Installation darf das Gerät nicht mehr als 5° geneigt
werden und es muss 2 Stunden gewartet werden, bevor es
an das Netzteil angeschlossen wird. Gleiches gilt, wenn das
Gerät anschließend bewegt wird.
• Wenn das Gerät ausgeschaltet oder vom Netz getrennt wur-
de, muss 5 Minuten gewartet werden, bis es wieder einge-
schaltet wird.
• Es dürfen keine anderen Geräte in dieselbe Steckdose wie
dieses Gerät eingesteckt werden.
Verwendungszweck
• Dieses Gerät ist für den Gebrauch in Haushalten und Si-
mi-Anwendungen vorgesehen, wie z. B.:
- Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und ande-
ren, die in der Umgebung arbeiten;
- Bauernhäuser;
- durch Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohngebie-
ten;
- Betten- und Frühstücks-Umgebung.
• Das Gerät ist nur für die Herstellung von Eiswürfeln vorgese-
hen. Jede andere Verwendung kann zu einer Beschädigung
des Geräts oder zu Verletzungen führen.
• Der Betrieb des Geräts für andere Zwecke gilt als Missbrauch
des Geräts. Der Benutzer haftet allein für die unsachgemäße
Verwendung des Geräts.
Installation der Erdung
Dieses Gerät ist als Schutzklasse I eingestuft und muss an eine
Schutzerde angeschlossen werden. Die Erdung reduziert das
Risiko eines Stromschlags, indem ein Escape-Draht für den