Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

WMF KULT X Gebruiksaanwijzing pagina 7

Verberg thumbnails Zie ook voor KULT X:
Inhoudsopgave

Advertenties

5. Drücken Sie den An-/Aus-Schalter (8), um das Gerät einzuschalten. Der LED-Ring leuchtet auf.
6. Wählen Sie Ihre gewünschte Geschwindigkeit: Wenn Sie die Pulse-Taste (7) gedrückt halten,
läuft das Gerät mit Höchstgeschwindigkeit, bis Sie die Taste wieder loslassen. Dies ist besonders
empfehlenswert, um Zutaten umzuschichten und Eiswürfeln zu zerkleinern. Die MIN-/MAX-
Taste (9) bietet Ihnen zwei Geschwindigkeitsstufen. Wenn Sie die Taste einmal drücken, läuft das
Gerät auf kleiner Stufe. Bei erneutem Drücken wird die Geschwindigkeit auf die maximale Stufe
erhöht. Um das Gerät zum Stoppen zu bringen, drücken Sie erneut die MIN-/MAX-Taste. Beide
Geschwindigkeitsstufen laufen maximal 60 Sekunden, bevor der Mixvorgang automatisch beendet
wird. Sie können den Mixvorgang wiederholen, lassen Sie jedoch das Gerät ca. 1 Minute abkühlen.
7. Schalten Sie das Gerät mit der An-/Aus-Taste aus. Der LED-Ring erlischt.
Hinweis: Sie können den Mixvorgang jederzeit durch das Drücken des An-/Aus-Schalters sofort
abbrechen.
8. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Mixbehälter durch das Drehen gegen den Uhrzeigersinn
von der Antriebseinheit nehmen.
9. Drehen Sie den Mixbehälter um, sodass die Messerbaugruppe nach oben zeigt.
10. Messerbaugruppe gegen den Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
Achtung! Messerbaugruppe nie mit dem Messer nach unten ablegen. Das Messer kann beschädigt
und die Ablagefläche verkratzt werden.
11. Nun können Sie z.B. Ihren Smoothie oder Shake ausgießen. Alternativ können Sie auch den
Mixbehälter als Trinkflasche verwenden. Schrauben Sie hierfür einen Trinkverschluss (10) auf den
Mixbehälter.
Verwendung des 300ml Mixbehälters
Der kleine Mixbehälter eignet sich vor allem für Trockenzutaten, die mit der Flachklinge zerkleinert
bzw. gehackt werden können. Wir empfehlen hierzu immer die Pulse-Funktion zu verwenden, damit
haben Sie individuell Einfluss auf die Dauer und Intensität des Mixvorganges. Sie sollten jedoch
nicht länger als 30 Sekunden am Stück mixen. Nach ca. einer Minute Pause können Sie den Vorgang
wiederholen.
Gehen Sie zum Befüllen und Schließen des Mixbehälters wie im Kapitel „Verwendung der Mixbehälter
(500ml und 700ml)" beschrieben vor. Nach erfolgreichem Zerkleinern nehmen Sie den Mixbehälter von
der Antriebseinheit und schrauben Sie die Messerbaugruppe ab.
Um den Inhalt bei Bedarf aufzubewahren, steht Ihnen ein Verschlussdeckel (15) zur Verfügung.
Verwendung des Mixkruges (1200ml)
1. Nehmen Sie den Deckel (2) vom Mixkrug und stellen Sie ihn auf den Kopf, um die gewünschte
Messerbaugruppe im Uhrzeigersinn an den Boden des Kruges anzuschrauben. Wir empfehlen die
Kreuzklinge (5) zu verwenden. Vergewissern Sie sich, dass die Messerbaugruppe fest und absolut
dicht auf dem Krug sitzt.
2. Drehen Sie den Krug wieder um und befüllen Sie ihn mit den gewünschten Zutaten, die Sie vorher
klein geschnitten haben. Bitte beachten Sie die MAX-Markierung. Fügen Sie immer mindestens
100ml Flüssigkeit (z.B. Wasser, Saft oder Milch) hinzu, um ein homogenes Mixergebnis zu erhalten.
3. Setzen Sie den Deckel auf den Krug. Achten Sie darauf, dass der Deckel fest sitzt und die
Verschlusskappe (1) richtig eingesetzt ist. Durch die Nachfüllöffnung können Sie während des
Mixvorganges weitere Zutaten in den Krug geben.
Achtung! Spritzgefahr bei bewegter Klinge!
4. Folgen Sie nun den Punkten 3 bis 8 aus dem Kapitel „Verwendung der Mixbehälter (500ml und
700ml)".
5. Nehmen Sie den Deckel vom Krug, um den frischzubereiteten Smoothie oder Shake auszugießen.
7

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave