3
-- Elektroinstallation, Montage
3
-- Elektroinstallation, Montage
Die Elektroinstallation darf nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
Die Heizungsanlage muss außer Betrieb genommen
werden, bevor Arbeiten daran durchgeführt werden.
3.1
Auswahl der Leitungen
Verwenden Sie für Netzspannungsleitungen keine fle-
▶
xiblen Leitungen.
Verwenden Sie für Netzspannungsleitungen Mantel-Lei-
▶
tungen (z. B. NYM 3x1,5).
Leitungsquerschnitt
eBUS-Leitung (Kleinspan-
nung)
Fühlerleitung (Kleinspan-
nung)
Leitungslänge
Fühlerleitungen
Busleitungen
3.2
Systemregler an Lüftungsgerät anschließen
1.
Schließen Sie den Systemregler an das Lüftungsgerät
an, wie in der Installationsanleitung des Lüftungsgeräts
beschrieben.
Bedingung: Lüftungsgerät ohne VR 32 an den eBUS angeschlossen, Lüf-
tungsgerät ohne eBUS Wärmeerzeuger
Schließen Sie die eBUS-Leitung an die eBUS-Klemmen
▶
im Wandsockel des Systemreglers an.
Schließen Sie die eBUS-Leitung an die eBUS-Klemmen
▶
des Lüftungsgeräts an.
Bedingung: Lüftungsgerät mit VR 32 an den eBUS angeschlossen, Lüf-
tungsgerät mit bis zu 2 eBUS Wärmeerzeugern
Schließen Sie die eBUS-Leitung an die eBUS-Klemmen
▶
im Wandsockel des Systemreglers an.
Schließen Sie die eBUS-Leitung an den eBUS des
▶
Wärmeerzeugers an.
Stellen Sie den Adressschalter des VR 32 im Lüftungs-
▶
gerät auf Position 3 ein.
Bedingung: Lüftungsgerät mit VR 32 an den eBUS angeschlossen, Lüf-
tungsgerät mit mehr als 2 eBUS Wärmeerzeugern
Schließen Sie die eBUS-Leitung an die eBUS-Klemmen
▶
im Wandsockel des Systemreglers an.
Schließen Sie die eBUS-Leitung an den gemeinsamen
▶
eBUS der Wärmeerzeuger an.
Ermitteln Sie die höchst vergebene Position an
▶
Adressschaltern der VR 32 der angeschlossenen
Wärmeerzeuger.
Stellen Sie den Adressschalter des VR 32 im Lüftungs-
▶
gerät auf die nächst höhere Position ein.
14
≥ 0,75 mm²
≥ 0,75 mm²
≤ 50 m
≤ 125 m
Betriebs- und Installationsanleitung sensoCOMFORT 0020287842_00