3 - BENUTZUNG
• Das Gerät funktioniert mit 3 Heizstufen:
• 400W
• 800W
• 1200W
• Drehknopf in Position „0"
(Gerät ausgeschaltet)
Wählt man eine der drei mit dem Symbol
„
" gekennzeichneten Heizstufen,
startet das Gerät während des Heizens
den Befeuchtungsmodus (nach einigen
Minuten wird eine schwache Dampfwolke
freigesetzt).
Wünscht man eine Heizung ohne Befeuchtung, eine der drei Heizstufen 400W--
800W-1200W wählen.
Wenn das Gerät fällt oder umkippt, greift ein Schalter ein, der das Gerät
automatisch abschaltet. Es ist erforderlich, das Gerät in senkrechte Stellung
zu bringen, um dessen normalen Betrieb wieder aufnehmen zu lassen.
4 - ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
• Dieses Erzeugnis ist durch einen Überhitzungsschutz geschützt, der das Gerät im Fall
einer starken Überhitzung automatisch abschaltet.
In diesem Fall:
- Den Stecker aus der Steckdose ziehen;
- Etwa 30 Minuten abwarten, um es abkühlen zu lassen;
- Die mögliche Ursache der Überhitzung herausfinden (z. B. etwas, was das Gerät
abdeckt);
- Etwaige Schäden am Gerät, dem Netzkabel und dem Stecker überprüfen.
• Liegen keine Beschädigungen vor:
- Den Stecker in die Steckdose einführen;
- Das Gerät neu starten.
Bleibt das Gerät ausgeschaltet, den Kundendienst benachrichtigen.
5 - INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
Vor einer Reinigung oder Wartung des Geräts,
das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und
warten, bis der Lüfter anhält.
DE - 10