Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Wilo Connect Modul Yonos MAXO Inbouw- En Bedieningsvoorschriften pagina 15

Inhoudsopgave

Advertenties

de
Kommunikationsschnittstellen ➜ Fig. 7
Ext. Aus
Vor Anklemmen der Ext. Aus Schnittstelle Brücke entfernen.
Eingang für potentialfreien Öffner
Ausführung:
Leerlaufspannung: max. 12 V
ca. 10 mA
Schleifenstrom:
HINWEIS
Ext. Aus-Funktion bei Doppelpumpenbetrieb
Die Ext. Aus-Funktion des Masters gilt für die ge-
samte Doppelpumpe (Haupt- und Reservepumpe).
Die Ext. Aus-Schnittstelle der Reservepumpe muss
gebrückt sein!
HINWEIS
Das Anschlusskabel an Ext. Aus muss < 30 m sein.
Sammelstörmeldung (SSM)
Der Kontakt der Sammelstörmeldung (potentialfreier Öffner) kann
an eine Gebäudeautomation angeschlossen werden.
Minimal zulässig: 12 V AC / DC, 10 mA
Kontaktbelastung:
Maximal zulässig: 250 V AC, 3 A, AC1 /
30 V DC, 3 A
12
All manuals and user guides at all-guides.com
Sammelbetriebsmeldung (SBM)
Der Kontakt der Sammelbetriebsmeldung (potentialfreier Schließer)
kann an eine Gebäudeautomation angeschlossen werden.
Kontaktbelastung:
Doppelpumpen-Management
Schnittstelle zwischen zwei Pumpen, die als Doppelpumpe zusam-
menwirken.
Die Rolle des Masters kann über den DIP-Schalter eingestellt wer-
den ➜ Fig. 8.
DIP-Schalter-Position "ON" = Master
Schnittstelle:
Spannung:
Frequenz:
Leitungslänge:
Bei einer Doppelpumpe werden zwei Wilo-Connect Module Yonos
MAXO montiert.
Für die integrierte Doppelpumpenmanagementfunktion Klemme
Minimal zulässig: 12 V AC / DC, 10 mA
Maximal zulässig: 250 V AC, 5 A, AC1 /
30 V DC, 5 A
GEFAHR
Stromschlag!
Lebensgefahr durch Spannungsübertragung, wenn
Netz und SSM-Leitung gemeinsam in einem 5-adri-
gen Kabel geführt werden.
Wilo spezifisch, dauerkurzschlussfest
max. 10 Vss
2,4 kHz
< 3 m
WILO SE 2020-04

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave