Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Demontage; Austausch Gleitringdichtung; Neumontage; Anzugsmomente - Calpeda MXV-B Series Bedieningsvoorschrift

Verberg thumbnails Zie ook voor MXV-B Series:
Inhoudsopgave

Advertenties

Lufteintritt
Abb. 4
Entleerung
längeren Stillstandphasen vollständig geleert werden.
Die Pumpe sollte wie im Fall von zeitweiser Förderung von ver-
schmutzten Flüssigkeiten im Anschluß kurz mit sauberem Was-
ser durchgespült werden, um Ablagerungen zu beseitigen.
Wird die Pumpe nicht eingesetzt, so muß sie bei Frostgefahr
vollständig entleert werden, (Abb. 4).
Vor Wiederinbetriebnahme ist die Pumpe vollständig mit Flüs-
sigkeit aufzufüllen (siehe Kap. 6.2.) und zu kontrollieren, daß
die Welle nicht durch Verunreinigungen, Verklebung der Glei-
tringdichtungsflächen oder aufgrund anderer Ursachen blockiert
ist. Wenn die Welle sich nicht von Hand löst, muß die Pumpe
ausgebaut und gereinigt werden.
Alle Arbeiten am Aggregat nur bei abgeschalteter
Stromzufuhr durchführen und sich versichern, daß
die Pumpe nicht aus Unachtsamkeit unter Span-
nung gesetzt werden kann.

8. Demontage

Vor der Demontage die Absperrorgane in der Zulauf- bzw.
Saug- und der Druckleitung schließen und das Pumpengehäu-
se entleeren (Abb. 4).
Für Aus- und Einbau die Schnittzeichnung beachten.
Nach Lösen der Muttern (61.04) von Verbindungsschrauben
(61.02) kann der Motor (99.00) mit allen Pumpeninnenteilen ab-
gebaut werden ohne Abnahme des Pumpengehäuses (Pum-
penmantel 14.02) von den Rohrleitungen durchgeführt werden.

8.1 Austausch Gleitringdichtung

Überprüfen, ob die Wickelrichtung der Feder der neuen
Gleitringdichtung zur Drehrichtung der Welle paßt: im
Uhrzeigersinn vom Gegenring aus gesehen.
Sich vergewissern, daß alle Teile, mit denen die Dichtung in
Kontakt kommt, sauber sind und daß keine Grate und scharfen
Kanten vorliegen.
Die Spaltringe aus EPDM-Kautschuk (Äthylenpropylen) dür-
fen auf keinen Fall mit Öl oder Fett in Berührung kommen.
Zur Erleichterung der Dichtring-Montage werden Welle, Sitz
des festen Teils und Dichtungsringe mit sauberem Wasser oder
einem anderen Schmiermittel eingeschmiert, das mit dem Ma-
terial der Dichtringe kompatibel ist.
Bei der Montage sind die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen
anzuwenden, um die Oberflächen der Gleitringdichtung nicht
durch Schläge oder verkantete Stöße zu beschädigen.

9. Neumontage

Die Neumontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Ar-
beitsschritte beim Ausbau (siehe Kapitel 8.).
Der Motor (99.00) mit den Pumpeninnenteilen in den Pumpenman-
tel (14.02) einsetzen. Sich versichern, daß sich das Stufen-
gehäuse erste Stufe (25.01) im Sauggehäuse (16.00) und das
Stufengehäuse mit Lager (25.03) im Stufengehäuse erste Stufe
(25.01) korrekt einfügen.
Den Zustand der Runddichtringe (14.20) überprüfen und bei
Beschädigung austauschen. Sich vergewissern, daß die Rund-
dichtringe (14.20) richtig in ihren Sitzen auf dem unteren Deckel
(34.01) und oberem Deckel (34.02) befinden.
Dichtungsringe mit sauberem Wasser oder einem anderen
kompatibeln Schmiermittel einschmieren.

9.1. Anzugsmomente

Laufrad-muttern
(28.04)
8 Nm
ACHTUNG! die Muttern (61.04) auf den Verbindungsschrauben
(61.02) müssen überkreuz auf diametral gegenüberliegenden
Positionen gleichmäßig angezogen werden.
10
4.93.307
Muttern (61.04)
auf Verbindungs-schrauben
50 Nm

10. Ersatzteile

Bei einer eventuellen Ersatzteil-Bestellung bitte Teile-Benen-
nung, Teile-Nummer nach Schnittzeichnung und Typenschild-
Daten (Typ, Datum und Fabriknummer) angeben.
Wenn Pumpen zu inspektionieren oder reparieren
sind, müssen diese vor Versand/Bereitstellung entleert
sowie außen und innen sorgfältig gereinigt werden.

11. Schnittzeichnung und Teile-Benennung

Nr.
Teile-Benennung
14.02
Pumpenmantel
14.04
Verschlußschraube
14.06
Runddichtring
14.12
Verschlußschraube
14.16
Runddichtring
14.17
Schraube
14.18
Runddichtring
14.19
Runddichtring
14.20
Runddichtring
14.54
Spaltdichtring (1)
16.00
Sauggehäuse
20.00
Druckgehäuse
22.12
Runddichtring, saugseitig
25.01
Stufengehäuse erste Stufe
25.02
Stufengehäuse
25.03
Stufengehäuse mit Lager
25.05
Stufengehäuse letzte Stufe
28.00
Laufrad
28.04
Laufradmutter
28.08
Scheibe
34.01
Unterer Deckel
34.02
Oberer Deckel
36.00
Gleitringdichtung
36.51
Haltering, geteilt
36.52
Schulterring
46.00
Spritzring
61.00
Grundplatte
61.02
Verbindungsschraube
61.04
Mutter
64.10
Lagerhülse
64.15
Abstandshülse
64.19
Abstandshülse Lagerstufe
99.00
Motor, komplett
(1) Im Stufengehäuse eingepreßt
(einzeln nicht lieferbar).
MXV-B
99.00
46.00
34.02
14.06
14.04
36.00
36.52
64.15
64.19
64.10
22.12
28.08
28.04
14.20
61.00
99.00
3.93.126
61.04
14.20
20.00
25.05
36.51
61.02
14.02
28.00
25.02
25.03
25.01
(1)
14.54
16.00
34.01
14.12
3.93.126
Änderungen vorbehalten.
14.12
14.16
14.17
14.18
14.19

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave